Durch die Hintertür zum Shopware Plan

Ja, aber genau das ist doch ein Mega-Problem - diese intransparente Preispolitik. Wie soll ich das einem Neukunden erklären? Offiziell sind die 600 Euro und die brennen sich fest. Das wird dann psychologisch gesehen echt schwer.

„600 Euro kostet es offiziell - wenn dein Shop nach einem Jahr gut läuft. Vielleicht auch weniger, kommt auf deine Marge/Retouren oder was weiß ich noch an. Vielleicht auch mehr. Und ob es in 1-2 Jahren bei diesem Preis - zuzüglich normaler(!) Preissteigerung - bleibt, kann ich dir nach der wilden Preis- und Lizenzpolitik der letzten Jahre leider ehrlicherweise nicht sagen. Da bin ich offen mir dir. Ach ja, für bestehende CE-Kunden gib es ein dreijähriges Übergangsangebot für 300 Euro/Monat. Und Shopware 5 Kunden bekommen die offiziell mehr als viermal so teure Evolve-Edition für noch weniger im Monat.“

Kunde: „Hä?“

Ich glaube oder befürchte, die Entscheidung - in Zusammenhang mit dem Verlauf der letzten Jahre - führt zu einem massiven Vertrauensverlust. Leider.

7 „Gefällt mir“


Also ich habe hier gar nichts gekauft meine Freunde. Macht es bitte deinstallierbar.

@marco.steinhaeuser


Gelb: Was ist mit den Aussendienstlern die im Backend eine Bestellung erstellen? Da kommt schon ein Suemmchen zusammen… und das ist ja nicht der Verdienst von Shopware dass dieser generiert wurde.
Blau: Das Einverstaendnis waere dann der freiwillige Pluginzwang?
Mail: In der Mail steht, dass man ohne Plugin keinen Account und Store zugang erhaelt. Wird (Zukunft) dieser Accountzugang den Pflicht wenn ich „Meine Erweiterungen“ benutzen will?
Was ist mit shopware Neuinstallationen in der Zukunft, da waere dann die Annahme des Plugins Pflicht?

Was mich stoert ist nicht dass Shopware Geld verdienen will, es ist diese abgefuckte Art die Leute fuer dumm zu verkaufen und das Shopware wie so ein Taschendieb um mich herumtanzt.

8 „Gefällt mir“

PayPal ist da nicht direkt dabei, allerdings fällt die „Strafgebühr“ auf 0%, sofern man für Shopify Payments autorisiert ist, also keine „problematischen“ Produkte wie Waffen, Tabak etc. vertreibt.

→ PayPal wird also von Shopify „geduldet“, sofern Shopify Payments aktiv ist.

1 „Gefällt mir“

Da stimme ich dir absolut zu. Ich persönlich finde die intransparente Preispolitik auch schädlich.

Ich werde mit betroffenen Kunden auf Shopware zugehen, das durchsprechen und dann werden die Kunden entscheiden. Es gibt letztendlich auch die Möglichkeit die CE ohne den Store zu betreiben.

Welche z.B Zahlungsanbieter kann ich auch ohne Store durch git und/oder download installieren und aktuell halten?

Ich kenne kein Zahlungsanbieter, der sein Plugin nicht auch außerhalb des Stores auf Nachfrage bereitstellt.

Wenn du welche kennst, nenne die gerne. Ich bin mir sicher, diese werden die Plugins dann auch auf einem weiteren Weg bereitstellen.

Das PayPal Plugin wird auch ohne den Store in der Installation von Shopware ausgeliefert. Da kann ich nichts dazu sagen (bzw. habe mir die FAQ noch nicht ganz durchgelesen), aber sieht nicht so aus, als ob das exklusiv werden wird.

1 „Gefällt mir“

Schweiz: Wallee und Postfinance sind ausserhalb.
ERP wie Pickware ebenfalls.

2 „Gefällt mir“

Das und hoffen, dass wenn genug Daten vorhanden sind um sagen zu können wo das Gros der Shops liegt, nicht entsprechend über kurz oder lang stufenweise angepasst wird.

Wie verhält sich das, wenn man Magnalister nutzt? 75% unserer Bestellungen kommen von eBay, Amazon & Co

Ja, wie es aussieht werden diese Umsätze mit berücksichtigt.

@FloC3 diese Einnahmen werden mitgerechnet

@area-net-gmbh jo, maximaler Vertrauensverlust

@Novac das ist aktuell der Fall

Sorry, das ich noch blöd nachfrage:
Ich akzeptiere dann die AGB, übermittle über das GMV Reporting Plugin oder übermittle den Umsatz einmal im Jahr manuell an Shopware und dann werden keine weiteten Kosten fällig (außer den der Plugins die man benutzt)?

Solange dein Bruttowarenwert nicht >= 1 Mio. EUR ist, ist das so…
…bis dann - es gibt ja keinen Vertrauensschutz - die Grenze auf 100000 10000 1000 abgesenkt wird.

1 „Gefällt mir“

Ist doch ganz klar warum das alles in den GMV einfliesst: Weil sich so noch mehr Kohle abzocken lässt. (glaubt man zumindest in Schöppingen)

Wer jetzt weiterhin noch auf Shopware setzt ist selber schuld und braucht dann auch nicht jammern wenn die Preise weiter steigen.

Wenn mehr als 1 Shop auf einem SW Account laufen , werden die getrennt bewertet oder zusammen ?

Lass mal alles Revue passieren was Shopware in den letzten Jahren „veranstaltet“ hat, die Belange der Kunden interessieren nicht im geringsten, der Rubel muss rollen. Das zählt.

2 „Gefällt mir“

Northdata:
Shopware Holding GmbH, Schöppingen weiter unten mal auf passiva klicken.

Edit:
Interessant finde ich auch den Kassenbestand Ende 2022 - wann noch gleich gab es die 100Mio von PayPal?

1 „Gefällt mir“

Es ist ja traurig zu sehen wo es bei der SW AG seit den letzten Jahren nach dem Verkauf hingeht. Allerdings sind die Schritte inzwischen kaum noch überraschend. Den neuesten Move unter dem „Fair Usage“ bezeichneten Deckmantel zu verkaufen ist aber schon lächerlich.

Als hätte SW AG über die vielen Jahre nicht schon genug mit der Bereitstellung des offiziellen Plugin Stores an den Plugin Verkäufe mitverdient, müssen jetzt Shops, die keinen SW Plan benötigen, zusätzlich nochmal eine Abgabe leisten.
Unserer Meinung nach sind diese Lizenzen(„Pläne“) ohnehin um mindestens den Faktor 10 überteuert und oft unnötig.

Seit dem Desaster mit der Erhöhung der Lizenzkosten betreuen wir inzwischen keinen einzigen Shop mehr mit SW Lizenz/Plan und setzen vollständig auf, unserer Meinung nach, besser umgesetzte, umfangreichere und auch günstigere Plugins von verlässlichen Anbietern.

Falls jemand die erste Staffel dieser Serie (des SW Abstiegs?) verpasst hat, kann die Lektüre dieses Threads empfohlen werden. Man beachte insbesondere die Aussagen seitens SW AG, was alles nicht passieren wird, und was dann über die Zeit doch passiert ist. :joy:

Übrigens, hat jemand eine Empfehlung für eine deutschsprachige Community (Discord o.ä.) für Shop Entwickler? Es wachsen ja gerade ein paar Alternativ Systeme heran, über die ich mich aber nicht hier austauschen möchte.

5 „Gefällt mir“