Es heisst ja, dass man den GMV auch über ein Formular angeben kann:
Laut der neuen AGB ist das Reporting des GMV verpflichtend für alle Community Edition User. Diese Verpflichtung kann sehr einfach mit wenigen Klicks durch die Nutzung der Erweiterung “Shopware GMV Reporting” erfolgen. Eine andere Option ist das manuelle Errechnen und Einsenden des GMV per Formular, welches mindestens auf jährlicher Basis erfolgen muss. Das erste Reporting muss bis 30.06.2025 erfolgen.
Weiß jemand, ob es dieses Formular schon gibt? Und wenn ja, wo? Ein Kunde von uns ist unter 1Mio, will sich aber das Plugin nicht installieren.
ich kann mir auch mein kommentar heute nicht ersparen…
Als mich damals der „Vertrieb“ von Shopware angerufen hat und ich sagte das ich als einfacher Händler (Angestellter Lagerist - Admin schon der meinung bin euch → Shopware zu Bezahlen sollte/wollte und will. Nicht zuletzt immer für den FROSH und so soll es auch bleiben …
Ich bin weit unter der Mio. in so fern okaj für mich aber … ich hatte doch auch noch ein größeren plan in peto als Betreiber ?
Das mit den „Plugin“ in meinen Dev. finde ich krass daneben.
Wir sind ebenfalls noch deutlich unter der Million, aber die Richtung zeigt jedes Jahr nach oben – und die Frage ist: Wo liegt die Grenze in zwei Jahren? Sind es dann plötzlich 500.000?
Ich sehe das Ganze daher auch eher kritisch. Die Entscheidung, erst einmal keine neuen Plugins mehr zu mieten, war für uns definitiv richtig.
Sicherheit schafft diese Regelung jedenfalls nicht. Und ganz ehrlich: So kann man nicht planen – das ist für mich kein Zukunftsmodell mehr.
Verkauf auf Marktplatzen wie Galaxus und Manor und diese Bestellungen werden importiert. Shopware hat weder mein Plugin bezahlt, noch irgendetwas zum Verkauf beigetragen?
Aussen/Innendienst welcher im Backend bestellungen erfasst. Ebenfalls hat hier Shopware nichts zu dem Verkauf beigetragen.
Der Shop ist ein Marktplatz und wir bekommen eine Provision. Hohe GMV - aber das ist keine Aussage zur Rentabilitaet.
Warum wird man auf ein ABO gezwungen, wenn ich dadurch absolut keinen Mehrwert habe? Alles bleibt so wie es ist.
Letztendlich konnte Shopware die Masse nicht von den „super“ ABO Modellen ueberzeugen und jetzt sollen die Agenturen/Programmierer die Drecksarbeit fuer Sie uebernehmen und den Kunden „ueberzeugen“. Ist ja auch klar, Shopware hat den Draht zur Basis verloren.
@brettvormkopp
Wenn Shopware nur als Durchlauferhitzer verwendet wird, kannst du ja mal nach Alternativen schauen. Vergleiche auch die Provision miteinander. So günstig sind die anderen Markplätze und Shop-Systeme auch nicht.
finde es auch bezeichnend, dass sich niemand offiziell von Shopware hier meldet. Die wissen genau, was für einen Müll sie fabriziert haben um den Gewinn zu maximieren. Schön die Basis und das Vermächtnis der Gründer-Brüder Hamann verraten
Davon abgesehen dass ich die Art und Weise nicht gutheiße - ist alles eine Frage des Preises…
Glaube es ist Shopware gar nicht klar, wieviel Umsatz ein Händler mit Mitbewerbern erzielen muss um bei einstelligen Aufschlägen das überhaupt „übrig“ zu haben.
600 € pro Monat für Features, welche man für 600 € pro Jahr mit Plugins realisieren kann ist schon ziemlich überzogen. Zumal wirklich interessante Features wie Advanced Search und Form Builder erst ab 2.400 € pro Monat zur Verfügung stehen.
Unterm Strich ist der „Mehrwert“ von 0 € auf 600 € praktisch nicht vorhanden…
Evolve zum Preis von Rise wäre durchaus eine Überlegung wert.
@marco.steinhaeuser schreibt hier durchaus mit. Ich persönlich bin ebenfalls in Kommunikation mit der Community außerhalb des Forums. Hier im Forum herrscht aber ein Ton, dem ich mich nicht aussetzen möchte.
Ich kann nicht für andere sprechen, kann mir aber vorstellen, dass es da ähnliche Vorbehalte gibt.
Viele, glücklicherweise nicht alle, schreiben hier in einem Umgangston der einfach inakzeptabel ist und eine Diskussion für mich nicht zulässt.
Ich bin sehr dankbar für alle, die sich hier die Mühe machen und konstruktive Beiträge schreiben.
Ein hoch auf die Diskussionskultur. Wenn einem die Meinung des anderen nicht passt, diskutiert man einfach nicht. Sehr fragwürdig. Als seriöse Firma sollte man sich jeder Diskussion stellen. Erst recht, wenn man selbst so fragwürdig agiert.
Unfassbar, dass du wirklich nicht verstehst, wovon der Niklas spricht und warum er (und viele andere auch) keine Lust hat sich an dieser Diskussion zu beteiligen. Aber wirklich verwunderlich ist das bei deinem Ton und deinen Inhalten natürlich nicht.
Was sollen denn die Mitarbeiter über Entscheidungen „von Oben“ diskutieren?
Leider ist der „Community-Manager“ eher unsichtbar, nur ein „Verkünder“.
Das war mit Moritz hier damals ganz klar ganz anders.
Vermutlich dringt aus dem Forum nichts „bis nach oben“ durch.
Dieses Gefühl und die Abwesenheit eines Kommunikationspartner sorgen dann auch für miese Stimmung.
Und das es eine miese Stimmung gibt, wird ignoriert - so das Gefühl.
Konnte man gerade auch mal wieder auf Slack sehen.
Shopware hat vor allem ein RIESEN Kommunikations-Problem.
Das hier finde ich halt schon bezeichnend und passt genau zum Gefühl. Shopware interessiert sich nicht (mehr) für die Community.
Zudem finde ich in deinem Statement nur eins: Eine große Ausrede, sich nicht der Kritik stellen zu müssen.
Es wird Zeit für einen alternativen Shopware-Store.
Frage mich sowieso, warum es keinen gibt und sich Plugin-Entwickler zusammenschließen, um auch die hohen Abo-Gebühren zu umgehen. So könnte man wieder auf Kaufoption oder günstigeres Abo setzen.
Shopware hat zur Fair Use Policy Newsletter geschrieben, FAQ bereitgestellt und Mitarbeiter beantworten sicherlich auch Fragen per E-Mail oder Telefon.
Auch wenn die getroffenen Entscheidungen unpopulär sein mögen – und ich diese persönlich auch nicht gut finde – Shopware oder einzelne Mitarbeiter müssen sich gewiss nicht öffentlich in einem Forum-Thread rechtfertigen.
Und ganz ehrlich – es wäre auch Irrsinn, wenn ein Multi-Millionen-Konzern mit einzelnen „Endkunden“ dessen Strategie bespricht: persönliche Meinung.
Jeder ist herzlich willkommen konstruktiv, auch mit Kritik, hier im Thread oder Forum allgemein, zu schreiben. Jedoch werde ich – nicht Mitarbeiter von Shopware – unbegründete Behauptungen, Mutmaßungen, etc. – insbesondere wenn diese wiederholt von den gleichen Personen kommen – ausblenden/löschen.
Diskutiert sachlich, äußert sachlich und begründete Kritik. Mutmaßungen und der gleichen bringen keinem etwas.