[Support] Individuelles Dropdown-Menü

Hallo Dennis, vielen Dank für das Update. Kann ich die .php jetzt einfach löschen? oder muss die irgendwie umbenannt werden?

Hallo Volker, die kannst du einfach löschen. :wink: Viele Grüße, Dennis

Hallo zusammen, wollte mal gerade ein wenig Cross-Selling machen :wink: Für alle, die an einer guten Lösung für die Artikel-Tabs interessiert sind: drittanbieter-plugins-f83/artikel-detail-reiter-professional-t19456.html Viele Grüße, Dennis

Hallo Dennis, habe da mal eine Frage. Währe es nicht schön vor der Hauptüberschrift eine kleine Grafik einzufügen? Ist das Technisch umsetzbar?

Hallo, ich interessiere mich für das PlugIn und hätte noch Fragen: - Kann man mit Hilfe dieses PlugIns an den oberen Menüpunkt “Service/Hilfe” auch so ein Dropdown-Menü anheften? - Ist das PlugIn Infinite Scroll voll kompatibel mit dem Responsive Template von Conexco? Danke im Voraus für eine Antwort. Edit: Fragen beantwortet. Danke für die Rückmeldung.

[quote]Edit: Fragen beantwortet. Danke für die Rückmeldung.[/quote] mhhh, meine aber noch nicht :oops:

Hallo Dennis, kannst Du mal schauen, ob Du die Verzögerung beim Menüaufklappen kurzfristig einbauen kannst? Unsere Kunden haben Probleme mit dem Menü weil es zu schnell aufklappt. Es verwirrt wenn die Maus aus Versehen darüberrutscht… Vielleicht liesse sich ja auch was einbauen, dass es nicht sofort voll da ist, sondern sich etwas langsamer von oben aufbaut? … nur so als Idee :wink: Die Verzögerung wäre aber wichtiger :slight_smile:

Hallo Volker, geprüft hatte ich das schon einmal. Vom Aufwand her ist es allerdings nicht so, dass ich das als Update kurz dazwischen schieben kann. Problem ist hier, dass die Struktur entsprechend angepasst werden muss, da das Menü aktuell mit dem Hover-Effekt (CSS) arbeitet. Allgemein gibt es immer mal Anpassungen am Menü, die sich Kunden vereinzelt wünschen. Hier besteht immer noch der Weg über eine Individualprogrammierung, wenn die Funktion dringend gewüscht wird. Viele Grüße, Dennis

Hallo Dennis, hab ich ein Pickel im Gesicht :frowning: ich will ja nicht nerven…und was ist mit meiner Frage :cry: [quote]Hallo Dennis, habe da mal eine Frage. Währe es nicht schön vor der Hauptüberschrift eine kleine Grafik einzufügen? Ist das Technisch umsetzbar?[/quote]

Hi Josef, sorry für die Verzögerung. Hast du denn mal versucht bei dem Textfeld einfach ein img-Tag mit rein zu geben? Müsste eigentlich gehen. Viele Grüße, Dennis

Hallo zusammen, noch mal eine Info für alle die das Conexco Template einsetzen: Stellt bitte im Conexco die Einstellung “Abstände & Sonstiges” > “Top-Navigation Modus” unbedingt auf toogle. Hierdurch entsteht nämlich das Problem mit fm-inner und fm-outer. Werde das denke ich in dem nächsten Update so machen, dass diese Option direkt so konfiguriert wird. Viele Grüße, Dennis

[quote]sorry für die Verzögerung. [/quote] kein Problem [quote]Hast du denn mal versucht bei dem Textfeld einfach ein img-Tag mit rein zu geben?[/quote] werde ich mal Testen, danke für die Info :sunglasses:

Und Josef? Funktioniert?

[quote=“dreischild”]Und Josef? Funktioniert?[/quote] Hallo Dennis, leider noch keine Zeit gefunden

Hallo, ein Kunde von mir setzt euer Menü ein. In dem Menü sind in einer Spalte alle Kategorien zugeordnet, vor dem letzten Update konnte man innerhalb dieser Spalte nach unten und oben Scrollen wenn mehr Kategorien vorhanden als Platz, das geht mit der aktuellen Version nicht mehr warum ? Beste Grüße Marcel

Hallo Michael, das liegt daran, dass das Plugin jetzt für das Response Template kompatibel ist. Alle Inhalte, die die definierte Höhe überschreiten werden per JavaScript entfernt. Du kannst allerdings über die Einstellungen des Menüs (Reiter Konfiguration) das Responsive Template deaktivieren. Dadurch wird die alte Template Basis wieder aktiv. Hierbei ist dann allerdings zu beachten, dass Features aus neuen Versionen nicht unterstützt werden. Alternativ könnt ihr hier auch einfach ein Downgrade auf die alte Version durchführen. Viele Grüße, Dennis

[quote=„verpacken24“]Erst einmal ein großes Lob, ein sehr gutes Plugin. Folgenden Wunsch hätte ich noch für das Dropdown-Menü: Wenn man momentan mir der Maus über den Menüeintrag in der Leiste der Hauptkategorien fährt, dann wird das Menü unmittelbar ausgeklappt. Schön wäre es, wenn es erst ausklappt, wenn man eine kurze Zeit (z.B.: 300 Milisekunden) über den entsprechenden Eintrag mit der Maus ist. Ist z.B. auch so unter otto.de Sonst kommt es halt häufig mal vor, dass das Menü aufklappt - obwohl man diese gerade gar nicht braucht. Und so dann die Sicht auf die Seite verdeckt. Danke & Gruß Daniel[/quote] darf ich hier noch mal zu dem Thema nachfragen ob das umsetzbar ist? Muss gestehen…ist ein wenig störend wenn das Menü sofort aufklappt.

Puschup

Eine einstellbare Verzögerung beim Aufklappen vermissen wir auch sehr. :frowning: Unsere Kunden haben da teilweise echte Probleme wenn das immer gleich aufgeht…

Ja prima …wir sollten hier mal am Ball bleiben