Installation bei Domain Factory DF im Paket ManagedHosting 64

Hallo zusammen,

ich muss Euch jetzt mal was fragen: Ich versuche, Shopware im o.g. Paket bei Domain Factory zu installieren. Das schlägt fehl, weil memory_limit bzw. opcache.memory_consumption nicht ausreicht:

In den PHP-Einstellungen finde ich lediglich diese Einstellungsmöglichkeiten:

Darüber steht

In dieser Tabelle haben wir die am häufigsten verwendeten PHP.INI-Einstellungen zusammengestellt. Nicht in der Tabelle aufgeführte Einstellungen können Sie direkt in der user.ini auf Ihrem Webspace vornehmen. Weitere Infos hierzu finden Sie in unser FAQ.

Wo finde ich die user.ini auf meinem Webspace oder weitere Infos in deren FAQ?

Danke für Eure Hilfe!

Hier hast Du wahrscheinlich schon geguckt, oder?

@marco.steinhaeuser Sparfuchs :laughing:

1 „Gefällt mir“

Ich würde eher zu einem Shopware zertifizieren Hoster raten. Wir waren lange bei Domainfactory mit Shopware 5.1 - 5.7. Ja es lief irgendwie, aber der Support war damals bei uns stark verbesserungsbedürftig.

Wenn du bei denen bleiben willst: schreib diese doch einfach mal an, ob die testen/bestätigen können dass Shopware 6.6 (oder um welche Version geht es genau?) überhaupt bei denen in diesen Tarif läuft. Wenn ja sollen die bei dir alles so einstellen, dass eine Installation möglich ist.

1 „Gefällt mir“

Wir betreiben 2 Shops (6.6.9 und 6.6.6) in diesem Tarif.
Du musst den Support anschreiben, die setzen das dann für den kompletten Server auf die gewünschten Werte. Selbst kann man da nix einstellen diesbezüglich.
Nachtrag:
Gerade nachgeschaut, wir haben den Tarif ManagedServer64 pro. Standen aber vor dem selben Problem.

2 „Gefällt mir“

Danke, Ihr seid so großartig :heart:

Ich habe eine .user.ini im Ordner public/ gefunden und auch entsprechend um meine parameter

memory_limit = 512M und
opcache.memory_consumption = 256M

ergänzt. Danke @Caro ! Allerdings muss nach der Änderung wohl IMO noch der Apache neu gestartet werden, oder? Ich hab jetzt lange genug gewartet, damit das ggf. greifen könnte - leider nada.

Und nein, nicht ich bin der Sparfuchs, @Max_Shop . Diese Vorgabe kommt tatsächlich vom „Kunden“ ^^

Ich hab grad den Support bei DF angeschrieben und um Aufklärung bzw. Änderung des entsprechenden Spaces im ManagedServer64 professional gebeten @sven666 .

Und genau das habe ich vorgeschlagen @raymond-de und bin sehr auf eine Antwort gespannt. Hab übrigens als Unterschrift meinen Namen und DevRels @ Shopware drunter gelassen ^^

Ich fände es ja furchtbar interessant - unabhängig der von Sales vorgeschlagenen Hosting Provider - mal über die Community ein paar Daten zusammenzutragen, bei wem Shopware in welchem Tarif läuft. Das könnte z.B. hier im Forum super funktionieren. Macht Ihr mit? :wink:

Ich lasse Euch nach der DF-Antwort (natürlich nicht im Wortlaut) sofort hier wissen, was dabei herausgekommen ist. Danke für Eure bisherigen Anregungen!

Dann hat der „Kunde“ offenbar die falsche Erwartungshaltung - billig, billig, billig.

Ich glaube, die sind nur unerfahren. Und das ist oft so :wink:

Die Antwort von DF ist da:

… muss im Kundenkonto ein Tarifwechsel auf „ManagedHosting 64 Ultimate“ durchgeführt werden

Dabei bezieht sich der Kollege allein auf das Memory Limit, der Wert opcache.memory_consumption bleibt komplett unerwähnt.

Ich finde ManagedHosting 64 Ultimate oder andere ManagedHosting Tarife auf deren Webseite nicht. Ich finde nur FAQ Seiten auf der Website von DF. Eingestellt? Wieviel kostet dieser denn?

Ein Wechsel zu einem Shopware-Hosting kann wirklich einfach sein. Das vielleicht doch nochmal den Auftraggeber nahelegen.

Es geht schon gut los, dass DF hier nicht auf deine Fragen vollständig antwortet.

2 „Gefällt mir“

Das lässt sich wohl nur über den cPanel umstellen. Bei Ultimate ist man dann gleich bei 40 EUR, man redet hier von großen Shops. Dazwischen gibt es noch einen anderen Tarif, der für kleine Shops geeignet sein soll. Aber die 512M bekommt man erst für große Shops :wink: