Installation bei 1&1 wird wohl nicht funktionieren, oder?

The user and all related content has been deleted.

Hallo, ich habe es auch bei 1&1 versucht. Bin dort schon jahrelang. Hab jetzt aber gewechselt mit dem Paket. Laut Support von 1&1 konnten einige Bedingungen, die Voraussetzung für 4.0 sind, nicht erfüllt werden. Schade, aber egal. Bin jetzt mit dem neuen Paket bei einem anderen Provider zufrieden. Gruß Karsten

The user and all related content has been deleted.

The user and all related content has been deleted.

Hallo zusammen, ich weiß nicht, ob es hier erlaubt ist über Provider zu sprechen und Namen zu nennen.

The user and all related content has been deleted.

Moin also ich bin seit 8 Jahren bei Variomedia.de Kostenloser Support auf dem neusen Stand der Technik rasend schnelle SQL Datenbanken einfach nur gut :slight_smile: hoffe ich konnte euch helfen das wichtigste der Support ist echt super "geht nicht gibts nicht . Läuft 4.0 tadellos installiert und los ging es siehe www.bellos24.de Schönes WE Ulli

1 „Gefällt mir“

Also bei Alfahosting läuft alles ohne Probleme … INSTALL gestartet und schwups: shop.schaub-digital.de - zum testen reicht mir das hier erstmal! Gruß Dirk

Hallo Zusammen, ich würde immer Profihost oder Shopware-Hosting nutzen, da kann man sich wenigstens sicher sein, dass alles perfekt läuft! Ich habe zwei Shops und jeweils einen bei Profihost und einen bei Shopwarehosting und kann mich bisher nicht beklagen, nichtmal bei dem Upgrade auf Shopware 4. Also ich kann es empfehlen!!! Gruß

[quote=“Ulli”]Moin also ich bin seit 8 Jahren bei Variomedia.de Kostenloser Support auf dem neusen Stand der Technik rasend schnelle SQL Datenbanken einfach nur gut :slight_smile: hoffe ich konnte euch helfen das wichtigste der Support ist echt super "geht nicht gibts nicht . Läuft 4.0 tadellos installiert und los ging es siehe http://www.bellos24.de Schönes WE Ulli[/quote] Hallo Ulli, klingt ja gar nicht so schlecht und wie ich sehe ist der Webhoster preislich attraktiv. Ist er denn auch ausreichend schnell und wie ist der Support bei denen? Haben noch mehr mit diesem Webhoster Erfahrungen gemacht? Gerne auch per PM VG Carsten *** P.S.: Habe gerade auch nochmal mit 1und1 telefoniert. Also die PHP Version ist nicht das Problem (konnte sie auf die PHP Dev umstellen (PHP 6), jedoch die MYSQL 5.1 Version gibt es aktuell nicht bei denen im Angebot. Da müsste man auf einen eigenen Server umziehen was wesentlich teurer wäre und dort müsste man auch alles selber mangen.

Eine Installation der neuen Shopware-Version 4.0.1 ist leider Aufgrund der Anforderungen an die MySQL-Version der Datenbank nicht möglich. Shopware verlangt MySQL 5.1 - Stratos Managed-Server stellt 5.0.95 zur Verfügung. Leider gibt es keine Möglichkeit Strato zur Aktualisierung der MySQL-Version zu bewegen. Das Ärgerliche an der Sache ist, daß ich gerade die Professional-Version für 946,05 Euro gekauft habe und der Vertrag für den Managed-Server gerade um 12 Monate verlängert wurde. Stylishe

Kannst Du evtl. innerhalb der Laufzeit einen Vertragswechsel auf einen root Server machen?

The user and all related content has been deleted.

1 „Gefällt mir“

@tschersich: Ich wollte mir eigentlich nicht die Arbeit aufbürden einen Root-Server selbst zu managen. Wenn man einen Shop betreiben will, sollte man schon wissen was man tut. Auch finde ich es nicht gerade die feine Art, wenn Shopware einen so ins offene Messer rennen läßt. Denn die Anforderungen an den Server werden einem erst bei dem Versuch einer Installation wirklich bewußt. Zumal wenn man die Professional-Version vor dem offiziellen Erscheinungs-Termin erwirbt. Und den Tip, es bei einem Hosting-Vertragspartner zu installieren, halte ich für doch etwas fragwürdig. Die Sturheit von Seiten Stratos spricht dagegen auch Bände: “Bitte beachten Sie, dass eine individuelle Änderung der angebotenen Software auf den STRATO Managed Servern durch die Administratoren nicht möglich ist. Die zur Verfügung stehenden Versionen werden u.a. in Hinblick auf Aktualität, Sicherheit und Stabilität, sowie auf Kompatibilität mit weiterer Software gewählt und stehen allen Kunden mit einem STRATO Managed Server gleichermaßen zur Verfügung. Generell können Sie jedoch jede Software installieren, sofern dessen Installation und Konfiguration keine root-Rechte benötigt. Bitte überprüfen Sie, ob die Wahl eines der angebotenen STRATO Dedicated Server, bei der Sie als Administrator die Konfiguration des Systems nach Ihren Anforderungen eigenständig vornehmen können, eine bessere Alternative darstellt. Eine Übersicht der möglichen Angebote finden Sie dazu unter https://www.strato-pro.com/ger/root-server/ Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.” Somit stehe ich jetzt vor der Entscheidung, entweder bei Strato von einem Managed-Server auf einen Root-Server zu wechseln, so dieses möglich ist, oder die erworbene Professional-Version von Shopware 4.0.1. zurück zu geben. Ich kann mich also zwischen Pest und Cholera entscheiden… Stylishe

Hallo zusammen, bei mir läuft die Installation von Shopware 4.0.1 auch bei Strato (PHP 5.3 mit FCGI+APC, MySL 5.0.92). Die Installation ging trotz der älteren MySQL-Version durch und Frontend sowie Backend sind erreichbar. Es kann aber schon sein, dass einige Abfragen dann nicht gehen und es später bei der wirklichen Nutzung dann zu Problemen kommt. Das will ich aber nicht riskieren und suche derzeit auch nach einem Hoster mit Managed-Server-Angeboten die die Voraussetzungen mitbringen. Da ist leider nicht wirklich viel dabei, zumindest im günstigen Preissegement. Strato, 1und1, 1 blu etc. fallen alle weg und Hetzner, domainfactory etc. sind deutlich teurer :frowning:

wenn der hoster nicht bereit und/oder fähig ist seine softwarepakete auf einen 4 jahre alten stand zu bringen sollte man nicht unbedingt an diesem hoster festhalten.

ich war auch anfangs bei 1und1 und dort gehts nicht mehr, habe dann das hier gewählt http://www.onlineshop-hosting.info/shopware.html

Seit etlichen Jahren bei http://www.all-inkl.com und zu 101% zufrieden. Supportanfragen werden innerhalb von 15 minuten sehr kompetent 24h/7d Woche beantwortet, ab einem gewissen Tarif auch per Telefon. Habe schon zwei mal eine mySQL-datenbank geschossen und mir wurde innerhalb von 30 minuten ein Backup eingespielt auch FTP-Daten können hergestellt werden falls Ordner gelöscht wurden etc. Downzeiten wegen Wartungen werden immer schon davor angesagt per Email und auch spät in der Nacht getätigt. Die Performance ist auch immer gut. Habe um ehrlich zu sein noch keine Alternative zu Preis/Leistung zu all-inkl gefunden. http://www.onlineshop-hosting.info/shopware.html finde ich auch nicht günstig, im Gegenteil, hier habe ich Trafficlimitierungen, sehr wenig Speicherplatz für ne Menge Geld. Zum Vergleich http://all-inkl.com/webhosting/ Damit nicht ein falscher Eindruck entsteht, ich arbeite nicht für all-inkl oder huldige diese, aber ich habe tagtäglich mit Webentwicklung zu tun und habe über mittlerweile 5 Jahre noch nie Probleme gehabt und dsa spricht für sich finde ich bei den Preisen. Habe allerdings auch was Webhosting betrifft Erfahrungen sammeln dürfen was 1&1 betrifft… das php memory_limit liegt bei denen doch maximal bei 32 MB oder? Ich weiß nur das einfachste CMS (mein stand vom November letzten Jahres als Premium 1&1 Mitglied) schon Probleme bereiten… Habe WOrdpress dort installiert, allein das runterrechnen von Bildern mit über 150 kB endete in einem Fehler… Ich kann gar nicht verstehen wie die sich am Businessmarkt behaupten können, befürchte aber das es gar nicht notwendig ist da es genug private Personen / KMU die sich für ein heiden Geld pro Monat diese Baukastenhomepage gönnen. lg

@darki: Wie hast du es hinbekommen , dass es läuft? Bei mir hängt er sich ewig an dieser Socket Verbindung auf, dass es nicht klappt.

Hallo Community, 1&1 bietet neben PHP 5.4 nun auch endlich MySQL 5.1. Als Memory Limit werden mir immerhin aber immer noch magere 90M angegeben. Woran ich mir aber bisher die Zähne ausbeiße ist die Tatsache, dass mod_rewrite aktiviert ist, von dem Systemcheck des Installationscripts aber wohl nicht erkannt wird. Hat hiermit jemand bereits Erfahrung gemacht und konnte das Problem lösen? Gruß Hendrik