Support: SEO Total Plugin

[quote=„Webgreat.de“]Das werde ich, jedoch nicht mehr heute. Schöne Grüße Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk[/quote] Und?

Guten Abend, ich sehe keinen Grund mich hier rechtfertigen zu müssen. Fakt ist, das Plugin hat bei Veröffentlichung tadellos ohne jegliche Einschränkung wie beschrieben funktioniert. Das die Bewertungen tweilweise nicht mehr ausgelesen werden, hat nun wirklich nichts mit dem Plugin zu tun. In dem kommenden „Schlichtungsupdate“, (obwohl ich Sie, Herr Meier, gerne von diesem Update ausschließen würde, sofern ich es könnte) so nenne ich es, wird die Kompatibilität zu Shopware 4.3.0 vollständig gegeben sein. Weiteres Feature ist die SubShop Funktion der Bookmark Icons. Dies ist ein Kundenwunsch den ich gern nachkommen möchte. (Es kommt eben auf die Art und den Ton an, wie man sich gegenüber fremden gibt!) Um die Problematik der AggregateRatings zu umgehen, gibt es die Möglichkeit die Ratings direkt im Plugin zu hinterlegen bis ich eine Lösung gefunden habe die Daten von allen Plattformen ohne Einschränkungen abzufragen. Weiteres Feature, wenn auch nicht gewichtig. Die JS Daten und Smarty Blöcke vom LazyLoad kann man direkt im Plugin manipulieren um evtl. kompatibilität mit Responsive Templates herzustellen. Desweiteren ist das Plugin bzw. die Eingabefelder dessen in Blöcken geteilt und mit Überschriften bzw. Beschreibungen versehen um die Konfiguration für nicht geübte zu erleichtern. Schöne Grüße :thumbup:

1 „Gefällt mir“

Freu mich auf das Update und wenn dann melde dich ich nutze das Responsive Tempalte von Conexco und musste Lazy Load deaktivieren. Auch sonst wenn du was testen willst. Daten von mir haste ja

Vielen Dank für Ihre Information. Trotzdem würde mich interessieren, warum Sie mich als Kunden und Befürworter Ihres Plugins vor versammelter Mannschaft so herablassend behandeln und fertig machen wollen. Ich habe das Plugin letztes Jahr gekauft, bezahlt und eine durchaus positive Bewertung für Sie abgegeben. Was ist da eigentlich los?

Schauen Sie sich bitte den Verlauf Ihrer Post´s an.

Ich kann nur einen Punkt in meinen Posts entdecken und das ist auf Seite 5 als ich den Kommentar „Schon schwach“ abgegeben habe. Habe mich aber danach in gewisser Weise entschuldigt und dachte, die Sache sei vom Tisch. Ja, manchmal bin ich vielleicht etwas ungeduldig aber das ist vorübergehend und hält sich doch in Grenzen. Da konnte man hier zum Thema SEO-Total schon ganz andere wesentlich aggressivere Posts lesen. Mir wäre es deshalb ganz recht, wenn wir endlich das Kriegsbeil begraben würden. Ich fange schon mal an.

Update für Shopware 4.3.0 ist im Store. :sunglasses:

Hi, ja und das Archiv ist Fehlerhaft. Es Fehlen die Bootstraper.php, dom.php und dom2.php Downloaden über den Pluginmanager funktioniert nicht und die Archive von der Shopware Seite direkt beinhalten nicht alle Dateien :wink: Vielleicht nochmal nachschauen :slight_smile:

In der lokalen Testumgebung funktionierte alles. Aufgrund einer Rückmeldung heute Morgen kann ich bestätigen das auf einer nicht lokalen Installation die Plugin Installation fehlschlägt. Ich rechne in Kürze mit einem Update. Die dom.php & dom2.php sind im Zuge des Updates entfernt wurden. Die Bootstrap.php ist vorhanden, jedoch hat sich dort ein Fehler eingeschlichen. Mit Update noch kurz abwarten !

Guten Morgen, ist das Plugin nun mit 4.3. kompatibel? Oder betreffen die besagten Probleme hier nur das Update? Ich würde es gerne heute kaufen und installieren, bin aber verunsichert aufgrund der Posts hier …

Update ist im Store. Bitte den Changelog lesen.

[quote=“ichverkaufwas”]Guten Morgen, ist das Plugin nun mit 4.3. kompatibel? Oder betreffen die besagten Probleme hier nur das Update? Ich würde es gerne heute kaufen und installieren, bin aber verunsichert aufgrund der Posts hier …[/quote] Ja das Update von eben ist kompatibel mit 4.3.0

Hallo, komme gerade nicht ganz klar. Was bedeutet folgende Meldung: Folgende Variante arbeitet ohne Kategoriepfad: {if $sArticle.attr3}{$sArticle.attr3}{else}{$sArticle.name}{/if}/{$sArticle.id} und Folgende Variante betrifft die Kategorie URL: {if $sCategory.attribute.attribute2}{$sCategory.attribute.attribute2}{else}{sCategoryPath categoryID=$sCategory.id}{/if}/ Muß ich das so in den SEO-Router-Einstellungen eintragen?

Alte Einstellungen per Email mit den Informationen wie die URLs bei hinterlegten Daten aussehen soll. Dann kann ich da behilflich sein!

Soeben per PN abgeschickt.

43: Definieren Sie hier die Schriftfarbe für die Bookmarks unter Windows 8 Im Fragezeichen hinter dem Feld steht nur 2 mal ## In welchem Format muss ich den die Farbe dort definieren? einfach schwarz reinschreiben oder #ffffff oder so was?

[quote=„Pua7“]# 43: Definieren Sie hier die Schriftfarbe für die Bookmarks unter Windows 8 Im Fragezeichen hinter dem Feld steht nur 2 mal ## In welchem Format muss ich den die Farbe dort definieren? einfach schwarz reinschreiben oder #ffffff oder so was?[/quote] Das ist dann eine ätere Version als SW 4.3.0 Geben Sie die Farbe als HEX an. Beispiel: #FFFFFF = Weiß #000000 = Schwarz

Aktuelle Version für Shopware 4.3.0 = 1.3.1

[quote=“Webgreat.de”]Aktuelle Version für Shopware 4.3.0 = 1.3.1[/quote] Wie sieht das denn aus, wenn ich Shopware 4.2.3 nutze ? Ich hoffe doch nicht, daß ich dann ein Shopware Update machen muss, nur um SEO Total inder aktuellen Version nutzen zu können ? Danke im Voraus für die Info Ralf

Hallo zusammen, seit dem Update auf 1.3.1 ist dieses Plugin wieder eine sehr feine Konstruktion geworden. Schön übersichtlich und läuft. - bis auf die Lageranzeige. Die erscheint immer noch trotz Deaktivierung. Aber das ist, so glaube ich, nicht soooo sehr wichtig.