Hallo Forum, die SEO URLs werden ja automatisch erzeugt und in einer Tabelle gespeichert. Diese Tabelle kann man auch per Hand bearbeiten und dadurch ganz einfache URLs erstellen, ist zum Beispiel für eine Landingpage ganz gut. Spricht etwas dagegen, diese Tabelle per Hand zu bearbeiten? Werden die Einträge irgendwann gelöscht/überschrieben ? Viele Grüße
Hallo, bei jedem Erzeugen der SEO-Links im Backend wird geprüft, ob die Links noch aktiv sind und wenn nicht wird main auf 0 gesetzt. Die Tabelle kannst du manuell befüllen um einen Redirect zu veranlassen (Deine eingegebene URL -> Shopware SEO-URL), aber nicht um eine URL dauerhaft anzulegen. Dazu musst du die im Backend richtig hinterlegen und das SEO-Template für den jeweiligen Bereich entsprechend anpassen. Moritz
[quote=„Moritz Naczenski“]Hallo, bei jedem Erzeugen der SEO-Links im Backend wird geprüft, ob die Links noch aktiv sind und wenn nicht wird main auf 0 gesetzt. Die Tabelle kannst du manuell befüllen um einen Redirect zu veranlassen (Deine eingegebene URL -> Shopware SEO-URL), aber nicht um eine URL dauerhaft anzulegen. Dazu musst du die im Backend richtig hinterlegen und das SEO-Template für den jeweiligen Bereich entsprechend anpassen. Moritz[/quote] Hallo Moritz, wir werden bald unseren oscommerce Shop nach Shopware umziehen und brauchen am Anfang Redirects zu den neuen Shopware Urls. Nach Deiner Antwort zu schliessen scheint es also am besten zu sein, diese Redirects in die Seo Tabelle einzutragen, oder? Danke, Jens Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Hallo, das kannst du auf jeden Fall machen. Wichtig ist nur, dass du da main = 0 einträgst, damit der Shop weiß, dass dies nicht die aktuell aktive URL ist, sondern eine alte die umgeleitet werden muss. Und natürlich brauchst du den “technischen” Shopware-Link so wie er im orgPath drin steht. Grüße Moritz
Vielen Dank für die Antwort, dann weiß ich jetzt auch wofür das main wichtig ist. [quote]…aber nicht um eine URL dauerhaft anzulegen. Dazu musst du die im Backend richtig hinterlegen und das SEO-Template für den jeweiligen Bereich entsprechend anpassen.[/quote] Warum nicht auf Dauer? Und wo finde ich das im Backend und was ist das SEO Template? Gibts dazu eine Doku? Viele Grüße
Hallo, alles was main = 0 ist, kannst du dauerhaft hinterlegen. Aber main = 1 (aktive URL) erzeugt der Shop immer selbst und würde das beim Link erzeugen wieder überschreiben (main = 0 setzen). Informationen zum Template für die einzelnen URLs findest du hier: http://community.shopware.com/Shopware- … l#SEO-URLs Moritz
D.h. man braucht entsprechende Redirekts dann gar nicht mehr in einer .htaccess durchzueumlen?
Das wäre ja schon ziemlich cool.