shopware 4.01 und php 5.3.13/14

hallo, wir haben alles bei hosteurop gehostet (shopware 3.5.5) und wollen gerne die (shopware 4.0.1) als neuinstallation parallel aufspielen leider habe die nur php 5.3.13 auf ihren servern laufen gibt es eine möglichkeit die shopware 4.0.1 auch mit php 5.3.13 an den start zu bringen grüsse tom / recordingladen

Hallo, PHP 5.3.14 ist fehlerhaft. Da kannst du bei einigen Modulen auch Probleme mit Shopware 3.5.x bekommen. Das sollte auf jeden Fall upgedatet werden.

hi, im moment ist die aussage von hosteurope das am 5.9.2013 die version 5.3.13 aufgespielt wird. die 5.3.14 wird später kommen, aber wann ist noch nicht bekannt!!! kann ich bis dahin nicht mit der 4.0.1 irgendwie arbeiten??? lg tom

Hi, auf dem Server wirst du dann Probleme haben bzw. die Installation nicht durchführen können. Shopware 4 müsste da auf einem anderen Server installiert werden. Falls du allerdings nur im Vorfeld bestimmte Tests durchführen willst, so kannst du auch auf die lokalen Pakete zurückgreifen: http://wiki.shopware.de/Downloads_cat_448.html

Soweit ich weiß ist 5.3.14 die Version, die Probleme macht. 5.3.13 und 5.3.15 sind “die guten”

Hallo zusammen, noch eine kurze Frage zur PHP Version… Die Systemanforderungen in der Wiki (LINK) sagen PHP >5.3.0. Beim Start des Installers wird uns aber angezeigt: [quote]…Shopware 4 benötigt mindestens PHP 5.3.2[/quote] Was stimmt den nun? Wir bekommen von HE diese Woche 5.3.13 aufgespielt was ja laut Systemanforderung (PHP >5.3.0) eigentlich reichen sollte. Zum Thema HE…normalerweise sitzen bei HE keine Nasenbohrer, d.h. ich kann nicht glauben (bzw. hoffe nicht…;)) das die tatsächlich eine PHP Version aufspielen die als buggy verschrien ist…da nicht wenige von uns bei HE hosten würde ansonsten auf HE ab dem 05.09. wohl ein erhöhtes Supportaufkommen zurollen…:sunglasses:

Da der Herr von Shopware seinen eigenen Beitrag offenbar nochmal editiert, und die fehlerhafte PHP Versionsnummer auf 5.3.14 korrigiert hat, gehe ich davon aus, dass du mit 5.3.13 keinerlei Probleme bekommen wirst. :wink:

Hallo. vermutlich falsch gedacht … Vor dem Update bzw. der 4.01 Version hat sich Shopware 4 noch installieren lassen, jetzt kommt bei der Version 4.01 bei Aufruf der /install/index.php folgende Meldung: [quote]Fehler Auf Ihrem Server läuft PHP version 5.3.13, diese Version ist mit Shopware 4 nicht kompatibel. Aktualisieren Sie auf PHP 5.3.14 oder höher! Error Your server is running PHP version 5.3.13 but Shopware 4 requires at least PHP 5.3.14[/quote] Viele Grüße Rainer

Hi! Same here…:frowning: Haben auch ein zweites Paket bei HE vorab auf 5.3.13 upgraden lassen und bei der Testinstallation folgende Meldung erhalten: [quote]Fehler Auf Ihrem Server läuft PHP version 5.3.13, diese Version ist mit Shopware 4 nicht kompatibel. Aktualisieren Sie auf PHP 5.3.14 oder höher! Error Your server is running PHP version 5.3.13 but Shopware 4 requires at least PHP 5.3.14[/quote] Im Anschluss daran mit dem HE Support gemailt und heute Nachmittag folgende Nachricht erhalten: [quote]Wir stellen die PHP-Version für alle erforderlichen Produkte am 05.09.2012 auf PHP 5.3.13 um. Derzeit ist eine „Upgrade“ auf eine noch aktuellere PHP-Version (in Ihrem Fall 5.3.2) leider nicht möglich. [/quote] Auf meine Frage ob man durch ein Produktupgrade zu 5.3.2 kommen könnte kam folgendes: [quote]Leider ist die Umstellung der PHP-Version auf 5.3.2 bei keinem unserer Produkte möglich. Wir bitten Sie um Verständnis.[/quote] Kurzum: So wie ich das sehe darf sich jetzt jeder von uns der bei HE ist, ein „Managed“ Paket hat (ob Server oder Virtual Server dürfte egal sein) und auf V4.01 möchte jetzt wohl a) einen neuen Hoster suchen oder b) einen Server (Root oder VS) mieten und selbst administrieren in der Hoffnung das er selbst auf 5.3.2 updaten kann… F***!!! Auf a) haben wir eigentlich keine Lust da die Domain für die Dauer des Transfers nicht erreichbar ist (wenn es dumm läuft für ein paar Tage) und auch Vertragslaufzeiten dahinter stehen… b) scheidet auch aus da wir von Webserveradministration keinen Plan haben (noch nie gemacht) und es wahrscheinlich auch nicht ganz trivial ist und zusätzlich Zeit und Aufwand bindet…:-(…tolle Sache das…

Hallo, ich wechsle jetzt kommende Woche den Hoster und bekomme - Debian 6.0.5 64Bit - PHP Version 5.3.3-7+squeeze13 und MySQL Server 5.1.63-0+squeeze1 @ shopware: passt das für shopware 4.x ? Viele Grüße Rainer

[quote=“Porter”] a) einen neuen Hoster suchen oder b) einen Server (Root oder VS) mieten und selbst administrieren in der Hoffnung das er selbst auf 5.3.2 updaten kann… F***!!![/quote] Na, na, na. :wink: [quote=“Porter”] Auf a) haben wir eigentlich keine Lust da die Domain für die Dauer des Transfers nicht erreichbar ist (wenn es dumm läuft für ein paar Tage) und auch Vertragslaufzeiten dahinter stehen… b) scheidet auch aus da wir von Webserveradministration keinen Plan haben (noch nie gemacht) und es wahrscheinlich auch nicht ganz trivial ist und zusätzlich Zeit und Aufwand bindet…:-(…tolle Sache das…[/quote] Die Domain läßt sich per DNS erst einmal unabhängig von Verträgen umschalten, also DNS vom alten Hoster mit Vertragsrestlaufzeit dann umschalten, wenn ihr mit einer gespiegelten Installation bei einem neuen Hoster so weit seit. Ihr müßt nur rechtzeitig die neue Installation bei einem Hoster oder auf einem neuen Server vom temporären Domainnamen auf die die Live URL umschalten. Das geht alles schon, man muss es nur richtig planen.

Hallo, heute Problemlos Shopware 4.01 Installiert bei ALL-Inkl. phpversion: 5.3.13 mysqlversion: 5.1.63

Hi! Hmmm…komisch [quote]heute Problemlos Shopware 4.01 Installiert bei ALL-Inkl. phpversion: 5.3.13 mysqlversion: 5.1.63[/quote] Bei uns klappt´s auf dem HostEurope Account nicht (eben nochmal probiert)…bekomme immer [quote]Fehler Auf Ihrem Server läuft PHP version 5.3.13, diese Version ist mit Shopware 4 nicht kompatibel. Aktualisieren Sie auf PHP 5.3.14 oder höher![/quote] @Shopware Ich wäre euch für eine kurze Info dankbar ab welcher PHP V4.01 geht. Die Angaben in den Systemvoraussetzungen (>5.30) und der Praxis sind widersprüchlich. Besten Dank! BTW: Kommt in Kürze vll. ein Demoshop wie bei der 3.5 (LINK) damit man mit der V4.01 ein wenig rumspielen kann?

Hallo Porter Die Demodaten gibt es schon hier. Einfach Beispielartikel runterlasen, die 2 Ordner über deinen Shop spielen und die Datenbank importieren. Danach ist nur dein Backend Zugang wieder auf Demo und pw Demo. Gruß Thorsten

Hallo Thorsten, habe ich schon gesehen, meinte aber eher sowas wie unter http://www.shopwaredemo.de, d.h. einen bereits mit allem Zipp und Zapp installierten V4.01 der online ist…:wink:

Hey Porter, die neuen vorinstallierten Demos gehen ab heute Mittag raus - die kannst du einfach unter http://www.shopware.de/shopware.php/sVi … tegory=164 beantragen. Die Public-Demo unter shopwaredemo.de wird voraussichtlich Morgen aktualisiert. Wg. deinem Problem bei Host-Europe - du kannst die Sperre auch testweise deaktivieren, in dem du einfach den Block: [code] if (version_compare(PHP_VERSION, ‚5.3.13‘, ‚=‘)) { header(‚Content-type: text/html; charset=utf-8‘, true, 503); echo ’

Fehler

'; echo 'Auf Ihrem Server läuft PHP version ’ . PHP_VERSION . ‚, diese Version ist mit Shopware 4 nicht kompatibel. Aktualisieren Sie auf PHP 5.3.14 oder höher!‘; echo ’

Error

'; echo ‚Your server is running PHP version ’ . PHP_VERSION . ’ but Shopware 4 requires at least PHP 5.3.14‘; return; } [/code] aus der /install/index.php entfernst. Wir werden diese Woche nochmal die Minor-Releases von PHP 5.3 einzeln testen und prüfen bei welchen Versionen es ggf. noch Probleme gibt.

1 „Gefällt mir“

Dürfte ja schnell erledigt sein, es gibt ja jetzt Unit Tests, habe ich gehört *hust* :wink:

The user and all related content has been deleted.

hallo, hab heute von he eine antwort bekommen „Bei der Umstellung auf PHP 5.3 am 05.09.2012 werden wir die Version 5.3.14 bereitstellen“ na dann warten wir es ab… lg tom

Hallo zusammen, habe gestern, so wie von Stefan beschrieben, die Stelle mit der PHP Prüfung auskommentiert und den Shop danach problemlos installieren können (HostEurope mit 5.3.13)…:thumbup: Die Shopinfo zeigt alles im grünen Bereich, d.h. keine Probleme bisher…:thumbup: Habe den Shop danach noch mit den Demodaten befüllt und habe, zumindest bisher, keine Fehler oder Probleme gefunden…alles gut!..:slight_smile: