Kundenadressen in Datenbank?

Wo in der MySQL Datenbank speichert shopware die Kundenadressen?

 

An diversen Stellen :wink:

Welche brauchst Du? Die Adresse zur Bestellung? Rechnungsadresse? Lieferadresse? Oder die Adresse am Kunden? Rechnungsadresse? Lieferadresse? Welche Shopware-Version (Adressmanagement hat sich zu 5.2 geändert). 

 

Habe es gefunden.In PHPmayadmin ĂĽbersehen weil shopware unmengen tabellen benutzt. MuĂźte erst auf die letzte Seite von 5 Seiten gehen.
Ich benutze die aktuelle Version da ich shopware gerade erst zum Test installiert wird. Da muss man sich erst einmal unter zig mehr oder weniger hilfreichen Anleitungen durchkämpfen :slight_smile:
Alle wichtigen Adressdaten tauchen wohl in user und user_adresses auf.
Möchte Adressen aus einem alten System importieren und suche nach einer Lösung. Viele tausend Adressen eintippen wäre etwas viel :slight_smile:
Lieferadresse und Rechnungsadresse wird wie sehe auch extra gefĂĽhrt. Bei der Lieferadresse verschiebt sich die ID um +1
Kundenimport ist nicht vorgesehen in den In-Exportmodulen. Nicht einfach :frowning:
 

Selbstverständlich ist im Import-Export-Modul auch ein Kundenimport vorgesehen. Und den solltest Du auch nutzen, denn Deine Schlussfolgerung, dass sich die ID immer um 1 verschiebt, ist schonmal keine feste Systematik.

Du meinst sicher den Advenced Im/Export.
Habe es mal nur mit 3 Kunden probiert. Modul findet keine Kundendaten. Es sagt nicht mal in welchem Format es Daten erwartet.
Gibt dazu ja eine Anleitung. In der steht aber nicht ob die Datenfelder am Anfang stehen mĂĽssen. Auch erwartet shopware viel mehr Felder als vorhanden. Demnach mĂĽĂźte man diese vermutlich erstmal erzeugen. Der erste Versuch scheiterte mit der Meldung "Keine Kundendaten vorhanden).

@shopwaredummy schrieb:

 Es sagt nicht mal in welchem Format es Daten erwartet.
Gibt dazu ja eine Anleitung. In der steht aber nicht ob die Datenfelder am Anfang stehen mĂĽssen. Auch erwartet shopware viel mehr Felder als vorhanden. Demnach mĂĽĂźte man diese vermutlich erstmal erzeugen. Der erste Versuch scheiterte mit der Meldung "Keine Kundendaten vorhanden).

Das stimmt absolut nicht. Die Anleitung deckt alle deine Fragen ab. Die solltest du dir nochmal in Ruhe durchlesen  Wink http://community.shopware.com/Import/Export-Kunden_detail_1784.html 

Zusätzlich gibt es in der Anleitung Vorlagen und detailierte Beispiele.
Viele GrĂĽĂźe.

Unter Kunden ist nichts von In oder Export zu finden. Unter Inhalte ist nur eine In/Exportmodul zu finden welches als veraltet deklariert wird und zudem nur Kategorien oder Artikel zur Auswahl hat. Dann gibt es noch das IN-Export Advandced. Aber da einfach zu importieren wäre etwas gewagt.
In der alten Datenbank gibt es 2 Tabellen. Die sind ĂĽber die ID verknĂĽpft.
“customers_id”,“address_book_id”,“entry_gender”,“entry_company”,“entry_firstname”,“entry_lastname”,“entry_street_address”,“entry_suburb”,“entry_postcode”,“entry_city”,“entry_state”,“entry_country_id”,“entry_zone_id”
Dann noch
“customers_id”,“customers_gender”,“customers_firstname”,“customers_lastname”,“customers_dob”,“customers_email_address”,“customers_default_address_id”,“customers_telephone”,“customers_fax”,“customers_password”,“customers_newsletter”

@shopwaredummy schrieb:

Dann gibt es noch das IN-Export Advandced. Aber da einfach zu importieren wäre etwas gewagt. 

 Wenn du uns konkrete Probleme mit dem Plugin nennst können wir dir sicher weiterhelfen. Sonst gilt:

  1. Nicht das veraltete Modul verwenden
  2. Nicht direkt ĂĽber die Datenbank importieren. Da werden die Daten nicht korrekt validiert daher sollte man niemals direkt etwas in die Datenbank schreiben.

Viele GrĂĽĂźe

Das Plugin, egal welches, kann man ohne weiteres nicht verwenden wenn die Daten nicht schon passend vorliegen. Habe dazu heute einiges gelesen. Im Plugin kann ich ja auch nicht sagen die Daten von Feld xxx durch Feld xxx ersetzen bzw. einfĂĽgen. Das muss im Vorfeld bereits passen. Das Im- Exportmodul ist Version 1.2.3
 

Natürlich kannst du die Spaltennamen im Import/Export Advanced verändern. Das ist ja der Sinn dieses erweiterten Export-Modules.

Du musst im Profil die einzelne Spalte anklicken und kannst dort den Namen verändern und das Mapping setzen.

 

Doku zum Plugin: http://community.shopware.com/Import-Export-Grundmodul_detail_1769.html

Doku für den Kundenimport: http://community.shopware.com/_detail_1784.html

1 Like

Falls du von einem anderen Shopsystem wechselst 

1 Like

@shopwaredummy schrieb:

Das Plugin, egal welches, kann man ohne weiteres nicht verwenden wenn die Daten nicht schon passend vorliegen. Habe dazu heute einiges gelesen. Im Plugin kann ich ja auch nicht sagen die Daten von Feld xxx durch Feld xxx ersetzen bzw. einfĂĽgen. Das muss im Vorfeld bereits passen. Das Im- Exportmodul ist Version 1.2.3
 

 

Du möchtest in die MySQL importieren, hast aber keine Lust Dich mit dem Advanced Modul auseinanderzusetzen?! 

1 Like

Shyim: Das Modul habe ich getestet. Ist leider nicht geeignet.
Moritz: Danke fĂĽr den Hinweis. Die Optionen hatte ich ĂĽbersehen. Die Anleitung ist etwas verwirrend. Dieser Knoten-Name kann selbst definiert sein. Shopware-Spalte ist soweit klar.
Dann auf Konvertierungen bearbeiten. Wobei Shopwarespalte dort Shopwarefeld heiĂźt wenn ich das richtig sehe.
Unter importumwandlung kommt der alte Feldname/Spaltenname den zu importierenden Feldes rein.
Soweit auch klar.
Was macht aber das Importmodul wenn die CVS Ausgabe der Adresse ĂĽber 2 Reihen verteilt ist die mit der ID verknĂĽpft sind?
MĂĽĂźte ich vermutlich zuerst innerhalb der alten Datenbank vereinen oder kann man das Importmodul 2x drĂĽber laufen lassen um die restlichen Daten mit der passenden ID zuzuordnen?

Nochmal mehrmals gelesen. 2 Spalten Gemeinsamkeit = Kunden ID
Dann mĂĽĂźte das der Knotenpunkt sein mit dem ich beide Spalten verbinde beim Import? Sehe ich das richtig?

 

Import Error

Es muss ein ungehashtes Passwort fĂĽr die E-Mail ĂĽbergeben werden.

Woher soll das kommen wenn die nur verschlĂĽsselt vorhanden sind?

https://forum.shopware.com/discussion/39122/kundenimport-passwoerter/p1

Sieht also nicht gut aus :frowning:
Benutze Version 5.2.8
Downgrade?

@shopwaredummy schrieb:

https://forum.shopware.com/discussion/39122/kundenimport-passwoerter/p1

Sieht also nicht gut aus :frowning:
Benutze Version 5.2.8
Downgrade?

sieht so aus. fĂĽr den Import 5.1.6 verwenden und dann updaten.

Gibt es von shopware ([@Moritz Naczenski](http://forum.shopware.com/profile/14574/Moritz Naczenski „Moritz Naczenski“)‍) keinen Workaround / Hack?

1 Like

oh nee. jetzt sitze ich tage dran um einigermaĂźen zurecht zu finden und nun nochmal von vorne?
Datenbank vorher exportieren um schon gemachte Änderungen zu erhalten oder ist die neue DB nicht abwärtskompatibel.?

@shopwaredummy schrieb:

oh nee. jetzt sitze ich tage dran um einigermaĂźen zurecht zu finden und nun nochmal von vorne?
Datenbank vorher exportieren um schon gemachte Änderungen zu erhalten oder ist die neue DB nicht abwärtskompatibel.?

 wäre auszuprobieren. Ich gehe jedoch schwer davon aus, dass zwischen 5.1 und 5.2 sich einiges an der Datenstruktur geändert hatte.

1 Like

Kategorien geht auch nicht. Name zwingend erforderlich. Steht in der csv Ausgabe auch wieder in anderer Spalte.
Anleitung leider nicht sehr hilfreich. Wie kann ich die IDs verbinden?
So steht es bei mir in der DB

Zeile Categories
“categories_id”,“categories_image”,“parent_id”,“sort_order”,“date_added”,“last_modified”

Zeile categorie_description
“categories_id”,“language_id”,“categories_name”

Identisch ist nur “categories_id”
Sollte ich das Anhand der Anleitung mal verstehen mache ich eine Anleitung fĂĽr dummys :slight_smile:
Bei Iterator (Zeiger) kann ich unter Adapter nur customersgroups einstellen.   ??
Â