Wem ist Shopware zu lahm?

Mir war es das…bis ich meinen Shop auf einen SSD Server gestellt habe. Kann ich nur jedem empfehlen. Der Geschwindikeitszuwachs ist Wahnsinn sowohl im Backend als auch im Frontend. Mein Tip: http://www.aixpro.de/hosting/shopware-h … sicht.html Außerdem gibt es hier wirklich Full Service, fühle mich bestens aufgehoben und ich habe schon einige Provider getestet;) LG Rolf

Bei der Überschrift dachte ich auch zuerst „Ok, da hat der gute ja doch teilweise recht.“ Als ich aber dann auch den Namen meines Hosters lass, wußte ich, dass du ein fettes Grinsen im Gesicht hast. :smiley: Wir sind auch zum SSD Hosting gewechselt (war ein Tip von aixpro). Unterschied wie Tag und Nacht und selbst dass trifft es nur annähernd. Man hat wirklich das Gefühl, der Shop sitzt im eigenen Netzwerk. Ladezeit = 0 Alles sofort da, egal wie groß das Bild ist etc. Haben jetzt alle Bilder auf HD umgestellt - die Lupe kommt jetzt richtig super. Ich hab vor ein paar Tagen mal mit SWAG telefoniert (wegen Lizenzsachen) und selbst du meinten, dass es eine wahre Performence Rakete wäre. Der nette SWAG Mitarbeiter hatte zuerstmal seinen Firebug angeworfen :smiley: Persönlich finde ich es sehr gut (hab auch den FullService). Auch hier: Provider noch und nöcher durch. Letztendlich werden wir jetzt dort alt werden. Man fühlt sich wie Zuhause und man bekommt auch um 23 Uhr noch eine nette Antwort. Hört sich jetzt derbst nach Werbung an, doch wer wenig Ahnung von Updates und Co. hat und dazu noch einen brutal schnellen Shop will, sollte mal das Testpaket anfordern. Ich würde und werde es immer wieder empfehlen.

Habt ihr mal nen Link zu eurem Shop, mich interessiert so etwas brennend. MfG Frank

[quote=„taaucher“]Habt ihr mal nen Link zu eurem Shop, mich interessiert so etwas brennend. MfG Frank[/quote] Ja, mich auch!

Link, Link, Link, zumal der Kollege direkt von üm die Ecke kümmt :slight_smile: Würde mich echt interesieren. Viele Grüße Jörg

Man braucht nur auf die Referenzen von aixpro zu gehen, dort sind einige SW-Shops und google hilft dann auch. Die sind echt schnell - bin begeistert!

Komme zwar jetzt erst dazu zu antworten, aber schließe mich den Anderen an. Erst den Leuten den Mund wässrig machen und dann sabbernd stehen lassen, geht nicht :wink: Jetzt wollen wir schon auch sehen, ob das wie im eigenen Netzwerk läuft (bei mir tut es das nicht mal, wenn es im eigenen Netzwerk steht). Davon abgesehen sind Geschwindigkeitsvorteile mit SSDs als Hauptspeicher natülich technologiebedingt. Aber solange SSDs nicht genauso viel kosten und genauso stabil sind, wie HDDs, hoffe ich weiterhin sehr stark auf die Optimierungen, die für SW4.1 angekündigt sind. Für 29,90€ kriegt man 10GB. Das ist nicht grad viel. Mit Mailserver und Analysetool wird man da sicher nicht lange glücklich. Hinzu kommt, dass ich keine Informationen über die Leistungsdaten der Server sehe. Soweit ich das überschaue, handelt es sich um Sharedhosting - was das für Server sind und mit wievielen man sich die teilt, steht da leider nicht oder ich stelle mich doof an, Hinzu kommt, dass man mangels Einstellmöglichkeiten wahrscheinlich auch im Bereich Caching nicht viel justieren kann. So, genug gemeckert. Jetzt will ich zum ersten Mal in meinem Leben einen performanten SW4 Shop sehen :smiley:

[quote=“Ade”] Davon abgesehen sind Geschwindigkeitsvorteile mit SSDs als Hauptspeicher natülich technologiebedingt. Aber solange SSDs nicht genauso viel kosten und genauso stabil sind, wie HDDs, hoffe ich weiterhin sehr stark auf die Optimierungen, die für SW4.1 angekündigt sind. Für 29,90€ kriegt man 10GB. Das ist nicht grad viel. Mit Mailserver und Analysetool wird man da sicher nicht lange glücklich. Hinzu kommt, dass ich keine Informationen über die Leistungsdaten der Server sehe. Soweit ich das überschaue, handelt es sich um Sharedhosting - was das für Server sind und mit wievielen man sich die teilt, steht da leider nicht oder ich stelle mich doof an, Hinzu kommt, dass man mangels Einstellmöglichkeiten wahrscheinlich auch im Bereich Caching nicht viel justieren kann. [/quote] Stimmt, da sind nicht gerade viele Infos über Leistung und Umfang etc.! Hatte auch schon vergeblich nach “mehr” gesucht!

[quote=„artep“]Man braucht nur auf die Referenzen von aixpro zu gehen, dort sind einige SW-Shops und google hilft dann auch. Die sind echt schnell - bin begeistert![/quote] Danke schön! Ich nehm mir mal die Freiheit und verlinke ein paar der Referenzen für andere Leser: kobu-sw.aixpro.de/ (sehr schnell) http://www.rochtus-online.de/ (sehr schnell, schaut mir aber eher nach SW3 aus und nicht wie angegeben SW4 - SW3 läuft ohnehin weit performanter) http://www.stevia-online-discount.de/ (auch schnell, wieder SW3 und nicht SW4, vorallem aber nahezu Null Artikel und Kategorien) http://www.urinal2go.com (Gewschindigkeit ist normal - zumal keine Artikel) http://www.fluessiggas-center.de (SW3, wie angegeben - Geschwindigkeit aber normal - nichts besonderes) Ist halt schwer zu beurteilen, wenn man nicht weiß, was da für Server hinterstehen. Irritierend ist auch, dass manche Seiten normal laufen und andere sehr, sehr schnell. Ist die Frage, ob das wirklich an SSDs liegt (wären dann nicht alle Seiten so schnell?) Ich denke, mit entsprechender Optimierung, sprich Caching & Varnish / nginx dürfte man die Zeiten auch auf einem HDD System erreichen. Ist aber halt alles ins Blaue geraten, wenn man nicht konkret weiß, was da für ein Tarif hintersteckt. Eigentlich müssten wir uns zu 3-4 zusammentun und einen performanten Managed Server für ~100€ mieten, auf dem dann entsprechende Optimierungen auch möglich sind - aber ob das der Hoster mitmacht? :slight_smile: Gute Nacht!

Hi, habe das hier noch gefunden, auch nicht schlecht!! http://shopware4.ssd-webhosting.de/

Hallo zusammen, wir möchten uns als erwähnter Hoster dem Thema mal anschließen :slight_smile: Die zuvor genannten Shops sind allesamt Shopware 4 (könnt Ihr auch durch Aufruf der Backend URL entsprechend verifizieren). www.fluessiggas-center.de läuft auf unserem Standard Shopware Hosting (nicht SSD). Alle anderen zuvor genannten Shops, zusätzlich z.B. aber auch www.aixpro.de/shop, www.weltderuhren.de, www.saxofonmusic.eu oder z.B. www.kreativ-entspannen-shop.at laufen alle auf SSD. Wir können Euch gerne einen Demo-Shop (mit den üblichen Demo-Artikeln) kostenlos bereitstellen, dann könnt Ihr Euch von der Performance selbst überzeugen. Es handelt sich hierbei in der Tat um Shared Hosting - allerdings mehr als ausreichend wenn ihr nicht unbedingt 100.000+ Page Visits am Tag habt. Bei Bedarf stehen natürlich dedizierte SSD Server ebenfalls zur Verfügung. Bei den Servern handelt es sich um gewöhnliche Markenhardware mit Multi-Core CPUs, SSDs im Raid-1 Verbund. Speicherangaben und weitere Details können wir bei Bedarf natürlich nennen, sind aber nicht zwingend relevant - Beispiel: was bringen 32 oder auch 64GB RAM wenn PHP durch einen zu kleinen Memory Wert abgewürgt wird :slight_smile: Ach ja, mit dabei ist natürlich Plesk als Webadmin-Interface, tägliches Backup des Servers, Apache/PHP im FastCGI Modus und unsere genannten Reaktionszeiten … Jetzt aber genug vom Eigenlob. Probiert´s aus :slight_smile: VG Alexandra Ropel AIXPRO - Shopware authorized Reseller www.aixpro.de

Hallo, folgendes kann ich zu AIXPRO SSD Hosting und zum Support sagen: 1. Support: 1.1 angefangen habe ich mit einem Testsystem bei AIXPRO, wurde innerhalb von Minuten eingerichtet. 1.2 Meine Fragen wurden innerhalb kürzester Zeit beantwortet, auch zu Zeiten wo ich es nicht erwartet hätte (23 Uhr) 2. SSD Hosting 2.1 Hatte zuvor keine SSD und SW4 war für meine Begriffe zu langsam 2.2 Habe dann auf das SSD Paket umgestellt, seit dem funktioniert mein Shop mit SW4 so wie ich es mir vorstelle. Auch das Backend von SW4 ist jetzt um einiges schneller Ich hoffe das AIXPRO den sehr guten Servicelevel und auch die Performance so halten kann wie es im Moment ist. Liebe Grüße Michael

Hallo zusammen, so … wer sich von der Performance selbst überzeugen möchte anbei ein Link zu einer Shopware SSD Hosting Demo-Instanz. Frontend: http://sw-ssd.aixpro.de Backend: http://sw-ssd.aixpro.de/backend Benutzername: admin Kennwort: aixpro2013 Wir wünschen viel Erfolg beim Testen. Bei Fragen bitte einfach melden. VG Alexandra Ropel AIXPRO - Shopware authorised Reseller www.aixpro.de

[quote=“artep”]habe das hier noch gefunden, auch nicht schlecht!! http://shopware4.ssd-webhosting.de/[/quote] Danke. Schaut interessant aus. Vom Webspace ist das auch sinnvoll nutzbar. Und die Extras schauen auch sehr gut aus. Wobei auch hier natürlich Infos zu den Servern fehlen. 32GB Ram und 8-Core CPU bringen ja auch nichts, wenn da 200 Leute drauf sind.

Die Schnelligkeit des Demoshops ist schon gut. Ich kann allerdings nicht abschätzen, wieviel Speicherplatz man benötigt - gibt’s da Richtwerte pro tausend Aretikel oder so?

Hallo Alexandra Ropel, danke für die Ausführungen. Sorry, wegen dem als SW3 eingeschätzten Shop. Der Testshop ist sehr nett, danke. Ich hoffe, der bleibt noch ein bisschen. Ich würde mir den gerne morgen auch mal anschauen. Welcher Tarif ist das jetzt genau? Ich hab mal auf die Schnelle ein SpeedTest aus dem Netz genommen und verschiedene Seiten testen lassen. Vielleicht ja auch für den einen oder anderen interessant. shopwaredemo.de sw-ssd.aixpro.de/ shopware4.ssd-webhosting.de/ Allerdings muss man solche Ergebnisse sehr vorsichtig betrachten, da man weder weiß, welche Hardware dahintersteht, man keinen Einfluss auf den Cache hat und schließlich auch die Vorgaben nicht identisch sind (unterschiedliche Plugins), Zugriffe von anderen Usern,… Aber mal grob als Orientierung.

Hallo zusammen, die Tests sind sicherlich als grober Anhaltspunkt interessant - jedoch wie zuvor erwähnt, stets immer nur die halbe Wahrheit. Die Performance eines Shops hängt von wesentlich mehr Faktoren ab - sei es Anzahl der installierten Plug-Ins, Einbettung von Google Analytics oder anderen Add-Ins wie Facebook (die auf externe Resourcen während des Seitenaufbau´s zugreifen, usw. usw.). Natürlich spielt auch die Anzahl der Zugriffe (Page Visits) genauso wie die Anzahl der Kategorien, Größe/Qualität der Artikel-Bilder, Slider, usw. usw. eine Rolle - so besteht hier z.B. bei vielen Shops Nachholbedarf (so lassen sich z.B. Größe der Artikelbilder mittels TinyPNG oder JPEGMini i.d.R. um 50% reduzieren!). Genauso sind Aussagen wie “wir hosten garantiert nur X Kunden auf einem Server” nicht zielführend. Falls beispielsweise auf einem Server zwar “nur” 20 Kunden liegen, davon aber 3 Shops 250.000 Page Visits am Tag haben, wird die Performance schlechter sein, als wie wenn 100 Shops mit jeweils 1.000 Page Visits auf dem jeweiligen Server liegen). Von daher halten wir uns mit solchen Werbe-Aussagen auch zurück - können jedoch versichern, dass wir unser Hosting “ausbalancieren”, d.h. Accounts nach Auslastung entsprechend auf die Infrastruktur verteilen. Das Demo-Paket läuft auf unserem 3.000MB SSD Shared Webhosting Angebot mit FastCGI. PHP Version 5.3.x, 128MB Speicherlimit (bei größeren Paketen auch mehr, jedoch i.d.R. ausreichend), 300 Sekunden Skriptlaufzeit. Aber auch hier gilt zu beachten: die Skript Zugriffe (PHP, Datei + Datenbank Zugriffe) profitieren erheblich durch das SSD Hosting und sind entsprechend schneller abgearbeitet … von daher können diese Angaben/Werte auch nicht 1:1 mit herkömmlichem Hosting verglichen werden… VG

@muwi - zum Thema benötigter Speicherplatz … Shopware hat in der Grundinstallation (mit Demo-Artikeln) in etwa einen Bedarf von 350-400MB. Entscheidend für den benötigten Speicherplatz sind nicht Anzahl der Artikel (das sind “nur” kleine Einträge in der Datenbank) sondern die Anzahl und Qualität der Artikel-Bilder, Slider, Hersteller-Grafiken usw. usw. Meist ist das kleinste Paket sogar ausreichend - bei Bedarf können Sie jederzeit den Tarif upgraden auch während der Vertragslaufzeit. VG

Herzlichen Dank für die Infos, hört sich gut an!

Hallo, kann auch Profihost.de empfehlen. http://www.profihost.com/business/shop- … e/hosting/ Ich finde gar, dass man hier noch etwas schneller unterwegs ist. Kommt aber auch auf die jeweiligen Plugin’s (Facebooke etc.) an die jeder integriert hat. Hatte vorher auch schon unzählige andere Pakete. Hier ist es mit Abstand am schnellsten Gruß Philipp