So langsam wäre ein bisschen Support nicht schlecht, zumal wir das Plugin jetzt seit 3 Wochen haben und es noch keinen Tag funktioniert hat!
Ab wann darf man dann bei Ihnen mit Support zu den Plugins den rechnen ?
So, ich warte jetzt noch genau eine Woche, danach gibts ne schlechte Bewertung. Wofür zahl ich hier?
Schlechte Bewertungen werden im Store nicht freigeschaltet, deshalb findest du nur positive Bewertungen. Es gibt aber eine Liste dort wo die Schäfchen eingetragen werden. nur mal googeln
[quote=„mwhardware“]So langsam wäre ein bisschen Support nicht schlecht, zumal wir das Plugin jetzt seit 3 Wochen haben und es noch keinen Tag funktioniert hat![/quote] Shopware bietet die Möglichkeit vom Kauf zurückzutreten wenn mal ein Plugin in einer Kundenkonfiguration nicht wunschgemäß funktioniert!
[quote=„mwhardware“]So, ich warte jetzt noch genau eine Woche, danach gibts ne schlechte Bewertung. Wofür zahl ich hier?[/quote] Für ein Plugin was Grundsätzlich in vielen auch modifizierten Shopware Shops sinngemäß seinen Dienst verrichtet. Bei manchen Modifikationen auf Kundenseite kann es vorkommen das es eben nicht wunschgemäß funktioniert. Das kann man nie ausschließen. Ich bin stets bemüht Updates kostenfrei zu entwickeln, das ist nicht selbstverständlich! Oft werden Plugins als neues Plugin veröffentlicht und die Entwicklung des vorherigen eingestellt. Ihre Aussage o-Ton: dann gibts ne schlechte Bewertung. Ist etwas überzogen. Installieren Sie es auf einer frischen unmodifizierten Shopware Version und Sie sehen das es funktioniert.
[quote=“FrankBartsch”]Schlechte Bewertungen werden im Store nicht freigeschaltet, deshalb findest du nur positive Bewertungen. Es gibt aber eine Liste dort wo die Schäfchen eingetragen werden. nur mal googeln[/quote] Interessante und zugleich waghalsige Aussage. Wo findet man die vermutliche Liste der Schäfchen wie Sie es nennen?
In KW37 wird das Problem mit den Firmen Snippets “Name” behoben sein und das Update wie gewohnt im Store zur Verfügung stehen. Schöne Grüße
@Webgreat.de Ich hatte Ihnen bereits am 11.08.14 mitgeteilt dass es ein kleines Problem mit Ihrem Plugin „SEO Total Professional - Zünden Sie den Turbo“ gibt. Fehlerbeschreibung: Wenn ich die Option „Aggregate Ratings Konfigurieren“ im Plugin aktiviere, wird auf der Startseite sowie in den Kategorien ganz unten, über dem Footer bzw. im Bereich „Zuletzt Angesehen“, die zuvor eingestellte Bewertungszahl ausgegeben. In meinem Fall 1462. Ich nutze das Shopware Responsive Template von Conexco und Shopware in der aktuellen Version 4.3.0. Daraufin teilten Sie mir mit dass es ein Update geben wird. Bis heute gab es leider noch kein Update welches den Fehler behebt. Auch wurde auf meine erneute Mail leider nicht mehr geantwortet. Gesendet mit einem Mobiltelefon deiner Wahl…
[quote=“trixx”]@Webgreat.de Ich hatte Ihnen bereits am 11.08.14 mitgeteilt dass es ein kleines Problem mit Ihrem Plugin “SEO Total Professional - Zünden Sie den Turbo” gibt. Fehlerbeschreibung: Wenn ich die Option “Aggregate Ratings Konfigurieren” im Plugin aktiviere, wird auf der Startseite sowie in den Kategorien ganz unten, über dem Footer bzw. im Bereich “Zuletzt Angesehen”, die zuvor eingestellte Bewertungszahl ausgegeben. In meinem Fall 1462. Ich nutze das Shopware Responsive Template von Conexco und Shopware in der aktuellen Version 4.3.0. Daraufin teilten Sie mir mit dass es ein Update geben wird. Bis heute gab es leider noch kein Update welches den Fehler behebt. Auch wurde auf meine erneute Mail leider nicht mehr geantwortet. Gesendet mit einem Mobiltelefon deiner Wahl…[/quote] Ich hatte Ihnen geantwortet und zwar mit der Info die Daten per CSS auszublenden. Oder Sie warten auf das Update wo man die Ausgabe feiner einstellen kann. Ein Fehler ist das nicht, eher eine Kosmetische Sache. Gruß
Nö, die Daten per CSS auszublenden hatten Sie nichts von erwähnt, sondern ein Update versprochen! Und auf meine aktuelle Mail von gestern 03.09.14 in der ich nochmal nach dem aktuellen Stand der Dinge, bezüglich Update fragte, bekam ich leider keine Antwort mehr. Für mich stellt das schon einen Fehler da. Welcher Sinn soll denn dahinter stehen dass die Bewertungszahl, völlig deplaziert, im Frontend ausgegeben wird? Wie dem auch sei, nen Update welches die „kosmetiktasche Sache“ behebt wäre hilfreich bei einem gekauften Plugin. Gruß Gesendet mit einem Mobiltelefon deiner Wahl…
Interessant zu lesen, dass sich bei der Tonalität und den Problemen hier in den letzten 8 Wochen nichts geändert hat. Die Funktionalität des Plugins ist weiterhin eingeschränkt, der Ton der Kunden sowie aber auch gerade von Herr Webgreat ist überfreundlich. Herrlich. Herr Gerbig, wie ich Ihnen schon mal sagte, könnten Sie mit einer anderen Musik viel mehr erreichen, aber daran haben Sie wohl kein Interesse. Es ist einfach: Das SEO Total Plugin verkauft sich sehr gut, somit bekommt es Rückendeckung von Shopware (Beteiligung am Umsatz), schlechte Bewertungen werden nicht veröffentlicht um die Verkäufe nicht einsacken zu lassen (Wer schaut schon ins Forum?) und wenn das Geld einmal weg ist, bekommt man es nicht wieder und dann ist es relativ egal ob das Plugin funktioniert oder nicht. Unternehmerisch ein lukratives Geschäft, aus Kundensicht Verarsche von zwei Unternehmen. [quote=“Webgreat.de”]Shopware bietet die Möglichkeit vom Kauf zurückzutreten wenn mal ein Plugin in einer Kundenkonfiguration nicht wunschgemäß funktioniert![/quote] Ahja. Wo das? [quote=“Webgreat.de”]Ich bin stets bemüht Updates kostenfrei zu entwickeln, das ist nicht selbstverständlich! Oft werden Plugins als neues Plugin veröffentlicht und die Entwicklung des vorherigen eingestellt.[/quote] Dann zeigen Sie uns doch mal mehr als 3 Beispiele. Halte ich für eine sehr vage Aussage, im Bezug auf Shopware-Plugins. Die oft im Vergleich zu anderen Shop-Systemen / Programmierarbeiten überteuerten Plugins leben von anhaltenden Verkäufen, welche durch Updates “garantiert” werden. Ein Update habe ich übrigens noch nie bemerkt, nur das halbherzige Flicken von Grundfunktionen. [quote]Schlechte Bewertungen werden im Store nicht freigeschaltet, deshalb findest du nur positive Bewertungen. Es gibt aber eine Liste dort wo die Schäfchen eingetragen werden. nur mal googeln[/quote] Zumindest Ersteres kann ich fast unterschreiben. Generell werden schlechte Bewertungen angezeigt, aber NICHT bei gut verkaufenden Plugins. Wieso hat SEO Total bis heute ausschließlich 5 Sterne Bewertungen obwohl ich und auch sicherlich andere eine andere Bewertung abgegeben haben? Ich habe es vor 8 Wochen oder so getan und es ist interessanterweise bis heute nichts da ;). Da kriege ich glatt Lust mal bei den Herren und Damen von Shopware anzurufen.
[quote=„DarthVader“]Interessant zu lesen, dass sich bei der Tonalität und den Problemen hier in den letzten 8 Wochen nichts geändert hat. Die Funktionalität des Plugins ist weiterhin eingeschränkt, der Ton der Kunden sowie aber auch gerade von Herr Webgreat ist überfreundlich. Herrlich. Herr Gerbig, wie ich Ihnen schon mal sagte, könnten Sie mit einer anderen Musik viel mehr erreichen, aber daran haben Sie wohl kein Interesse. Es ist einfach: Das SEO Total Plugin verkauft sich sehr gut, somit bekommt es Rückendeckung von Shopware (Beteiligung am Umsatz), schlechte Bewertungen werden nicht veröffentlicht um die Verkäufe nicht einsacken zu lassen (Wer schaut schon ins Forum?) und wenn das Geld einmal weg ist, bekommt man es nicht wieder und dann ist es relativ egal ob das Plugin funktioniert oder nicht. Unternehmerisch ein lukratives Geschäft, aus Kundensicht Verarsche von zwei Unternehmen. [quote=„Webgreat.de“]Shopware bietet die Möglichkeit vom Kauf zurückzutreten wenn mal ein Plugin in einer Kundenkonfiguration nicht wunschgemäß funktioniert![/quote] Ahja. Wo das? [quote=„Webgreat.de“]Ich bin stets bemüht Updates kostenfrei zu entwickeln, das ist nicht selbstverständlich! Oft werden Plugins als neues Plugin veröffentlicht und die Entwicklung des vorherigen eingestellt.[/quote] Dann zeigen Sie uns doch mal mehr als 3 Beispiele. Halte ich für eine sehr vage Aussage, im Bezug auf Shopware-Plugins. Die oft im Vergleich zu anderen Shop-Systemen / Programmierarbeiten überteuerten Plugins leben von anhaltenden Verkäufen, welche durch Updates „garantiert“ werden. Ein Update habe ich übrigens noch nie bemerkt, nur das halbherzige Flicken von Grundfunktionen. [quote]Schlechte Bewertungen werden im Store nicht freigeschaltet, deshalb findest du nur positive Bewertungen. Es gibt aber eine Liste dort wo die Schäfchen eingetragen werden. nur mal googeln[/quote] Zumindest Ersteres kann ich fast unterschreiben. Generell werden schlechte Bewertungen angezeigt, aber NICHT bei gut verkaufenden Plugins. Wieso hat SEO Total bis heute ausschließlich 5 Sterne Bewertungen obwohl ich und auch sicherlich andere eine andere Bewertung abgegeben haben? Ich habe es vor 8 Wochen oder so getan und es ist interessanterweise bis heute nichts da ;). Da kriege ich glatt Lust mal bei den Herren und Damen von Shopware anzurufen.[/quote] Absolut lächerlich was Sie hier vom Stapel lassen. :thumbdown: Sie unterstellen :shopware: Lobbyismus. Komischweise sind es immer die gleichen die hier im Forum herumschreihen … Schönes Wochenende
Hallo, habe gerade SEO Total Plugin erworben. Wenn ich nach der Installation in Grundeinstellungen auf SEO Total klicke tut sich nichts. Er lädt und lädt aber leider komme ich nicht ins Menü rein. Habe schon Reinstall probiert, Cache usw. aber nichts hilft. Kann mir jemand helfen? Danke
[quote=“sofadepot24”]Hallo, habe gerade SEO Total Plugin erworben. Wenn ich nach der Installation in Grundeinstellungen auf SEO Total klicke tut sich nichts. Er lädt und lädt aber leider komme ich nicht ins Menü rein. Habe schon Reinstall probiert, Cache usw. aber nichts hilft. Kann mir jemand helfen? Danke[/quote] Hallo, du musst über den Pluginmanager in die Einstellungen gehen. Gruß
Wo besteht denn die Möglichkeit ein entsprechendes Update, welches den Fehler des namen behebt, entsprechend zu downloaden? Ich habe das Plugin nun auch einige Wochen im Einsatz und habe natürlich auch entsprechende Fragen, allerdings ist weder per Email noch per Telefon jemand zu erreichen. Die Funktionalität des Plugins ist in Ordnung, allerdings gibt google immer den Fehler des namens aus. Ich bitte hier um schnelle Hilfe
[quote=„Webgreat.de“]Absolut lächerlich was Sie hier vom Stapel lassen. :thumbdown: Sie unterstellen :shopware: Lobbyismus. Komischweise sind es immer die gleichen die hier im Forum herumschreihen …[/quote] Sie gehen auf meine Fragen genau so detailliert ein wie auf unsere Support-Anfragen - gar nicht ;). Ich brauche Shopware nichts unterstellen, wenn die Fakten klar auf der Hand liegen. Wieso ist bis heute keine einzige schlechte Bewertung sichtbar? Eingegangen ist nachweislich mehr als eine. Thema durch. Wir als Kunden können hier nichts erwarten und wir haken es als Fehlinvestition ab. Hoffentlich können wir den ein oder anderen vor einer Fehlentscheidung bewahren.
[quote=“autocolor”]Wo besteht denn die Möglichkeit ein entsprechendes Update, welches den Fehler des namen behebt, entsprechend zu downloaden? Ich habe das Plugin nun auch einige Wochen im Einsatz und habe natürlich auch entsprechende Fragen, allerdings ist weder per Email noch per Telefon jemand zu erreichen. Die Funktionalität des Plugins ist in Ordnung, allerdings gibt google immer den Fehler des namens aus. Ich bitte hier um schnelle Hilfe[/quote] Update ist im Store erhältlich!
[quote=“DarthVader”][quote=“Webgreat.de”]Absolut lächerlich was Sie hier vom Stapel lassen. :thumbdown: Sie unterstellen :shopware: Lobbyismus. Komischweise sind es immer die gleichen die hier im Forum herumschreihen …[/quote] Sie gehen auf meine Fragen genau so detailliert ein wie auf unsere Support-Anfragen - gar nicht ;). Ich brauche Shopware nichts unterstellen, wenn die Fakten klar auf der Hand liegen. Wieso ist bis heute keine einzige schlechte Bewertung sichtbar? Eingegangen ist nachweislich mehr als eine. Thema durch. Wir als Kunden können hier nichts erwarten und wir haken es als Fehlinvestition ab. Hoffentlich können wir den ein oder anderen vor einer Fehlentscheidung bewahren. [/quote] Und nochmals, wenn Sie der Meinung sind betrogen zu werden, dann geben Sie das Plugin doch bitte zurück und erhalten Ihr Geld! Shopware hat hier in Ihrem Fall mein OK! Wenn Sie das nicht umsetzen, dann tut es mir Leid. Ersparen Sie uns Ihre Sinnlosen Kommentare. PS: ich wünschte ich hätte so viel Zeit um die Erbsen in der Suppe zu zählen
Wenn das Aggregate Rating nicht genutzt wird, muss dieses auf der Startseite sowie den Kategorielisting deaktiviert werden, andernfalls gibt Google folgendes aus: Fehler: Rating could not be normalized. Fehler: Rating is empty.