Shopware 4 – What’s next?

… kann ich mich nur anschliessen: für uns wäre ein essentielles Feature, beispielsweise für einen Artikel vom Typ Buch ein Zusatzfeld “ISBN” zu hinterlegen, welches bei der Eingabemaske oben im Block erscheint, wo die Artikelnummer eingegeben wird. Dem Kunden zuzumuten, bei der Neuanlage jedes Mal nach unten zu scrollen, um die ISBN einzugeben, ist wenig komfortabel… Ansonsten: Shopware 4 macht einen sehr guten Eindruck ! Tobias

Wo gibt es denn ein Tutorial, wie ich von 3.5.6 auf 4.0.1 updaten kann?

Shopware 4 Referenzen Hallo! Gibt es bereits Shopware 4 Referenzen? Unter Referenzen gibt es zwar einige tolle Shops, aber ich möchte gerne Shopware 4 im Einsatz sehen? Wäre schön wenn ihr hier ein paar Referenzen nennen könntet. Viele Grüße, Marcus

Shopware 4 ist bis zur 4.0.1 nicht ansatzweise für den Produktiveinsatz geeignet. Da passt es an einigen Stellen noch so gar nicht (Kategorien, Import, DB etc.). Zudem ist die 4 noch nagelneu und die Zusatzmodule alle noch nicht verfügbar. Da wird es noch etwas dauern, bis sich der erste in den Livebetrieb wagen kann.

Wir können es kaum noch erwarten unseren Shop von 3.5.6 auf 4.0.1 umzustellen. Gibt es ein Datum für die Updates? Haben versucht den Shop so zu installieren, konnten aber die Artikel nicht importieren.

[quote=„tschersich“]Shopware 4 ist bis zur 4.0.1 nicht ansatzweise für den Produktiveinsatz geeignet. Da passt es an einigen Stellen noch so gar nicht (Kategorien, Import, DB etc.). Zudem ist die 4 noch nagelneu und die Zusatzmodule alle noch nicht verfügbar. Da wird es noch etwas dauern, bis sich der erste in den Livebetrieb wagen kann.[/quote] Das ist der Punkt, der mich nicht nur frustriert, sondern ärgert :thumbdown: Monate lang habe ich eine Alternative zu xtc:mod gesucht und mich letztendlich für Shopware entschieden. Es wurde mir suggeriert, mit der 4.0 ein Oberklasse-System zu bekommen. Also…Professional Edition geordert. Und jetzt kann ich den für Oktober geplanten Relaunch des/der Shops in die Tonne kloppen :frowning:

Moin! Wir warten ja auch ungeduldig… aber lasst die Jungs/Mädelz mal machen. Heute kommt doch schon die 4.0.2 um die Ecke: http://wiki.shopware.de/_detail_918_454.html Schaut Euch nur mal an, was die da wieder innerhalb weniger Tage gefixt haben. Das Problem ist halt, dass es im Moment kein funktionierendes Feature Voting / Backlog gibt. Daher kriegt man das ausserhalb nicht so mit wie die Gas geben … aber das wird! LG, AS!

[quote=„tschersich“]Shopware 4 ist bis zur 4.0.1 nicht ansatzweise für den Produktiveinsatz geeignet. Da passt es an einigen Stellen noch so gar nicht (Kategorien, Import, DB etc.). Zudem ist die 4 noch nagelneu und die Zusatzmodule alle noch nicht verfügbar. Da wird es noch etwas dauern, bis sich der erste in den Livebetrieb wagen kann.[/quote] Was soll man dazu sagen? Das enttäuscht mich sehr. Da wartet man monatelang geduldig und dann kommt eine nicht nutzbare Shopversion heraus? Das darf sich VW mit den neuen Golf nicht erlauben. Da frage ich mich ob der Test auf Kosten der User geht. Ich stelle meinen Shop und meine Zeit gerne zur Verfügung um gemeinsam mit Shopware den unseren Shop auf Version 4 umzustellen.

[quote=„Alpine Swift“]Moin! Wir warten ja auch ungeduldig… aber lasst die Jungs/Mädelz mal machen. Heute kommt doch schon die 4.0.2 um die Ecke: http://wiki.shopware.de/_detail_918_454.html Schaut Euch nur mal an, was die da wieder innerhalb weniger Tage gefixt haben. Das Problem ist halt, dass es im Moment kein funktionierendes Feature Voting / Backlog gibt. Daher kriegt man das ausserhalb nicht so mit wie die Gas geben … aber das wird! LG, AS![/quote] Was die Jung machen scheint ja super zu sein. Aber wenn es nicht funktioniert dann veröffentliche ich es erst gar nicht. Wie peinlich ist das? Ich habe 2 Kunden denen ich Shopware 4 ab September schmackhaft gemacht habe. Was soll ich denen jetzt sagen? Musste hier unbedingt der Termin eingehalten werden? Eine Stellungnahme seitens Shopware wäre hier angebracht.

Also ich weiß echt nicht was du für ein Problem hast?! Beim aktuellen Stand der Technik ist es leider so, dass komplexe Software-Produkte auch immer Fehler enthalten und enthalten werden - davon kann sich wohl kein Software-Unternehmen freisprechen. Die guten sorgen hier halt schnell für Abhilfe und die schlechten lassen euch komplett im Regen stehen - wir haben innerhalb von 2 Wochen 2 Minor-Releases zu Shopware 4 veröffentlicht, bei den meisten Problemen hier im Forum direkt weitergeholfen und geloben auch weiterhin feierlich das wir mit jedem Release weitere Bugfixes & auch Features bereitstellen werden. [quote] Aber wenn es nicht funktioniert dann veröffentliche ich es erst gar nicht. Wie peinlich ist das? Ich habe 2 Kunden denen ich Shopware 4 ab September schmackhaft gemacht habe. Was soll ich denen jetzt sagen? Musste hier unbedingt der Termin eingehalten werden? Eine Stellungnahme seitens Shopware wäre hier angebracht. [/quote] Also was willst du damit bitte sagen? Hey Hersteller, wenn deine Software Fehler enthält, dann veröffentliche sie garnicht - denn das ist peinlich :frowning: Also nochmal, jede Software enthält zu jedem Zeitpunkt Fehler (mit ganz wenigen Ausnahmen) und wenn jeder Hersteller sich dafür schämen würde und seine Produkte nicht veröffentlichen würde, gäbe es ganz schön wenig Software auf dem Planeten. Zum Thema Release-Termin: Statt das erstmal gut zu finden, das die Software pünktlich veröffentlicht wurde, gibt es auch hier für Schelte :wink: Echt … [quote] Ich stelle meinen Shop und meine Zeit gerne zur Verfügung um gemeinsam mit Shopware den unseren Shop auf Version 4 umzustellen. [/quote] Nein. Danke :wink:

Hallo zusammen, Mal zu dem Ganzen SW 4.0 hype und meine persönliche Meinung dazu: [quote]Das ist der Punkt, der mich nicht nur frustriert, sondern ärgert :thumbdown: Monate lang habe ich eine Alternative zu xtc:mod gesucht und mich letztendlich für Shopware entschieden. Es wurde mir suggeriert, mit der 4.0 ein Oberklasse-System zu bekommen. Also…Professional Edition geordert. Und jetzt kann ich den für Oktober geplanten Relaunch des/der Shops in die Tonne kloppen :([/quote] Das verstehe ich schon vollkommen und SW ist auch schon eine sehr gute Alternative - aber produktiv eben mit 3.5.6… Man muss wirklich selber mehr Vorsicht walten lassen, dass gilt nicht nur für SW 4 sondern auch überall anders - wie gesagt verstehe ich das vollkommen und sicher ist SW 4.0 auch ein Oberklasse-System, aber man muss dem Ganzen Zeit zur Reife geben -und sich wohl oder übel in Geduld fassen. Und :shopware: 3.5.6 ist um längen besser als viele andere Systeme. [quote]Was soll man dazu sagen? Das enttäuscht mich sehr. Da wartet man monatelang geduldig und dann kommt eine nicht nutzbare Shopversion heraus? Das darf sich VW mit den neuen Golf nicht erlauben. Da frage ich mich ob der Test auf Kosten der User geht. [/quote] …Erinnere Dich an die weltweite Riesen-Rückruf-Aktion von Toyota… So was kommt leider überall vor -ich sage das nicht um das was passiert ist zu rechtfertigen, sondern es passiert - shit happens… [quote]Musste hier unbedingt der Termin eingehalten werden?[/quote] Da kann ich mich nur vollends anschliessen, wobei man Tschersich leider recht geben muss (habe es eigentlich selber geahnt und mich ganz bewusst bei 4.0 zurück gehalten). Eine Stellungnahme ist zwar Seelenbalsam, aber besser für die Zukunft ist nach der Betaphase ein bis zwei RC’s - und keine gleichzeitige Umstellung von Forum, Jira und Github - das machte die ganze Sache nicht einfacher, zumal Jira m.E. relativ verstekt erwähnt wurde. …Generell könnte man ja bei der User-Seitigen Bug-Jagt auch mal an Goodies denken, das könnte durchaus beschleunigend wirken… Wenn man bedenkt was sonst noch in den letzten 12 Monaten gemacht wurde, wundert mich der Zustand von SW 4.0 relativ wenig - enlight, 3.5.x Entwicklung, Plugins, Mosaic, SW-mobile UND SW 4.0 …das ist eine Riesen-Herausforderung, die wohl nicht ganz so abgelaufen ist wie man es sich gedacht hat. Vielleicht etwas weniger vornehmen oder 2 Quartale mehr Zeit lassen - von einem zwanghaft eingehaltenem Termin halte ich gar nichts. Nur jetzt hat man natürlich einigen Leuten schon was versprochen und verkauft - schlechte Kombination :sunglasses: anyway, eines ist für mich ganz sicher: - Shopware ist ein Hammerteam und die bekommen das hin. - Shopware hat bestimmt nicht gewollt, das es so abläuft und will uns als billiges Testvieh benutzen - ganz im Gegenteil - es „menschelt“ halt einfach… erare humanum est. - Wenn ich in die Core-Dateien von SW reinschaue, ahne ich wie heftig das alles ist. Da bin ich mit meinem „Template/CSS/JS/HTML-Schnickes“ Lichtjahre von weg. Grüße, rattaui

Auch ich hoffe mit dem Kauf der PE keinen Fehler gemacht zu haben. Es ist prima wie sehr sich das SW-Team dahinterklemmt die Bugs zu beseitigen. Der aktuelle Stand 4.0.2 ist aber auch aus meiner Sicht noch nicht für den Live-Einsatz geeignet. Ich habe noch 6 Wochen bis zum Shopstart… bei dem jetzigen Tempo wird das bestimmt noch was.

Ich bin zwar noch nicht lange im Bereich Shopware unterwegs aber ich muss sagen das ich wirklich sehr angetan bin von der Arbeit die die Entwickler hier leisten und vorallem als kostenlosen(!) Support im Forum und im Wiki abliefern. Hier scheint es wirklich mal so zu sein das der Bugfix vor dem neuen Feature kommt, ich bin da leider anderes gewohnt daher muss ich den Leuten hier mal ein Lob aussprechen. Und ein MajorRelease ist immer eine heikle Sache, ich bin erstaunt wie wenig gravierende Bugs es gibt, und ich gehe stark davon aus das auch diese in absehbarer Zeit behoben werden. Ich bin jedenfalls begeistert, bin aber auch anderes gewohnt :frowning: Grüße Jan

Ich will die Arbeit der Entwickler absolut nicht kritisieren. Ein wenig mehr Feingefühl des Supports hätte mir schon gereicht. Ich habe die PE gekauft und mich an die Empfehlung des Supports gehalten: „Sie können schonmal anfangen, alle Einstellungen vorzunehmen, Kategorien und Produkte anlegen“ Habe ich gemacht. Nach dem Launch von SW4 hiess es vom Support: „Es ist am besten, wenn Sie nochmal von vorne anfangen…das Upgrade-Script kommt frühestens Ende September“ Habe ich gemacht. Jetzt stehe ich da…mit runtergelassenen Hosen. Schnittstellen (z.B. Zahlungsarten) und Module (auch das CRM) fehlen, das Backend ist fehlerhaft, langsam und die Arbeit mit Subshops funktioniert nicht wie erwartet (z.B. kann man über die Medienverwaltung nicht pro Shop eigene Bildgrössen definieren…oder ich verstehe nicht wie das geht). Die Performance im Frontend ist IMHO auch noch nicht gut im Vergleich zu XTC:mod. Bis zum 1.10. sind es noch 2 Wochen…das wird nix mehr bis dahin. Aber! Das Potential von SW4 sehe ich und übe mich in Geduld :slight_smile:

Also ich finde, die Shopware Leute (Jungs und Mädels) leisten einen hervorragenden Job. Wer ein bisschen mit Software zu tun hat, der weiß, dass man nicht sofort auf das Finalrelease aufspringt. Sondern testet in einer eigenen Umgebung und/oder verfolgt das Forum. Die Nörgler sollten einen Supportvertrag abschließen, dann wird Euch sicherlich noch besser geholfen :). Man kann’s echt nimmer lesen. Ich werde auch noch mindestens 4 bis 6 Wochen warten. Es fehlen ja noch diverse Module. @ Shopware Weiter so, ich denke, dass Euer Vorsprung zur Konkurenz enorm vergrößert wird. Viele Grüße Rainer

[quote=„Stefan Hamann“]Also ich weiß echt nicht was du für ein Problem hast?! Beim aktuellen Stand der Technik ist es leider so, dass komplexe Software-Produkte auch immer Fehler enthalten und enthalten werden - davon kann sich wohl kein Software-Unternehmen freisprechen. Die guten sorgen hier halt schnell für Abhilfe und die schlechten lassen euch komplett im Regen stehen - wir haben innerhalb von 2 Wochen 2 Minor-Releases zu Shopware 4 veröffentlicht, bei den meisten Problemen hier im Forum direkt weitergeholfen und geloben auch weiterhin feierlich das wir mit jedem Release weitere Bugfixes & auch Features bereitstellen werden. [quote] Aber wenn es nicht funktioniert dann veröffentliche ich es erst gar nicht. Wie peinlich ist das? Ich habe 2 Kunden denen ich Shopware 4 ab September schmackhaft gemacht habe. Was soll ich denen jetzt sagen? Musste hier unbedingt der Termin eingehalten werden? Eine Stellungnahme seitens Shopware wäre hier angebracht. [/quote] Also was willst du damit bitte sagen? Hey Hersteller, wenn deine Software Fehler enthält, dann veröffentliche sie garnicht - denn das ist peinlich :frowning: Also nochmal, jede Software enthält zu jedem Zeitpunkt Fehler (mit ganz wenigen Ausnahmen) und wenn jeder Hersteller sich dafür schämen würde und seine Produkte nicht veröffentlichen würde, gäbe es ganz schön wenig Software auf dem Planeten. Zum Thema Release-Termin: Statt das erstmal gut zu finden, das die Software pünktlich veröffentlicht wurde, gibt es auch hier für Schelte :wink: Echt … [quote] Ich stelle meinen Shop und meine Zeit gerne zur Verfügung um gemeinsam mit Shopware den unseren Shop auf Version 4 umzustellen. [/quote] Nein. Danke ;)[/quote] Ich gehe nicht davon aus das eine Software nach dem Release 100% funktioniert. Das hat es auch noch nie gegeben. Ich wollte die Veröffentlichung nur in Frage stellen und niemanden angreifen. Schon garnicht wollte ich die Leistung des Shopwareteams in Frage stellen. Ihr gebt euch viel Mühe und ich finde euer Shopsystem vorbildlich. :slight_smile: Die Frage die sich mich hier stellt, ist es eine BETA Shop oder ein voll funktionsfähiger Shop mit kleinen Macken? Wenn die Version 4.0 nicht produktiv ist kann ich diese nicht als neue fertige Version anpreisen. Dann muss ich diese auch ganz klar als BETA verkaufen. Bei einer BETA-Version gibt euch jeder Anwender Zeit um diese Version reifen zu lassen. Reifen lassen kann man eine Software am besten im Livebetrieb. Die Schelte habt ihr euch verdient sofern der Shop in Version 4 nicht nutzbar ist. Man kann doch keinen Termin ankündigen, wenn die Version 4 nicht lauffähig ist. Rückrufaktionen gibt es auch bei Welt-Konzernen. Diese sind peinlich und und stärken nicht gerade das Vertrauen in die Marke. Ich habe vertrauen darauf, dass Shopware die Version 4 nicht nur 100%ig ans laufen bekommt, sondern das diese Version auch die Mitbewerber in den Schatten stellt. Bitter ist nur, dass ich meine Kunden jetzt weiterhin vertrösten muss. Ich warte gerne und drücke Shopware die Daumen, dass die Umsetzung einer lauffähigen Version schnell und stressfrei von statten geht.

[quote=“rascob”]Also ich finde, die Shopware Leute (Jungs und Mädels) leisten einen hervorragenden Job. Wer ein bisschen mit Software zu tun hat, der weiß, dass man nicht sofort auf das Finalrelease aufspringt. Sondern testet in einer eigenen Umgebung und/oder verfolgt das Forum. Die Nörgler sollten einen Supportvertrag abschließen, dann wird Euch sicherlich noch besser geholfen :). Man kann’s echt nimmer lesen. Ich werde auch noch mindestens 4 bis 6 Wochen warten. Es fehlen ja noch diverse Module. @ Shopware Weiter so, ich denke, dass Euer Vorsprung zur Konkurenz enorm vergrößert wird. Viele Grüße Rainer[/quote] Da stimme ich dir in fast allen Punkten zu. Wer garantiert mir jedoch, dass eine Supportvertrag zu einer lauffähigen Version 4 in kürze führt? Die Antworten von Shopware zeigt mir eher, dass man hier besser noch etwas wartet. Daher hatte ich ja bereits die Frage nach einem lauffähigen Shop gestellt. :slight_smile: Wenn ich die Garantie bekomme, dass ein Supportvertrag die Lösung ist bin ich dabei.

Wenn ich die ganzen Beiträge lese fällt mir folgendes auf: Es kommen Beschwerden über Fehler innerhalb der Shopsoftware. Wenn es nur diese Fehler wären hätte ich ja Verständnis dafür, das ist ne brandneue Version und es können halt jetzt noch Fehler auftreten. Viel schlimmer finde ich es, dass ich bei der Wahl der Shopsoftware von der 3.5.6 ausgegangen bin und dann die 4.0 gekauft habe um festszustellen, dass die für mich wichtigsten Funktionalitäten (z.B. kundenspezifische Preise), also der Grund mich für Shopware zu entscheiden, in der Version 4.0 gar nicht mit drin sind. Und eine Info, wann und ob überhaupt damit zu rechnen ist habe ich von Shopware auch nicht bekommen. Das ist für mich das Schlimmste an der Sache. Ich bekomme mittlerweile schon Bauchschmerzen, da mein Projekt auf Eis liegt, ich habe den Kunden überzeugt, auf die neue Version zu warten. Das ist dann schon peinlich. Sofern nicht anders angekündigt geht man ja auch davon aus, dass eine Nachfolgeversion den Funktionsumfang der bereits bekannten Version hat. Ich habe im Vorfeld auch nirgendwo lesen können, dass sie z.B. die kundenspezifischen Preise rausnehmen… damit scheidet der Shop komplett aus!

Hmm, kannst Du das nicht über die Kundengruppen und Preisgruppen abhandeln? Es läßt sich ja für jedes Produkt ein Preis pro Kundengruppe eingeben.

Hmm, ja das stimmt. Im dümmsten Fall habe ich dann zwar pro User eine Gruppe aber das wäre auf jeden Fall ein Workaround. Die Funktionalität einen Preis pro Kunde eingeben zu können (ohne dabei noch einmal extra eine Gruppe anlegen zu müssen) kam mir bei den gestellten Anforderungen sehr entgegen. War und bin immer noch enttäuscht, dass solche Features ersatzlos und ohne Ankündigung gestrichen werden.