[quote=“Porter”]Hi, ja, genau. Ich möchte quasi alle Produktdaten mit Ausnahme der Verfügbarkeit / Lieferzeit anzeigen lassen und die Verfügbarkeit komplett ausblenden.[/quote] Hallo Porter, kann man Verfügbarkeit/Lieferzeit mittlerweile im Plugin unterdrücken?
???
[quote=„jox“][quote=„Porter“]Hi, ja, genau. Ich möchte quasi alle Produktdaten mit Ausnahme der Verfügbarkeit / Lieferzeit anzeigen lassen und die Verfügbarkeit komplett ausblenden.[/quote] Hallo Porter, kann man Verfügbarkeit/Lieferzeit mittlerweile im Plugin unterdrücken?[/quote] Die Anzeige ob Artikel auf Lager kann im Plugin deaktiviert werden! Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
Hallo zusammen, [quote]Die Anzeige ob Artikel auf Lager kann im Plugin deaktiviert werden! [/quote] Das stimmt zwar, funktioniert aber bei uns trotzdem nicht (hat es nie)… Das Google Test Tool spuckt immer noch die Verfügbarkeit aus obwohl diese im Plugin deaktiviert ist Wie es in der organischen Suche aussieht kann ich nicht sagen da Google bei uns keine RichSnippets anzeigt (obwohl knappe 1000 Seiten im Index und seit ca. 1,5 Jahren online). Ich überlege gerade ob ich die RichSnippets Funktion im SeoTotal Plugin deaktiviere und für die RichSnippets das Plugin von Keynet verwende (fährt hier noch rum). Einen Versuch wäre es wahrscheinlich wert…
Der Cache wurde gelöscht? Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
Hi! [quote]Der Cache wurde gelöscht? [/quote] Ja, klar. Wir haben das Plugin seit Monaten im Einsatz und haben in der Zeit oft genung den Cache gelöscht. Wie gesagt, die Funktion hat noch nie funktioniert…egal mit welcher SW Version und egal mit welcher Plugin Version…
[quote=“Porter”]Hallo zusammen, …[/quote] Die oben dargestellten Features werden bis auf “RichSnippets Brotkrummen aktivieren” bei mir gar nicht angezeigt (Version 1.1.1) An was liegt das?
Gleiche Version wie jox und habe diese Punkte auch nicht drin!!
[quote=„Porter“] … Ich überlege gerade ob ich die RichSnippets Funktion im SeoTotal Plugin deaktiviere und für die RichSnippets das Plugin von Keynet verwende (fährt hier noch rum). Einen Versuch wäre es wahrscheinlich wert…[/quote] Hab es gerade versucht. Es zerhaut mir halt eben die ganze Struktur der Artikelangaben auf der Detailseite. Um das ganze SEO-Total zu erstzen müßte man dann noch das CustomTitleTag von Keynet installieren.
Sollten vereinzelt Felder nicht angezeigt werden, so liegt das nicht am Plugin! In dem Fall hilft ein neu installieren des Plugins. @jox: Ersetzen, so wie Sie es nennen, werden Sie das SEO Total nicht mit den von Ihnen genannten Plugins. Weiterhin leuchtet mir nicht ein aus welchem Grund Sie dieses ersetzen wollen.
Wollte gerade nach der Deinstallation des SEO-Total über den Plugin-Manager neu installieren und bekam folgende Meldung: Plugin manager Beim download des Plugins ist ein Fehler aufgetreten: Given file is no zip archive Bitte prüfen Sie zuerst Ihre Dateirechte auf den Ordnern /files/downloads und engine/Shopware/Plugins/Community
Warum liegt hier kein gezippter Ordner?
Der Fehler heisst dass die ausgewählte Datei keine Zip-Datei ist. Es gibt oft den Fehler, dass man einen Ordner hochladen will, geht auch,aber nur im ftp. Also im Store die zip runterladen und auch die Zip im PluginManager hinzufügen.
[quote=„brettvormkopp“]Der Fehler heisst dass die ausgewählte Datei keine Zip-Datei ist. Es gibt oft den Fehler, dass man einen Ordner hochladen will, geht auch,aber nur im ftp. Also im Store die zip runterladen und auch die Zip im PluginManager hinzufügen.[/quote] Das habe ich jetzt auch so im PluginManager gemacht, weil mir von Herrn Gerbig empfohlen wurde, das Plugin zu deinstallieren und dann das neue Plugin zu installieren. Leider werden die genannten Features #29, #30, #31, #32, #33 nicht angezeigt. Sondern nur #28.
Das kann mehrere Gründe haben, mir fallen folgende ein: -in der Zip-Datei des Plugins ist eine alte version drin -das alte Plugin geistert wegen einem Fehler noch in der Datenbank rum und hält sich für die neuste Version. -das alte Plugin liegt noch im FTP und lässt sich nicht löschen -der Cache ist nicht gelöscht, man denkt es zwar, ist aber ein Irrtum -> Shellscript nutzen
[quote=“brettvormkopp”]Das kann mehrere Gründe haben, mir fallen folgende ein: -in der Zip-Datei des Plugins ist eine alte version drin -das alte Plugin geistert wegen einem Fehler noch in der Datenbank rum und hält sich für die neuste Version. -das alte Plugin liegt noch im FTP und lässt sich nicht löschen -der Cache ist nicht gelöscht, man denkt es zwar, ist aber ein Irrtum -> Shellscript nutzen[/quote] Es bleibt eigentlich nach Überprüfung die Nr.1 (-in der Zip-Datei des Plugins ist eine alte version drin). Was bedeutet?: -der Cache ist nicht gelöscht, man denkt es zwar, ist aber ein Irrtum -\> Shellscript nutzen
Was muß ich da machen?
In der SEO-Total-Version 1.1.0 sind die genannten Features noch drin. In der SEO-Total-Version 1.1.1 für Shopware 4.2.0 bis 4.2.3 nicht mehr. Sehr geehrter Herr Gerbig, bitte nehmen Sie hierzu Stellung.
Das werde ich, jedoch nicht mehr heute. Schöne Grüße Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
Danke! Mir sind bei der Version 1.1.0 zur 1.1.1 verschiedene Unterschiede aufgefallen: Version 1.1.1 für Shopware ab 4.2.0: Die genannten Features #29 bis #33 fehlen. Das “RichSnippets Unternehmen aktivieren” reagiert nicht mehr. Die RichSnippets der Bewertungs-Plattform funktioniert jetzt, nachdem Käufersiegel sämtliche Shops aus ihrer Blacklist genommen haben, doch Beim Aktivieren dieses Features zeigt es sich als drastische Performance-Bremse. Herr Gerbig, ich führe Ihnen dies hier auf, weil ich Ihnen helfe möchte und das Plugin endlich so funktionieren soll, wie es beschrieben wird.
Ich will Ihnen auch helfen. Ich glaube Sie benötigen einen Psychologen, ehrlich. Diese Klarnamen-Nennung von webgreat ist ziemlich krankhaft. Zudem das “wir”-Gequatsche, wieviel sind Sie persönlich denn? Dann dieser switch von freundlich zu cholerisch. Und diese ewige Zitierungen und Nachfragerei, gibt denn kein Google oder einen fähigen Programmierer an Ihrer Seite? Ganz, ganz ehrlich. Ich bin erstaunt, dass webgreat das überhaupt mitmacht. Normalerweise gibt es keine Pflicht Updates bereitzustellen. Software kommt “gekauft wie gesehen” und danach ist normalerweise Schluss. Tip: Bei “Nichtgefallen” können Plugins anstandslos zurückgegeben werden.
Hallo brettvormkopp, solche Beleidigungen wie in Ihrem vorherigen Posting (Psychologen, krankhaft, etc.), bitte ich, mir gegenüber in Zukunft zu unterlassen. Mit der Klarnamen-Nennung habe ich nicht begonnen und ein Switchen von ich auf wir kann ich nicht erkennen. Bleiben Sie bitte beim Thema und diskriminieren Sie hier nicht andere Leute, die Ihnen nichts getan haben.