Konsequent und transparent wäre ein Ausweis der Produktsumme zzgl. der Versandkosten und das dann einheitlich brutto oder netto
Die Kopfzeile ist ja für Brieffenster, da steht der eigene Company Name.
Wenn du den des Kunden willst, kannst du das so machen:
https://github.com/shopware/platform/pull/566/files
Den kannst du bspw. über Die Anrede packen, sieht dann so aus:
nein, ich meine die Muster AG. Den Firmennamen des Verkäufers. In den Dokumenteneinstellungen ist der Firmenname hinterlegt. In der Fußzeile taucht er auch auf, aber nicht in der Kopfzeile
Das kannst du für jeden Beleg in den Einstellungen editieren.
Einstellungen -> Dokumente -> Dokument öffnen
ok. Man muss den Firmennamen zur Adresse dazu schreiben. Er wird nicht automatisch aus dem Feld Firmenname gezogen.
Diese Felder mit Gerichtsstand, Erfüllungsort, Geschäftsführer, Firmensteuernummer sollten nicht automatisch in die Vorlage gezogen werden, wenn sie nicht befüllt wurden. Ein Einzelunternehmen kann sich nicht mit einem Geschäftsführer ausweisen, das ist abmahnfähig. UST ID reicht, die anderen Sachen müssen nicht angegeben werden. Erfüllungsort und Gerichtsstand gibt es meines Wissens nach im B2C Bereich nicht. Das gilt nur B2B
Du kannst die Felder leer machen und dann in den Textbausteinen einfach auch die Textbausteine dazu mit einem Leerzeichen speichern.
Dann sind die auch alle nicht mehr auf dem Beleg.
Bzgl. der Versandkosten können wir uns das ja im Rahmen eines Tickets mal ansehen.
Theoretisch bekommst du die natürlich auch mit in die Liste, wäre aber etwas aufwendiger.
Wegen mir müssen sie nicht in die Liste, habe ich jetzt ja auch nicht. Aber eine saubere Trennung von netto / brutto und den Begrifflichkeiten wäre gut.
Was muss ich denn eingeben, wenn ich Absätze einfügen möchte? Dann würde ich mal versuchen, meine Rechnungsvorlage zu pimpen
geht leider nicht. Wollte in den Textbaustein ein Leerzeichen eingeben, kann es aber nicht abspeichern:
Ok, dann geht das noch nicht. Schaue ich mir Montag mal an.
mit
machst du einen Umbruch.
ja, bei html macht man das so. Aber in diesem Dokument sieht das nicht danach aus. Taucht zumindest kein einziges Mal auf. Aber dann versuch ich das später mal, danke!
ja, bei html macht man das so. Aber in diesem Dokument sieht das nicht danach aus. Taucht zumindest kein einziges Mal auf. Aber dann versuch ich das später mal, danke!
Das Dokument wird aus HTML generiert. Das ist also korrekt
Trag mal ein geschütztes Leerzeichen dafür ein:
sehr gut! Das hat funktioniert und der Geschäftsführer ist jetzt weg. Jetzt werde ich die anderen Sachen ausprobieren. Danke schön!
hm … ich habe die Änderungen mit den Zeilenabständen sogar in der Original base-Datei vorgenommen, sie werden aber nicht gezogen.
Hast du denn eine neue Rechnung erzeugt? Also keine bestehende herunter geladen
ja, klar.
sogar ausgeloggt und wieder eingeloggt. Dann habe ich die Absätze innerhalb des Blocks reingesetzt und einmal außerhalb, aber auch das macht keinen Unterschied.
Blöder Weise sitzt der Teil mit der Bestellnummer, Kundennummer etc. genau an der Stelle, wo das Logo auf meinem Briefpapier ist.