Hallo!
Ich habe hier ein Produkt mit 1260 Varianten, wenn diese Varianten generiert werden, werden einige davon doppelt angelegt, andere dafür gar nicht,
Was mit zuerst auffällt im Export:
configuratorOptions
Härtegrad:soft|Größe:090x200 Sondergröße|Werkmeister Bezugs-Varianten:EW 515 R
Größe:180x220 Sondergröße|Härtegrad:fest|Werkmeister Bezugs-Varianten:EW 511 R
Größe:160x190 Sondergröße|Härtegrad:fest|Werkmeister Bezugs-Varianten:EW 511 R SW
Größe:120x210 Sondergröße|Härtegrad:fest|Werkmeister Bezugs-Varianten:EW 511 K
Größe:090x220 Sondergröße|Härtegrad:fest|Werkmeister Bezugs-Varianten:EW 515 R
Größe:080x190 Sondergröße|Härtegrad:soft|Werkmeister Bezugs-Varianten:EW 515 K
Größe:160x190 Sondergröße|Härtegrad:soft|Werkmeister Bezugs-Varianten:EW 515 R
Größe:080x190 Sondergröße|Härtegrad:soft|Werkmeister Bezugs-Varianten:EW 511 R
Größe:140x210 Sondergröße|Härtegrad:soft|Werkmeister Bezugs-Varianten:Aerocell
Größe:180x200 Sondergröße|Härtegrad:soft|Werkmeister Bezugs-Varianten:EW 515 K
Härtegrad:soft|Größe:090x200 Sondergröße|Werkmeister Bezugs-Varianten:EW 511 BS
…
Warum ist manchmal das Attribut Härtegrad vorne, beziehungsweise warum verschiebt sich die Größe, ist manchmal auch ganz hinten zu finden.
Die Attribute wurden ordentlich im Produkt sortiert, werden hier aber nicht sortiert angelegt, sondern völlig durcheinander.
Hier nochmal ein Auszug wenn ich nach configuratorOptions sortiere:
configuratorOptions
Größe:080x190 Sondergröße|Härtegrad:extra fest|Werkmeister Bezugs-Varianten:Aerocell
Größe:080x190 Sondergröße|Härtegrad:extra fest|Werkmeister Bezugs-Varianten:Aerocell
Größe:080x190 Sondergröße|Härtegrad:extra fest|Werkmeister Bezugs-Varianten:EW 511 K
Größe:080x190 Sondergröße|Härtegrad:extra fest|Werkmeister Bezugs-Varianten:EW 511 R
Größe:080x190 Sondergröße|Härtegrad:extra fest|Werkmeister Bezugs-Varianten:EW 511 R
Größe:080x190 Sondergröße|Härtegrad:extra fest|Werkmeister Bezugs-Varianten:EW 511 R SW
Größe:080x190 Sondergröße|Härtegrad:extra fest|Werkmeister Bezugs-Varianten:EW 515 B
Größe:080x190 Sondergröße|Härtegrad:extra fest|Werkmeister Bezugs-Varianten:EW 515 K
Größe:080x190 Sondergröße|Härtegrad:extra fest|Werkmeister Bezugs-Varianten:EW 515 R
Größe:080x190 Sondergröße|Härtegrad:extra fest|Werkmeister Bezugs-Varianten:EW 517 Drell
Größe:080x190 Sondergröße|Härtegrad:extra fest|Werkmeister Bezugs-Varianten:EW 517 Drell
…
Deutlich erkennbar die doppelt angelegten Varianten.
Ich würde mich sehr freuen wenn sie einer der Shopware Developer dessen mal annehmen könnte, habe heute gesehen dass bereits ein anderer Nutzer im Jira das gleiche Problem hatte.
Ich stelle gerne einen Dump dafür bereit.
Gruß
Marco
Also ich habe nun nochmal ein wenig rumgespielt, ich kann das nun umgehen, in dem ich die augenscheinlich richtig Sortierten Artikeloptionen erneut anfasse und verschiebe, so dass deren Position neu gespeichert wird, das muss ich beim Erstellen, dann nun sicherheitshalber immer machen, da ansonsten einige Varianten doppelt und andere dafür garnicht angelegt werden.
Mein Vermutung : Da wird die Reihenfolge als Auswahlkriterium im SELECT Statement verwendet, ohne weitere überprüfung ob es Optionen mit gleichem Wert Sortierung gibt.
Das Problem entsteht wenn man eine Variantion mit vielen Optionen hat und diese bei mehreren Produkten einsetzt wo es dann die eine oder andere Option nicht gibt.
Das ist meiner Meinung nach ein BUG und keine Fehlbedienung, als Shopbenutzer ist der Fehler nicht ersichtlich, da ja alles richtig sortiert ist.
Gruß
Marco Göbenich
Ich finde es schon sehr schade das das Community Forum so gut wie nicht betreut wird von internen Supportern, und solche Anfragen komplett ignoriert werden
Die Leute die selbst schonmal Probleme damit hatten bitte ich darum hier Shopware Issuetracker für das “Issue” zu voten. Danke!
@needful schrieb:
Ich finde es schon sehr schade das das Community Forum so gut wie nicht betreut wird von internen Supportern, und solche Anfragen komplett ignoriert werden
Die Idee hinter einer Community ist ja generell immer, dass die Community sich gegenseitig hilft. Wenn du einen reproduzierbaren Fehler hast, dann ist der Weg über den Issuetracker schon der richtige Weg. Dann schauen sich die Kollegen das Problem an und prüfen ob es reproduzierbar ist. Einen offiziellen Support von Shopware mit einer zugesicherten Reaktion bekommst du über einen Wartungsvertrag. Hier haben Partner und auch Kunden immer die Möglichkeit den Support zu kontaktieren. Hier im Community Forum bleibt ein solcher Thread auch mal unbeantwortet, wenn das Problem kaum jemand hat oder in diesem Bereich keine Erfahrungen hat.
Nachvollziehen konnte ich das Problem jetzt trotz Beschreibung nicht. Ich kann dir gerne mal einen Demoshop geben, indem du versuchen kannst das nachzustellen.
@needful wenn Du für einen Wartungsvertrag bezahlst, dann bekommst Du auch schnell vom Support Hilfe. In den Kaufversionen ist ja der Support beinhaltet. Wenn Du die kostenlose Version hast dann must Du Dich natürlich auch mit weniger zufrieden geben. Von nichts kommt nichts.
Schließ den Wartungsvertrag doch ab , dann ist alles gut. Das Geld sollte schon da sein wenn man es professionell machen will.
Gruß
Peter
Vertrag haben einige meiner Kunden, bei verschiedenen Problemen war die Rückmeldung vom Support jedes Mal „funktioniert im vorgesehenen Rahmen“
Ich würde ja sogar für einen adhoc service zahlen, aber nicht per enterprise support, sondern auf leistungsbasis, von mir aus per hotline.
Mein beschriebenes Problem ist ein Bug, der nicht nur bei mir Auftritt
Gruß
Marco
Hallo, wir hatten auch dieses Problem und wir konnten auch nicht nachvollziehen woran es gelegen hat. Es hat dann irgendwann funktioniert. 
Wir gehen auch davon aus, dass dies an bestimmten Variantenkonfigurationen liegen kann, wie User needful bereits gemutmaßt hat.
Wir werden dies in jedem Fall beobachten und uns bei einer neuen Fehlkonstellation wieder melden.