Für 4.2.x wird ein Update nachgeschoben. Termin hab ich noch keins. Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Die Lageranzeige schaue ich mir dann nochmals an. Die sollte abstellbar sein! Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Wenn man unter Aggragat-Ratings die Felder ausfüllt, ist mir aufgefallen, dass unten links im Shop die Bewertungsanzahl erscheint. Läßt sich das eventuell abschwächen oder ganz unsichtbar machen?
[quote=“jox”]Wenn man unter Aggragat-Ratings die Felder ausfüllt, ist mir aufgefallen, dass unten links im Shop die Bewertungsanzahl erscheint. Läßt sich das eventuell abschwächen oder ganz unsichtbar machen?[/quote] Ist bei mir auch so. Zusätzlich zerhaut es bei mir den footer. Ich dachte es liegt an einem Kompatibilitätsproblem mit meinem verwendeten Template feuerbär.
Per CSS ausblenden wenn es stört, kann sein das Google das ausblenden bemerkt und die RichSnippets der Bewertungen nicht ausgibt.
Zu der Konfiguration in SEO Total hab ich mal eine Frage. Im Plugin steht folgender Text, wie und wo muss da was eingetragen werden? Kennt sich damit jemand aus? Folgende Variante arbeitet ohne Kategoriepfad: {if $sArticle.attr3}{$sArticle.attr3}{else}{$sArticle.name}{/if}/{$sArticle.id} Pruefe ob in Freitext 3 etwas steht > dann gebe Inhalt aus und haenge Artikel ID an > wenn leer, nimm Artikelname und haenge Artikel ID an Folgende Variante betrifft die Kategorie URL: {if $sCategory.attribute.attribute2}{$sCategory.attribute.attribute2}{else}{sCategoryPath categoryID=$sCategory.id}{/if}/ Pruefe ob in Freitext 2 etwas steht > dann gebe das aus > wenn nicht, gib den Kategoriepfad aus
Hallo, ich habe das plugin noch nicht gekauft, überlege aber gerade es zu machen. Insbesondere interessiert mich die in diesem thread angesprochene performance Einbuße des shops wenn man das plugin benutzt. Als „SEO TOTAL“ plugin sollte es eigentlich die geschwindigkeit deutlich verbessern statt verschlechtern. Wie sieht es mit diesem Problem aus bzw. wird es in NAHER Zukunft eine Erweiterung des Plugins Richtung Verbesserung der Gesamtperformace statt wie angeblich aktuell einer Verschlechterung geben? Gruß coolc
[quote=“bioweg”]Zu der Konfiguration in SEO Total hab ich mal eine Frage. Im Plugin steht folgender Text, wie und wo muss da was eingetragen werden? Kennt sich damit jemand aus? Folgende Variante arbeitet ohne Kategoriepfad: {if $sArticle.attr3}{$sArticle.attr3}{else}{$sArticle.name}{/if}/{$sArticle.id} Pruefe ob in Freitext 3 etwas steht > dann gebe Inhalt aus und haenge Artikel ID an > wenn leer, nimm Artikelname und haenge Artikel ID an Folgende Variante betrifft die Kategorie URL: {if $sCategory.attribute.attribute2}{$sCategory.attribute.attribute2}{else}{sCategoryPath categoryID=$sCategory.id}{/if}/ Pruefe ob in Freitext 2 etwas steht > dann gebe das aus > wenn nicht, gib den Kategoriepfad aus[/quote] Sie haben eine PN. Gruß
[quote=„coolc“]Hallo, ich habe das plugin noch nicht gekauft, überlege aber gerade es zu machen. Insbesondere interessiert mich die in diesem thread angesprochene performance Einbuße des shops wenn man das plugin benutzt. Als „SEO TOTAL“ plugin sollte es eigentlich die geschwindigkeit deutlich verbessern statt verschlechtern. Wie sieht es mit diesem Problem aus bzw. wird es in NAHER Zukunft eine Erweiterung des Plugins Richtung Verbesserung der Gesamtperformace statt wie angeblich aktuell einer Verschlechterung geben? Gruß coolc[/quote] Das Problem ist mit der neuen Version im Store behoben. Betroffen war das Abrufen der Ratings bei externen Partnerseiten. Dies wurde abgeändert. Die Rating Daten werden nun direkt im Plugin eingetragen. Gruß
Hi Webgreat, wir setzen dein Plugin bei einem Kunden ein. Google Webmaster bemängelt in der Angabe “Organization” den “name(fn/org)”. Nun ist mir aufgefallen, dass hier der Aufbau wohl nicht passt. [code]
[/code] 1. Es kommt 2 mal Name vor. 2. Der Name bezieht sich glaube ich auf Organization. Address hat lt. Spezifikation kein Name als Child. Dann müsste der Name doch außerhalb der Address Span stehen aber innerhalb der Organization. https://support.google.com/webmasters/a … 6861?hl=en Schau dir das bitte mal an und korrigiere es in dem kommenden Update. Besten Dank
[quote=„bioweg“]Zu der Konfiguration in SEO Total hab ich mal eine Frage. Im Plugin steht folgender Text, wie und wo muss da was eingetragen werden? Kennt sich damit jemand aus? Folgende Variante arbeitet ohne Kategoriepfad: {if $sArticle.attr3}{$sArticle.attr3}{else}{$sArticle.name}{/if}/{$sArticle.id} Pruefe ob in Freitext 3 etwas steht > dann gebe Inhalt aus und haenge Artikel ID an > wenn leer, nimm Artikelname und haenge Artikel ID an Folgende Variante betrifft die Kategorie URL: {if $sCategory.attribute.attribute2}{$sCategory.attribute.attribute2}{else}{sCategoryPath categoryID=$sCategory.id}{/if}/ Pruefe ob in Freitext 2 etwas steht > dann gebe das aus > wenn nicht, gib den Kategoriepfad aus[/quote] Bei mir ist es genau das selbe, was ist zu tun? Des Weiteren läd das Einstellungsfenster unter den Grundeinstellungen->Weitere Einstellungen->SEOTotal nicht
[quote=“ottscho”]Hi Webgreat, wir setzen dein Plugin bei einem Kunden ein. Google Webmaster bemängelt in der Angabe “Organization” den “name(fn/org)”. Nun ist mir aufgefallen, dass hier der Aufbau wohl nicht passt. [code]
[/code] 1. Es kommt 2 mal Name vor. 2. Der Name bezieht sich glaube ich auf Organization. Address hat lt. Spezifikation kein Name als Child. Dann müsste der Name doch außerhalb der Address Span stehen aber innerhalb der Organization. https://support.google.com/webmasters/a … 6861?hl=en Schau dir das bitte mal an und korrigiere es in dem kommenden Update. Besten Dank[/quote] Danke für den Hinweis. Schaue ich mir nach dem Urlaub nächste Woche an. Gruß
[quote=„mwhardware“][quote=„bioweg“]Zu der Konfiguration in SEO Total hab ich mal eine Frage. Im Plugin steht folgender Text, wie und wo muss da was eingetragen werden? Kennt sich damit jemand aus? Folgende Variante arbeitet ohne Kategoriepfad: {if $sArticle.attr3}{$sArticle.attr3}{else}{$sArticle.name}{/if}/{$sArticle.id} Pruefe ob in Freitext 3 etwas steht > dann gebe Inhalt aus und haenge Artikel ID an > wenn leer, nimm Artikelname und haenge Artikel ID an Folgende Variante betrifft die Kategorie URL: {if $sCategory.attribute.attribute2}{$sCategory.attribute.attribute2}{else}{sCategoryPath categoryID=$sCategory.id}{/if}/ Pruefe ob in Freitext 2 etwas steht > dann gebe das aus > wenn nicht, gib den Kategoriepfad aus[/quote] Bei mir ist es genau das selbe, was ist zu tun? Des Weiteren läd das Einstellungsfenster unter den Grundeinstellungen->Weitere Einstellungen->SEOTotal nicht[/quote] Im Plugin steht der Vermerk „Email mit aktuellen und gewünschter Konfiguration senden“ dann kann geholfen werden. Die Einstellungen laden dort nicht. Ist bekannt, scheint an den vielen Eingabefeldern zu liegen. Die Funktion ist dadurch nicht beeinträchtigt.
Guten Morgen danke für die Antwort. E-Mail hatte ich gesendet. Leider scheint das Plugin aber nicht zu arbeiten, warum auch immer. :-/ Einstellungsübersicht i.d. Grundeinstellungen funktioniert leider auch nicht.
Die Antwort darauf steht bereits oben Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
Entschuldigen Sie, hatte das überlesen. Nur wo soll dieser Vermerkt stehen? Mir ist noch etwas schleierhaft, wie ich das Plugin nun ans laufen bekommen.
Installieren Konfigurieren, aktivieren. Fertig Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
Hey, mit dem Plugin stimmt leider was nicht. Bitte um Kontaktaufnahme wie besprochen. DIe Rich-Snipets funktionieren nicht korrekt.
Hallo, ist das Update für die Shopware 4.2.2 bzw. 4.2.3 schon verfügbar ? Bitte um kurze Info. Danke im Voraus Ralf
Kann mir einer sagen, ob so die Korrektur korrekt ist? {* Rich Firma *} {block name=‘frontend_index_footer_vatinfo’ prepend} {if $SeoTotalConfig->zeigeRffirma == true}
{if $SeoTotalConfig->drffirma} {/if} {* Firma *} {* Adresse Nr *} {if $SeoTotalConfig->drfstrassenummer} {/if} {* Ort *} {if $SeoTotalConfig->drfort} {/if} {* Region Sachsen Anhalt *} {if $SeoTotalConfig->drfregion} {/if} {* Telefon *} {if $SeoTotalConfig->drftel} {/if} {* Url *} {if $SeoTotalConfig->drfurl} {/if}
{/if} {/block}