PHP Warnhinweis! - Wichtig! -

Moin Leute, 

ich habe eine ernste Frage und bitte Ordnungsgemäße Antworten ggf. Am besten von einem Shopware Mitarbeiter.

Ich habe mein Shop auf dem Server von „Profihost“, seit der SW v. 5.2.3 erhalte ich ein Hinweis mit der PHP! (art Inkompatibel).

Shopware verlangt min. v. 5.6.4 aber Profihost hat PHP 5.6.21 also deutlich Höher als die mindesanforderung von SW, aber seit Wochen habe ich Probleme die einfach so auftauchen und für mich keine erklärung bieten. 

Mein Shop kann z.b Aktuell nichts mehr in den Warenkob legen, oder beim Anklicken des Warenkorbes kommt es zu einer endlos Wartezeit (Fehler), heute Nacht um 5 Uhr wo ich Artikel reingemacht habe ging alles noch einwandfrei, jetzt wollte ich erneut testen ohne das ich am Shop was gemacht habe, kommt der Fehler:

Klick auf den Warenkorb:

>> https://sir-rowland.de/checkout/ajaxCart?callback=jQuery21403496680089445343_1471359540357&_=1471359540359 <<

Artikel in den warenkorb:

>> _ https://sir-rowland.de/checkout/ajaxAddArticleCart?callback=jQuery214012087879187036021_1471359601645&sActionIdentifier=&sAddAccessories=&sAdd=SR10003&sQuantity=1&__csrf_token=07ywpwV5nquOrJGHtlkLewPqDfDEBx&isXHR=1&_=1471359601646 _ <<

>> _ https://sir-rowland.de/web/cache/1471355126_e0e3cbbc9ee573c087047b7f2e1c81b2.js _ <<

 

Wie kann das sein ohen das ich was verändert habe, es kann doch nicht sein, dass über Nacht nichts mehr geht und ich frag mich ob es an der PHP die ja als Hinweis (Gelbes Warn dreieck) angezeigt wird, dies passiert hin und wieder mal seit der v. SW 5.2.3.

Ich werde als Comunity Tester, immer an eine Partner Agentur verwisen, aber ich Teste bevor ich Tausende Euro Zahle und das Produkt ist so Fehlerhaft, nein Danke! und würde ich immer zur Agentur gehen, wie ich immer verwisen werde, muss ich mich fragen ob Shopware ein Geldbaum im Garten hat, den ich wäre dann schon Arm.

 

Bitte um Lösungsvorschläge!

 

Danke im Vorraus.

Geschwandtner

Das gelbe Warndreieck ist nur ein Hinweis, dass eine höhere Version performanter wäre.

Lösungsvorschläge aus der Community (dies ist ein kostenloses Community-Forum) darfst Du mit Deinen Kommentaren nicht erwarten…

Zu Deinen Problemen findest Du schon genug Hinweise im Forum.

@ Sir_Rowland_ITSir_Rowland_IT @

Hast du beim Update auch alle Plugins geprüft, ob diese Kompatibel mit der Version sind die du jetzt drauf hast? Hier sieht es fast so aus, als wäre ein Plugin schuld für das Warenkorb Problem.

@matthiasftl schrieb:

@ Sir_Rowland_IT @

Hast du beim Update auch alle Plugins geprüft, ob diese Kompatibel mit der Version sind die du jetzt drauf hast? Hier sieht es fast so aus, als wäre ein Plugin schuld für das Warenkorb Problem.

Ja hatte nur 3 die Inkompatible waren, diese habe ich dann vollständig entfernt, alle anderen sind Kompatible, von SW war auch alles mit grüner Haken angezeigt worden. Am Plug-In scheint es nicht zu liegen da ich das letzte woche auch hatte und ich hatte keine Plug-Ins Installiert, konnte nur behoben werden wo ich das Backup aufsetzten lassen habe, aber jetzt wieder und langsam geht es mir echt auf den Keks, jedentag neue Fehler. 

Hast du den Cache auch schon geleert und das Theme neu kompiliert?

@matthiasftl schrieb:

Hast du den Cache auch schon geleert und das Theme neu kompiliert?

Ja alles gemacht, auch von Profihost wurde der ServerCache geleert, ich gehe davon aus das es an der PHP liegt, den ich habe bereits Plug-Ins geprüft, alle Chaches geleert, Komplementiert, Update geprüft, Seo,Seiten, Katogorien alle neu Aufgewärmt, nichts hilft. 

Sind wirklich alle Plugins deinstalliert die nicht kompatibel sind?

GGf. mal SSL deaktivieren für den Shop

Oder hast du das Paypal Plugin im Shop? Gggf. das nochmal neu installieren.

@matthiasftl schrieb:

Sind wirklich alle Plugins deinstalliert die nicht kompatibel sind?

GGf. mal SSL deaktivieren für den Shop

Oder hast du das Paypal Plugin im Shop? Gggf. das nochmal neu installieren.

Ja  Plug-Ins sind alle neu  Installiert, das SSL-Zertifikat wurde getestet und läuft ohne Probleme. 

GGf. mal SSL deaktivieren für den Shop !

Ebenfalls mal bitte die genaue Fehlermeldung aktivieren lassen.

 

https://forum.shopware.com/discussion/comment/106945#Comment_106945

. Fehlerausgabe aktivieren
Seit Shopware 4.3.1 ist die Ausgabe von Fehlermeldungen im frontend standardmäßig deaktiviert - statt dessen erscheint nur noch die bekannte “Ups! Es ist ein Fehler aufgetreten!” Meldung. Gerade in Entwicklungsumgebungen ist es natürlich extrem hilfreich, wenn Fehlermeldungen direkt angezeigt werden. Um die Ausgabe der Fehlermeldungen wieder zu aktivieren, müsst ihr die Option “showException” in eurer config.php anpassen.

Und dann hier wieder bescheid geben wenn aktiviert.

@matthiasftl schrieb:

Und dann hier wieder bescheid geben wenn aktiviert.

SSL hab ich getestet, mit den Email Fehlermeldung senden lasse ich, den ich hatte das schon und da hatte ich binnen 10 Minuten 336 E-Mails bekommen mit fehlern, (Letzte Woche) 

Seit doch bitte so nett und aktiviert in der config.php die Option „showException“, dann kommen wir der Sache dann auch näher. Wenn du es aktiviert hast, melde dich bitte hier wieder.

@matthiasftl schrieb:

Seit doch bitte so nett und aktiviert in der config.php die Option „showException“, dann kommen wir der Sache dann auch näher. Wenn du es aktiviert hast, melde dich bitte hier wieder.

Hab dir einmal eine PN Gesendet! 

Schau mal bitte im Backend im Systeminfo ob bei allen Reitern grüne Häkchen sind.

@matthiasftl schrieb:

Schau mal bitte im Backend im Systeminfo ob bei allen Reitern grüne Häkchen sind.

Server-Konfig: Alle gesetzt

SW- Verzeichnise: Alle gesetzt

SW-Daten: Alle gesetzt

 

Alle Plug-Ins sind gelöscht, bis auf die Standart von Shopware!

Hi,

ohne richtige Fehlermeldung, wie zuvor geschrieben, kann man nicht weiterhelfen.

Fehler werden ja auch ins Log geschrieben oder durch Anpassung der config kann es direkt angezeigt werden. 

Das ist auf jeden Fall erforderlich, sonst kommt man nicht weiter

Sebastian

PS: Link oben oder direkt in der Doku http://community.shopware.com/Fehlermeldungen-in-Shopware-debuggen_detail_1880.html

@SebastianKlöpper schrieb:

Hi,

ohne richtige Fehlermeldung, wie zuvor geschrieben, kann man nicht weiterhelfen.

Fehler werden ja auch ins Log geschrieben oder durch Anpassung der config kann es direkt angezeigt werden. 

Das ist auf jeden Fall erforderlich, sonst kommt man nicht weiter

Sebastian

PS: Link oben oder direkt in der Doku http://community.shopware.com/Fehlermeldungen-in-Shopware-debuggen_detail_1880.html

ich habe über 400 Fehlermeldungen, woher soll ich nun wissen welche jetzt Relevant ist und alle hier hochladen ist auch schwer 

Sorry über 500!