Hallo zusammen,
wir haben häufig das Problem, dass Besucher auf der letzten Checkoutseite „rumdümpeln“ und nicht verstehen, dass Sie das häkchen bei den AGB akzeptieren müssen. Wir werden dann angerufen und es heißt „Es geht nicht weiter“.
Ich habe mir das Ganze mal angesehen und finde, dass das wirklich sehr schlecht gelöst ist. Das Popup, das darauf hinweist ist sehr klein un verschwindet nach wenigen Sekunden, der Text wird auch nicht hervorgehoben.
Ich habe nun zwei Lösungsansätze, bei denen ich Hilfe bräuchte:
-
Werden die AGB nicht akzeptiert, wird die ganze Zeile mit AGB und Kontrollkästchen rot hinterlegt, es wird nach oben gescrollt und das Popup bleibt dauerhaft geöffnet. (Das wäre die schönste, vermutlich aber auch die aufwändigste Lösung)
-
Das Kästchen bleibt einfach immer aktiviert. (Habe das bei großen Shops schon so gesehen)
Gibt es für eine dieser Ansätze vielleicht schon eine Lösung oder ein Plugin, oder hat jemand das Prolem vielleicht ganz anders gelöst?
Freue mich auf euren Input 
Hallo,
kann es vielleicht sein das Du da was verstellt hast? Also bei uns wird die AGB rot hinterlegt und die Seite scrollt automatisch zu den AGBs, eigentlich unmöglich dass das ein Kunde übersieht.
Lg
Verstellt habe ich nichts, rot wird auch nichts. Im Bestellprozess habe ich bisher noch nichts angepasst. Velche Version verwendest du?
Hallo,
Version 5.1.2 war aber auch in der 5.1.1 so. 
Lg
Im Edge Browser wird die Zeile auch rot hinterlegt, es kommt aber kein Popup. Im Chrome kommt ein Popup, aber es fehlt das Rot.
Wer braucht ein Pupup? Wie ich schon sagte, es wird rot hinterlegt, und scrollt automatisch zu den AGBs. Funktioniert mit Firefox, Chrome, und Safari, andere habe ich nicht getestet. Eigentlich unmöglich zu übersehen, und sollte dennoch mal jemand so doof sein, dann kauft er besser wo anders. 
Kann allerdings nicht mehr mit Sicherheit sagen ob das bei SW Standart ist, oder wir das irgendwann geändert haben.
Lg
Das AGB Häkchen kann man in den Grundeinstellungen entfernen. Es gibt irgendwo im Internet auch eine Kanzlei die sich ausführlich mit dem Thema beschäftigt hatte und ausführlich dazu erläutert hatte, dass das Häkchen an sich juristisch gar nicht relevant ist.
Seitdem mache ich das AGB Häkchen in Projekten immer gleich raus und erspare dem Kunden immer gleich den Klick.