[Support] Individuelles Dropdown-Menü

Ja wie schon geschrieben, auch für mich sehr wichtig!

ich muss hier noch mal nachhacken…ist ja halt der „Support Post“ vom Plugin :wink: Unser Supportler hat sich seit dem „Mo Mai 26, 2014 3:33 pm“ nicht ein einziges mal hier zu unserem Anliegen geäußert :cry: Offensichtlich laufen die Geschäfte so gut das man(n) vom Mai bis August Urlaub machen kann…nein kleiner Scherz! So ne kleine Rückmeldung währe aber den Käufern bzw. den Mieter dieses Moduls nicht mehr als fair :wink:

Puschup

Hallo, Ich hatte mich schonmal per Mail und Telefon an Sie gewandt, aber leider keine Rückmeldung erhalten… Daher versuche ich es nun über das Forum… Ich habe Probleme mit der Multishop-Fähigkeit des PlugIns… Mein Hauptshop www.sportversand-mueller.de ist auf dem responsive Template von Conexco aufgesetzt… Mein Subshop (gegenwärtig: shopware.sportversand-mueller.de als Entwicklungsumgebung) ist mit dem Uni-Template von Tab10 versehen… Zwei Probleme: 1.) Ich kann das Individuelle Dropdown-Menu für den Subshop nicht ausschalten, so dass ich gezwungen bin, Ihr Plugin auch dort zu nutzen, obwohl ich gegenwärtig mit dem Originalmenu des Templates arbeiten möchte. 2.) Dazu kommt ein Anzeigefehler: Sie hatten mir mitgeteilt, dass Ihr Dropdownmenu davon ausgehe, dass auch der Subshop mit dem Conexco-Template ausgestattet ist, wenn dies für den Hauptshop der Fall sei. Hierdurch wäre der Anzeigefehler beim Subshop Megamenu zustande gekommen. Sie wollten eine Weiche einbauen. Leider ist es hierzu noch nicht gekommen, so dass ich vorübergehend auf das Responsive Megamenu von Conexco umsteigen musste. So wird das Menu des Subshops jetzt wenigstens fehlerfrei dargestellt. Ich würde mich sehr freuen, wenn die Fehler in einem Update behoben werden. Eine Anregung für eine Erweiterung habe ich auch gleich noch: Im Rahmen des Bezahlvorgangs kommt man leider sehr schnell auf die Menupunkte der Menuleiste, die sofort aufpoppen und die Zahlungseinstellungen oder Versandeinstellungen verdecken. Dies führt ggf. zu Bestellabbrüchen und schlechteren Conversions. Eine Option, dass die Menupunkte mit einer kleinen Verzögerung aufpoppen, würde Ihr Menu sicher noch besser machen. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit Einstellungs- und Designmöglichkeiten. LG K.Mueller

[quote] Eine Option, dass die Menupunkte mit einer kleinen Verzögerung aufpoppen, würde Ihr Menu sicher noch besser machen. [/quote] hier warte ich und andere bereits eine gefühlte Ewigkeit auf eine Antwort. Ich finde es sehr schade das sich der Supportler nicht mehr meldet…so kann man sich auch die Kunden vergraulen :thumbup:

[quote=“hifibau”][quote] Eine Option, dass die Menupunkte mit einer kleinen Verzögerung aufpoppen, würde Ihr Menu sicher noch besser machen. [/quote] hier warte ich und andere bereits eine gefühlte Ewigkeit auf eine Antwort. Ich finde es sehr schade das sich der Supportler nicht mehr meldet…so kann man sich auch die Kunden vergraulen :thumbup:[/quote] ist der Support für das Dropdown-Menü jetzt komplett eingestellt. Bin gerade etwas Stinkig :frowning: Nicht ein einziges mal kommt hier ne Rückmeldung. Das währe ja das mindeste was man als Supportler bringen sollte.

Vieleicht kann ich unserem Supportler mit dem Link einen kleinen Anreiz geben Eventuell eine Lösung für das Problem Ich bekomme das selber nicht umgesetzt weil mir die Kenntnise fehlen.

Hallo Dennis, könntest Du die hier vielleicht mal zu den Problemen/Vorschlägen äußern? Besonders das Problem bzw. die Lösung mit der Verzögerung des Menüs würde hier schon sehr vielen helfen…

Hallo Herr “Dipl.-Ing. Volker Schröder” …ich bleib jetzt mal bein “Herr Schröder” :wtf: …es gab mal eine Zeit…da hatte sich noch was bewegt bei den Modulen " Dreischild" bin jetzt wieder auf …kurz vorm Abspringen! Bin noch mit dem SEO-Footer bis zum 28.11.2014 in der Testphase…werde wohl abspringen! Sind noch einige ungelöste Probleme :frowning: Dennis??? Was ist mal wieder los mit Dir??

Ich würde mir wünschen, dass beim Smartphone Untermenus angezeigt werden. Ist das möglich?

vielleicht kann einer ja mit einem Code Snippet für die Verzögerung aus dem Friedmann Menu etwas anfangen… das müsste doch für das Dreischild Menu umbaubar sein…? /* animation */ #friedmMenu_mainNavigation li .friedmMenu { visibility: hidden; opacity: 0; transition: visibility 0s linear 0.5s,opacity 0.5s linear; } #friedmMenu_mainNavigation li.friedmMenuMainHover:hover .friedmMenu, #friedmMenu_mainNavigation li .friedmMenu.visibility { visibility: visible; opacity: 1; transition-delay: 0s; }

[quote=“VolkerSchröder”]vielleicht kann einer ja mit einem Code Snippet für die Verzögerung aus dem Friedmann Menu etwas anfangen… das müsste doch für das Dreischild Menu umbaubar sein…? /* animation */ #friedmMenu_mainNavigation li .friedmMenu { visibility: hidden; opacity: 0; transition: visibility 0s linear 0.5s,opacity 0.5s linear; } #friedmMenu_mainNavigation li.friedmMenuMainHover:hover .friedmMenu, #friedmMenu_mainNavigation li .friedmMenu.visibility { visibility: visible; opacity: 1; transition-delay: 0s; }[/quote] Hallo Volker, währe zu schön wenn das nur per CSS gehen würde. Habe mit Dennis diesbezüglich schon mal telefoniert…scheint was komplexer zu sein :cry: Eventuell könnte man einen Externen progi dran setzen bzw. in Auftrag geben. ich währe dabei :thumbup:

Würde mich auch am Projekt beteiligen.

Kennt nicht jemand einen verlässlichen Progammierer ? Ich hatte mal einen, habe aber schon lange keinen Kontakt mehr gehabt

Hab gerade mit Dennis telefoniert. Er hat leider keine Zeit dies kurzfristig umzusetzen. Es soll aber über CSS lösbar sein. Der entsprechende Code im Template und CSS ist ja nicht verschlüsselt. Fehlt jetzt nur noch jemand, der sich mit CSS auskennt … :frowning:

[quote]Fehlt jetzt nur noch jemand, der sich mit CSS auskennt … [/quote] Ja, jetzt mal umhören. Werde auch mal versuchen meinen Progi des Vertrauen zu kontaktieren. Vielleicht kann der uns kurzfristig helfen.

ist es möglich, mit diesem menü, in der spalte 1 die kategorien und in spalte 2 die jeweiligen unterkategorien beim hovern über der kategorie anzuzeigen?