Shopware 4 – What’s next?

Hallo karls, dein Thread hat uns angeregt, diese Geschichte noch einmal zu analysieren. Wir können dir leider zu diesem Zeitpunkt noch nicht sagen ob und wenn ja zu wann dieses Modul erscheinen wird. Denkbar wäre es auch, dass das Modul vom normalen Releasezyklus herausgenommen wird und es vielleicht als Plugin erscheint. Viele Grüße und Danke für dein Feedback, Marcel

Ein freundliches Hallo in die Runde. Auch wir hatten vor dem Relase von Shopware 4 nach der Funktionalität gefragt, kundenspezifische Preise darstellen zu können. Es hieß stets von Shopware, dass dies ohne Probleme mit dem Modul Business Essentials funktioniert und wir auf Shopware wechseln können. Heißt das nun, dass dieser wichtige (wenn nicht einer der wichtigsten Gründe überhaupt) Grund nicht mehr abgebildet wird in der Version 4? Oder habe ich das nun nur falsch verstanden und wir können mit Business Essentials dann doch kundenspezifische Preise darstellen? Ich bitte um kurzfristige Antwort. Vielen Dank.

Hallo, [quote=„industrialparts“]Ein freundliches Hallo in die Runde. Auch wir hatten vor dem Relase von Shopware 4 nach der Funktionalität gefragt, kundenspezifische Preise darstellen zu können. Es hieß stets von Shopware, dass dies ohne Probleme mit dem Modul Business Essentials funktioniert und wir auf Shopware wechseln können. Heißt das nun, dass dieser wichtige (wenn nicht einer der wichtigsten Gründe überhaupt) Grund nicht mehr abgebildet wird in der Version 4? Oder habe ich das nun nur falsch verstanden und wir können mit Business Essentials dann doch kundenspezifische Preise darstellen? Ich bitte um kurzfristige Antwort. Vielen Dank.[/quote] also hier (Link: http://www.shopware.de/die-shopsoftware … reisliste/) ist unter dem Punkt „Business Essentials“ in dem Screenshot zumindest „Kundenspezifische Preise“ zu lesen…

Hallo Tom, vielen Dank für den Beitrag und die Bemühung. Die Screenshots sind noch vom Plugin für Shopware 3.5… leider. Shopware hat unsere Befürchtung bestätigt, dass die kundenspezifischen Preise nicht mehr in Shopware 4 abgebildet werden (auch nicht mit Business Essentials). Wichtig ist anzumerken, dass es sich um eine IST-Situation handelt. Shopware klärt intern ab, ob diese Funktion in der Zukunft eventuell als eigenes Plugin veröffentlicht wird. Es kann also gut sein, dass da etwas kommt. Jedoch gibt es keine feste Zusage, ob Kapazitäten dafür verwendet werden und es solch eine Funktion jemals wieder geben wird. Ich kann gut nachvollziehen, dass wenn die Nachfrage nicht sehr groß ist, Shopware diese Funktion nie anbieten wird. Wir suchen uns nun eine Agentur, die uns dies programmiert. Eventuell kann man ja mit der Agentur vereinbaren, dass sie das Plugin im Store von Shopware dann zum Verkauf anbieten. Vielleicht kann man so die Kosten noch etwas verteilen und alle haben etwas davon. Insgesamt ist es natürlich eine sehr unbefriedigende Situation, zumal vor Release stets versichert wurde, dass diese Funktion überhaupt kein Problem sei. Aber ich bin zuversichtlich, dass wir das irgendwie lösen werden.

Hallo industrialparts, [quote=“industrialparts”]Hallo Tom, vielen Dank für den Beitrag und die Bemühung. Die Screenshots sind noch vom Plugin für Shopware 3.5… leider. Shopware hat unsere Befürchtung bestätigt, dass die kundenspezifischen Preise nicht mehr in Shopware 4 abgebildet werden (auch nicht mit Business Essentials).[/quote] das klingt aber gar nicht gut. Zumal das nicht unbedingt für Shopware spricht. Alte Informationen verwirren demnach die Interessenten. Hm… das scheint so gar nicht zu Shopware zu passen, wo ich doch so vielfältig positives Feedback vernommen habe. :expressionless: [quote=“industrialparts”]Wir suchen uns nun eine Agentur, die uns dies programmiert. Eventuell kann man ja mit der Agentur vereinbaren, dass sie das Plugin im Store von Shopware dann zum Verkauf anbieten. Vielleicht kann man so die Kosten noch etwas verteilen und alle haben etwas davon.[/quote] Ja, das klingt nach einer sehr guten Idee. Denn soweit ich mich erinnere, gab es mehrere Interessenten danach.

Ja, prinzipiell muss man sagen, dass der Support von Shopware sehr gut ist. Das Produkt Shopware selbst ist auch sehr gut und man sucht fast vergeblich etwas vergleichbares, was das Gesamtpaket angeht. Es sollte daher keine allgemeine Shopware-Schelte werden :slight_smile: In der Tat ist es natürlich sehr unglücklich, wenn Funktionen nach einem großen Update/Release nicht mehr vorhanden sind, obwohl dies vorher klar bestätigt wurde. Uns bleibt einfach nichts anderes übrig, als dies extern erstellen zu lassen und dann der Allgemeinheit für einen fairen Preis zu überlassen. Wenn Shopware bestätigen würde, für 495 EUR gibt es das Plugin in 4-5 Wochen, wäre das natürlich sehr gut und die perfekte Lösung. Aber ich denke, sie haben derzeit mit vielen anderen Plugins noch kräftig zu tun (was wiederum auch verständlich und nachvollziehbar ist). Also, durchhalten und Alternativen suchen. Womit nicht das Shopsystem, sondern die Herkunft der Funktionalität als Plugin gemeint ist.

Hallo, da kann ich mittlerweile Entwarnung geben - also Kundenindividuelle Preise kommt - ist sogar schon in der QA! Wir veröffentlichen heute und Morgen auch die Roadmap für die weiteren Module / Erweiterungen - dann seit ihr da komplett im Bilde.

Das klingt doch sehr gut. Danke für den Hinweis, der mein Herz gerade deutlich glücklicher schlagen lässt. Üben wir uns also ein wenig in Geduld :slight_smile: Danke für das Feedback und die Information bezgl. der Roadmap.

Jawoll, auch von mir ein Danke für die Info! @industrialparts: Dein Herz kann “glücklich” schlagen? Spannend. :sunglasses:

Irgendwann ganz am Anfang des Threads hatte ich nachgefragt wann es ein Tutorial für ein Update von 3.5.6 zu 4.0.3 geben wird - das war Anfang September, meine ich. Gibt es hierzu mittlerweile eine Info? Viele Grüße

Hilft das hier weiter ? http://wiki.shopware.de/Shopware-Update … 5_454.html