Wieso wird beim Anlegen eines Gastkontos die vordefinierte Gastemailadresse abgelehnt?
Hinweis: „Emailadresse wird schon verwendet“. Aber das ist doch gerade der Sinn der Gastemail, dass sie allen Gästen vergeben werden kann.
Dann gibt es wohl schon ein Konto mit der eMail-Adresse. Und der Sinn bei der Gastbestellung ist durchaus, dass man seine echte eMail angibt und Bestellbestätigung etc. erhält.
Dann gibt es wohl schon ein Konto mit der eMail-Adresse. Und der Sinn bei der Gastbestellung ist durchaus, dass man seine echte eMail angibt und Bestellbestätigung etc. erhält.
Ja, aber Telefonbestellungen im Backend laufen nun mal meist ohne reale EMail.
Das hab ich auch nicht so ganz kapiert mit der gastkonto E-Mail.
bevor ich eine Bestellung im backend erstellen kann muss ich ja erst den Kunden anlegen. Wenn ich dann den Kunden anlegen will frisst er die gastkonto E-Mail nicht mehr beim nächsten mal.
kann ich denn auch eine Bestellung im backend anlegen ohne erst den Kunden anzulegen?
hast Du es mal mit dem Plugin Backend-Bestellungen probiert? Das nutzen verschieden unser Kunden auch für die Erfassung telefonischer Bestellungen, und natürlich immer mit der gleichen “dummy”-E-Mail-Adresse.
Bei uns bekommt jede Telefon-, Fax- oder E-Mail-Bestellung seine eigene E-Mail-Adresse: vorname.nachname@…Ist für die Historie besser nachvollziehbar.
Ist der Name bereits vergeben, kommt halt ne fortlaufende Nummer dran.