shopware Datenbank unter windows 7 mit Access öffnen

Liebes Forum :slight_smile: :slight_smile: die MySQL-Datenbank von shopware kann man ja über ODBC zum Beispiel in Access öffnen. Unter windows XP habe ich mir dazu den ODBC-Treiber runtergeladen, dann unter Systemsteuerung/Verwaltung/Datenquellen (ODBC) die shopware Datenbank eingebunden und dann in Access verknüpft. Das klappt wunderbar. Man kann die Datenbank dann alternativ im Backend oder mit Access bearbeiten. Jetzt wollte ich das unter windows 7 machen. Dazu habe ich wieder den ODBC-Treiber installiert (diesmal den 64-Bit Treiber) und die shopware-Datenbank wieder eingebunden. Wenn ich aber jetzt mit access die Datenbank verknüpfen (oder importieren) möchte, kommt die Fehlermeldung: „ODBC-Aufruf fehlgeschlagen. Der angegebene DSN weist eine nicht übereinstimmende Architektur von Treiber und Anwendung auf. (#0)“ (das ist sowohl bei access 2007 als auch bei access 2003 so. Bei windows XP hat es mit beiden access-Versionen funktioniert). Das Problem ist auch das gleiche, wenn ich access als administrator öffne. Weiß jemand woran das liegen kann und wie ich das unter windows 7 wieder zum Laufen bringen kann? Das ist natürlich nicht speziell shopware, aber vielleicht hat jemand Erfahrung damit. Liebe Grüße Kerstin :slight_smile:

Installier mal den 32 Bit Client. Office ist doch 32Bit bei dir oder ? C:\Programme (x86)…

Ja, Office ist 32 Bit. Meinst du den 32 Bit ODBC-Treiber? Das hatte ich versucht, dann finde ich den Treiber aber nicht mehr unter Verwaltung/Datenquellen (ODBC). Oder meinst du etwas anderes?

Start => Ausführen => Odbcad32.exe

Also, mit Start => Ausführen => Odbcad32.exe komme ich doch genau dahin, wo ich mit Verwaltung/Datenquellen (ODBC) auch hinkomme. Zumindest sehe ich keinen Unterschied. Oder wie meinst du das genau? Liebe Grüße Kerstin

Was bei mir funktioniert hat ist, dass ich beide Treiber installiert habe. Sowohl den für 32 Bit (sozusagen für die Office-Anwendungen) und den 64-Bit-Treiber (damit man den ODBC-Treiber unter den Datenquellen" sieht). Schön finde ich das nicht, zwei Treiber zu haben, da sind ja Störungen vorprogrammiert… Hat da jemand Erfahrungen mit? Oder noch einen anderen Tipp? Liebe Grüße Kerstin

hat da noch jemand eine Idee zu? Ich möchte nicht so gerne zwei Treiber parallel nutzen. Und, was ist mit Odbcad32.exe? Liebe Grüße Kerstin

Muss es unbedingt Access sein? Nimm doch Notepad++. Gruß

Hallo, und danke. Habe den Beitrag gerade erst gelesen. Notepad++ ist ein schönes Programm. Aber kann man damit eine Datenbank verwalten? Liebe Grüße

Puh, ob das mit Access wirklich eine gute Idee ist kann ich dir jetzt nicht genau sagen. Machen wir es mal etwas einfacher für dich. Unter dem untenstehenden Link bekommst du den MySQL installer für windows. Dort enthalten ist auch die MySQL workbench mit der du zu deiner lokalen oder im Internet befindlichen Datenbank verbinden kannst. Das tool ist meiner Meinung nach einfach zu bedienen und du kannst damit auch die Datenbank editieren. http://dev.mysql.com/downloads/windows/installer/ Vielleicht ist das für dich hilfreicher als MS Access

Ohne dir die DB Verwaltung mit Access ausreden zu wollen - aber hier muss ich meinen Vorrednern zustimmen. Es gibt deutlich bessere, mächtigere und einfachere Tools dafür: zb MySQL Workbench (direkt von MySQL) oder Sequel Pro. Viele Grüße

[quote=“Kerstin83”]Hallo, und danke. Habe den Beitrag gerade erst gelesen. Notepad++ ist ein schönes Programm. Aber kann man damit eine Datenbank verwalten? Liebe Grüße[/quote] Hallo, was meinst Du genau mit verwalten? Zum Ansehen und Editieren ist Notepad++ jedenfalls gut geeignet. Gruß Frank Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Access - best by test