Lieferzeit verlängern trotz ausreichendem Lagerbestand

Ich suche mich im Backend zu Tode und finde keine Einstellung!

Ich versuche, die Lieferzeit eines Artikels abweichend vom Standard (1-3 Werktage) auf 6 Werktage zu erhöhen. Dies funktioniert jedoch nur, wenn der Lagerbestand “0” ist. Dann kommt aber im Warenkorb die Meldung, dass nicht genügend Stückzahlen geliefert werden können. Sobald ich den Lagerbestand erhöhe, wird automatisch wieder “Lieferzeit ca. 1-3 Werktage” angezeigt. Wie kann ich es einstellen, dass ein Artikel trotz ausreichendem Lagerbestand eine längere Lieferzeit bekommt?

Oder noch besser: Da ich Artikel individuell für Kunden anfertige – wie kann ich den Lagerbestand auf “unendlich” stellen? Die Frage war hier schonmal irgendwo, ist aber leider ohne eine Antwort geblieben.

@envigo schrieb:

Ich suche mich im Backend zu Tode und finde keine Einstellung!

Ich versuche, die Lieferzeit eines Artikels abweichend vom Standard (1-3 Werktage) auf 6 Werktage zu erhöhen. Dies funktioniert jedoch nur, wenn der Lagerbestand „0“ ist. Dann kommt aber im Warenkorb die Meldung, dass nicht genügend Stückzahlen geliefert werden können. Sobald ich den Lagerbestand erhöhe, wird automatisch wieder „Lieferzeit ca. 1-3 Werktage“ angezeigt. Wie kann ich es einstellen, dass ein Artikel trotz ausreichendem Lagerbestand eine längere Lieferzeit bekommt?

Oder noch besser: Da ich Artikel individuell für Kunden anfertige – wie kann ich den Lagerbestand auf „unendlich“ stellen? Die Frage war hier schonmal irgendwo, ist aber leider ohne eine Antwort geblieben.

Hallo,

mittels der Suchfunktion hättest du schneller eine Antwort erhalten als extra ein neues Thema zur eröffnen: Suchergebnisse für „“ - Shopware Community Forum . Im ersten Thema (Unterschiedliche Lieferzeiten (LZ) im Back- & Frontend - #3 von Moritz_Naczenski - Installation/Einstieg - Shopware Community Forum) ist die komplette Lösung erwähnt.

Beste Grüße

Sebastian

Was für ein Krampf !!! Das ist absolut unlogisch von Shopware! Selbst mein alter Mist-Shop konnte das korrekt. Je länger ich mit Shopware arbeite, umso enttäuschter werde ich – wegen einigen absolut unnötigen Stolpersteinen, die dem Anwender hier in den Weg gelegt werden.

Vielen Dank aber für Deine Antwort, viel schlauer bin ich aber immer noch nicht, da ich leider nicht verstehe, wie ich das jetzt in meinem Fall umsetzen soll.

@envigo‍,

die Änderung der „Lieferzeit ca. 1-3 Werktage“ musst du in den Textbausteinen machen

Einfach bei den Texbausteinen in die Suche den Begriff " 1-3" eingeben  dann findest du den Textbaustein „DetailDataInfoInstock“ , den du anpassen kannst.

Oder du nutzt die Lieferzeit im Artikel selbst und stellst unter Grundeinstellung > Storefront > Warenkorb/Artikeldetails bei „Lagerbestands-Unterschreitung im Warenkorb anzeigen:“ auf Nein

Wenn dann dein Lagerbestand bei 0 oder darunter ist nimmt es die Lieferzeit die du im jeweiligen Artikel angegeben hast.

Uwe

@envigo schrieb:

Was für ein Krampf !!! Das ist absolut unlogisch von Shopware! Selbst mein alter Mist-Shop konnte das korrekt. Je länger ich mit Shopware arbeite, umso enttäuschter werde ich – wegen einigen absolut unnötigen Stolpersteinen, die dem Anwender hier in den Weg gelegt werden.

Vielen Dank aber für Deine Antwort, viel schlauer bin ich aber immer noch nicht, da ich leider nicht verstehe, wie ich das jetzt in meinem Fall umsetzen soll.

Hallo,

also unlogisch ist es nicht - sonst wäre es ja nicht so umgesetzt und es würden nicht alle so nutzen. Und korrekt läuft es ja auch, sonst würde es ja nicht genau so umgesetzt sein.

Und Moritz gibt im Thema doch bereits eine bzw. sogar mehrere Lösungen (je nachdem, wie es der Onlineshopbetreiber wünscht):

@Moritz Naczenski schrieb:

Hallo,

du kannst auch Smarty in den Textbausteinen verwenden, also sowas wäre da auch im „Sofort Lieferbar, …“ Textbaustein denkbar:

Für die Lieferzeit:

{if $sArticle.shippingtime}{$sArticle.shippingtime} Werktage{elseif $sBasketItem.shippingtime}{$sBasketItem.shippingtime} Werktage{else}Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage{/if}

Für ein Attribut:

{if $sArticle.attr5 || $sBasketItem.additional_details.attr5}{if $sArticle.attr5}Lieferzeit {$sArticle.attr5} Tage{else if $sBasketItem.additional_details.attr5}Lieferteit {$sBasketItem.additional_details.attr5} Tage{/if}{else}sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage{/if}

Das braucht man also nicht unbedingt im Template umsetzen.

Grüße
Moritz

Beste Grüße

Sebastian

Ich möchte ja nicht die Lieferzeit generell ändern. Das ist ja für Artikel, die ich auf Lager habe in Ordnung. Es geht nur um Artikel, die ich “lagernd” angegeben habe, die aber eben längere Lieferzeiten haben (sei es weil der Artikel erst beim Lieferanten besorgt werden muss oder weil er für den Kunden individuell angefertigt wird).

@envigo schrieb:

Ich möchte ja nicht die Lieferzeit generell ändern. Das ist ja für Artikel, die ich auf Lager habe in Ordnung. Es geht nur um Artikel, die ich „lagernd“ angegeben habe, die aber eben längere Lieferzeiten haben (sei es weil der Artikel erst beim Lieferanten besorgt werden muss oder weil er für den Kunden individuell angefertigt wird).

Hallo,

dazu kannst du ja einfach wie bei der Lösung beschrieben noch weitere Bedingungen hinzufügen, wenn du beispielsweise ein Artikel-Freitextfeld für „lagernd“ nutzt (Checkboxfeld), kannst du ja einfach noch die Bedingung hinzufügen und dementsprechend eine andere Ausgabe liefern - und das sogar innerhalb des Textbausteins ohne Eingriff ins Template/Theme.

Und den Lagerbestand auf „unendlich“ zu stellen könnte man ja einfach, indem man den Wert 1000000 eingibt ;).

Beste Grüße

Sebastian

@envigo schrieb:

Ich möchte ja nicht die Lieferzeit generell ändern. Das ist ja für Artikel, die ich auf Lager habe in Ordnung. Es geht nur um Artikel, die ich „lagernd“ angegeben habe, die aber eben längere Lieferzeiten haben (sei es weil der Artikel erst beim Lieferanten besorgt werden muss oder weil er für den Kunden individuell angefertigt wird).

Wenn du Artikel auf Lager hast  kannst du diese gleich versenden, für alle anderen die du nicht lagernd hast trifft die Zweite Variante meines Beitrags zu.

Du kannst doch nicht Artikel lagern angeben,  den du erst beim Lieferanten bestellen musst oder noch individuell anfertigen.

Uwe

@useg schrieb:

@envigo schrieb:

Ich möchte ja nicht die Lieferzeit generell ändern. Das ist ja für Artikel, die ich auf Lager habe in Ordnung. Es geht nur um Artikel, die ich „lagernd“ angegeben habe, die aber eben längere Lieferzeiten haben (sei es weil der Artikel erst beim Lieferanten besorgt werden muss oder weil er für den Kunden individuell angefertigt wird).

Wenn du Artikel auf Lager hast  kannst du diese gleich versenden, für alle anderen die du nicht lagernd hast trifft die Zweite Variante meines Beitrags zu.

Du kannst doch nicht Artikel lagern angeben,  den du erst beim Lieferanten bestellen musst oder noch individuell anfertigen.

Es geht ja nicht darum, die Artikel, die ich nicht da habe als „lagernd“ anzugeben, es soll aber auch kein Warnhinweis über zu wenig Lagerbestand angezeigt werden, weil das u.U. den Käufer zu einem Abbruch führen könnte. Andererseits sollen „normale“ Verkaufsartikel, die irgendwann einmal einen Lagerbestand von „0“ haben, schon so angezeigt werden, wie das aktuell der Fall ist, dann weiß der Kunde bescheid, dass eben nur noch eine begrenzte Stückzahl auf Lager ist.

In meinem alten Shop konnte ich einfach in einem Feld „Lieferzeit“ die gewünschte Lieferzeit angeben, ganz individuell für jeden einzelnen Artikel, so etwas hatte ich gesucht.

Die Bearbeitung von Template- und Code-Dateien gebe ich mir nicht, ich hab das jetzt an meinen Fachmann weitergegeben.

Hast du dir mal meinen Beitrag komplett durchgelesen? > http://forum.shopware.com/discussion/comment/157044/#Comment_157044

Ich habe auch nicht alle Artikel auf lager und bei mir gibt es auch kein Warnhinweis im Warenkorb

Und die begrenten Artikel machst du auf Abverkauf so kann nicht mehr bestellt werden wie du auf Lager hast.

Uwe

@envigo schrieb:

In meinem alten Shop konnte ich einfach in einem Feld „Lieferzeit“ die gewünschte Lieferzeit angeben, ganz individuell für jeden einzelnen Artikel, so etwas hatte ich gesucht.

Hallo,

genau dies hättest du aber mit diesem Code in dem Textbaustein  DetailDataInfoInstock erreicht, wenn du das Feld von Shopware dafür nutzen möchtest:

{if $sArticle.shippingtime}{$sArticle.shippingtime} Werktage{elseif $sBasketItem.shippingtime}{$sBasketItem.shippingtime} Werktage{else}Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage{/if}

oder ein eigenes Artikel-Freitextfeld:

{if $sArticle.attr5 || $sBasketItem.additional_details.attr5}{if $sArticle.attr5}Lieferzeit {$sArticle.attr5} Tage{else if $sBasketItem.additional_details.attr5}Lieferteit {$sBasketItem.additional_details.attr5} Tage{/if}{else}sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage{/if}

Nur mal so am Rande noch. Du kannst dies natürlich auch von jemand andren machen lassen - dieser wird aber höchstwahrscheinlich auch nur diese Lösung einpflegen.

Beste Grüße

Sebastian

1 „Gefällt mir“

@sschreier schrieb:

@envigo schrieb:

In meinem alten Shop konnte ich einfach in einem Feld „Lieferzeit“ die gewünschte Lieferzeit angeben, ganz individuell für jeden einzelnen Artikel, so etwas hatte ich gesucht.

Hallo,

genau dies hättest du aber mit diesem Code in dem Textbaustein  DetailDataInfoInstock erreicht, wenn du das Feld von Shopware dafür nutzen möchtest:

{if $sArticle.shippingtime}{$sArticle.shippingtime} Werktage{elseif $sBasketItem.shippingtime}{$sBasketItem.shippingtime} Werktage{else}Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage{/if}

oder ein eigenes Artikel-Freitextfeld:

{if $sArticle.attr5 || $sBasketItem.additional_details.attr5}{if $sArticle.attr5}Lieferzeit {$sArticle.attr5} Tage{else if $sBasketItem.additional_details.attr5}Lieferteit {$sBasketItem.additional_details.attr5} Tage{/if}{else}sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage{/if}

Nur mal so am Rande noch. Du kannst dies natürlich auch von jemand andren machen lassen - dieser wird aber höchstwahrscheinlich auch nur diese Lösung einpflegen.

Beste Grüße

Sebastian

Vielen Dank für Deine Antwort und Deine Engelsgeduld. Habe Deine Anweisung mit dem Textbaustein DetailDataInfoInstock durchgeführt und es funktioniert jetzt soweit, mit der einzigen Einschränkung, dass ich bei Artikeln, die erst noch angefertigt werden oder bestellt werden müssen einen fiktiven Lagerbestand anlegen muss. Wenn der Lagerbestand „0“ ist, kommt weiterhin die Warnmeldung aus dem Warenkorb. Ich benötige diese Warnmeldung aber für andere Produkte, daher kann ich sie in der Grundeinstellung nicht deaktivieren. Aber ich denke, ich kann damit leben, Lagerbestand 1 Mio. Stück und gut ist.

Vielen Dank für Eure Hilfe.