Problem mit Varianten

Leider wurden alle Artikel von 4 auf 5 nicht mit der Hauptvariante übertragen. Beispiel: Wir haben einen Artikel „Schmuckanhänger mit Kette“ und „ohne Kette“ als Varianten - übertragen wurde nur „ohne Kette“ - die erste Variante fehlt - und so hat er es leider bei allen Artikeln gemacht - es fehlt immer die erste Variante. Und wir finden auch nicht wo wir diese hinzufügen können, wobei das schon sehr viel Arbeit ist bei einigen Artikel die erste Variante wieder hinzu zu fügen.:wtf:

Hallo, wie hast du ein Update gemacht? Mit dem regulären Updateweg? Autoupdate? Oder hast du Artikrl importiert? Wie sieht der Artikel im backend aus? Sind im Reiter Varianten noch alle sichtbar oder fehlen da auch schon welche? Wenn die Variante dort noch ist schau doch mal ob due Option in der Gruppe noch aktiviert ist. Sebastian

Der import war von 3.5.7 auf 4.3.6 mithilfe des Migrationstoosl, dann im Autoupdate zu 5.0 RC3 Der Artikel hat z.B. 4 Varianten, dann gibt es jetzt nur angezeigte 3 Varianten - der Stammartikel fehlt als Grundvariante. In den Optionen sind auch nur 3 aktiv. Füge ich eine Option hinzu und lasse die Varianten neu erzeugen (zusammenfügen), dann gibt es im Artikel zwar 4 Varianten, im Frontend lassen sich diese aber nicht auswählen - werden zwar angezeigt, schalten aber nicht um. Habe schon probiert, die Artikelnummern der Varianten zu ändern in xxx.1 .2 .3 usw, dann geht bei machen Varianten, aber nicht immer. Wie sieht der beste Weg aus, die fehlenden Varianten zu erstellen?

Hallo, das ist jetzt so etwas schwierig. Waren due Artikel ggf. schon in 3.5 defekt und funktionierten nach Import in 4.x schon nicht mehr richtig? Hast du das zwischendurch geprüft? Da müsste man schon im Detail Einstellungen und Datenbank checken. Sebastian

Nein, hab ich leider nicht getestet, da ich direkt auf 5 bin. Aber das Problem kommt sicher von 3.5.7 auf 4, da das Variantensystem früher ja anders konzipiert war. Der Stammartikel war ja die Grundvariante und es gab nur 3 zusätzliche Varianten, die ja jetzt auch da sind. Es fehlt nur die Grundvariante. Aber der alte 3.5.7 Shop ist noch verfügbar, daher wäre ein neuer Import kein Problem. Ist denn ein Migrationstool für 3.5.7 auf 5 geplant, so dass man den Import einfach nochmals direkt nach 5 durchführen könnte? Oder wäre es der beste Weg, die Varianten in 5 zu löschen und neu erzeugen zu lassen? Danke für die schnelle Rückmeldung… Frank

Hallo, das Migrationstool wird in der Zukunft auch für die Shopware 5 verfügbar sein. Allerdings wird die Unterstützung für 3.5 schon seit Jahren nicht mehr weiterentwickelt und hat das BETA Stadium nie verlassen. Wenn du einen sicheren Weg haben möchtest, solltest du über das Updatescript auf Shopware 4.1.2 updaten und dann schrittweise bis zur 5.Das Updatescript ist deutlich ausgereifter und sollte weniger Probleme machen. Viele Grüße Moritz

Prima, vielen Dank für die Info. Ist evtl. der Beste Weg - vielen Dank. Frank

Hallo, habs jetzt so gelöst: Einmal Artikelexport mit allen Varianten. Dabei konnte ich feststellen, dass beim Vaterartikel die configuratorOptions leer war. Die 2 übrigen Varianten aber eine Optionsbezeichnung hatten. Daher habe ich die configuratorOptions alle über die CSV manuell abgeglichen und angepasst, importiert, die Optionen in der Artikelbearbeitung nach meinen Wünschen sortiert und das Konfigurationsset gespeichert. War zwar ein paar Stunden Arbeit, aber jetzt funktionieren alle Varianten reibungslos. Wichtig beim Import war, dass der Vaterartikel vor den zugehörigen Varianten steht, sonst gibts ein Durcheinander. Viele Gruesse Frank