Hallo, ist es mit Absicht so das die Zahlungsart Englisch ist? obwohl bei mir Englisch Deaktiviert ist, und Zahlungsart auch Deutsche Text steht ist es im Store Front zwei Sachen auf Englisch “Paid in advance” und “Cash on delivery” habe jetzt auch keine Möglichkeit gefunden es zu ändern Wenn ich da wo Englisch steht Deutsch Schreibe und Englisch Deutsch dann Klappt es, wird wohl ein verdreher sein beim Update, oder?
Problem gelöst, durch Änderung des Wertes auf 51 (vorher 1) in der db (siehe Bild), ist hier ein Bug von Update SW-Team?
[quote=„doitauto“]Problem gelöst, durch Änderung des Wertes auf 51 (vorher 1) in der db (siehe Bild), ist hier ein Bug von Update SW-Team?[/quote] Hab einen 4.3.6 Shop schon auf 5 aktualisiert und einen ab der Shopware 5 beta aktualisiert. Bei beiden Shops tritt der Fehler nicht auf. Gruß
Hatte das Problem auch. Danke für die Lösung.
Sehe gerade, dass ich das Problem auch für den Versand habe. Statt „Abholung“ steht „Pick up“ auf der deutschen Seite. In s_core_translations habe ich den „Pick up“-Eintrag allerdings nicht gefunden. Habe da nur einen einzigen Eintrag vom Typ config_dispatch, das ist ein eigener Versandeintrag. Weiß wer wie man das löst bzw. wo die Versandarten und Übersetzungen stehen?
push
Hallo zusammen, habe seit Tagen das gleiche Problem, dass die Zahlungsarten im Checkout auf Englisch sind. https://www.dropbox.com/s/xkk483v9ij865 … t.JPG?dl=0[/img] Die oben beschriebenen Lösungen haben leider nichts gebracht. Kann bitte jemand sich die Sache anschauen, es ist verwirrend für Kunden, dass auf einmal die Seite in Englisch angezeigt wird. danke schöne und grüße bonilla
push
Hallo, wir haben ebenfalls das Problem der Zahlungsarten auf englisch. Die Anpassung in der Datenbank ist nur ein Workaround, der nicht ausreichend ist, wenn man ebenfalls einen englischen Shop betreibt. Dort taucht dann auch die deutsche Übersetzung auf. Auf die deutschen Labels wird seit dem Update auf Shopware5 einfach nicht zugegriffen. Für Hinweise zur Lösung wären wir dankbar =) Viele Grüße!
Hallo, Bitte einmal die Zugangsdaten an forum@shopware.de schicken dann schau ich mir das mal in einem Shop an. Moritz
Hallo Ich hatte das selbe Problem, wurde vom Support gelöst. Anscheinend wurde irgendwann die ID der ‘obersten Kategorie’ geändert und dies führte zu Problemen wegen des Fallback. Vielleicht bei Euch auch? Grüsse Urs
Hallo zusammen, Habe mir das Problem gerade einmal bei bonilla angesehen. Hier war das Problem, dass in der s_core_shops als fallback_id eine 2 eingetragen war. Diese habe ich einmal entfernt und danach waren auch die Zahlungarten wieder auf Deutsch. Grüße Moritz
Danke Moritz!
Nein bei mir steht id 1 main id 1 Bei englisch steht id 2 main id 1 Also ist das leider noch immer keine Lösung.
Die Zahlungsarten sind auf Deutsch, die englischen jedoch komplett deaktiviert, wenn ich das übersetzungslogo anklicke, kann ich nix eintippen.
Bei uns funktionierte auch die Lösung in der Datenbank auf 51 umzustellen. Danke für den Tipp. Warum passiert dies nach dem Update ?
Bei mir war auch das Problem, dass in der s_core_shops als fallback_id eine 3 eingetragen war. Diese habe ich in eine 1 verwandelt und danach waren auch die Zahlungarten wieder auf Deutsch.