Hallo SW-Community, vorab habe ich eine Frage. Wann genau wird das Ticketsystem bzgl Fragen und Anregungen u.ä. genutzt und wann postet man hier? Gibt es dafür Richtlinien? Nun zu meinem Problem: Mein Warenkorb wurde nach dem Update von 5.0.2 auf 5.0.3 vom Layout her komplett zerstört. Daraufhin habe ich die Templates nochmals neu kompiliert sowie alle Caches gelöscht. Auch habe ich einige Plugins entfernt. Leider bisher ohne Erfolg. Auch die Basis-Templates (Responsive) habe ich reaktiviert/recompiled. Auf einer Testumgebung wollte ich den Fehler reproduzieren. Das hat leider auch nicht geholfen. Gibt es eine Möglichkeit das ganze zurückzusetzen? Ich vermute einen Fehler in den Stylesheets. LINK ZUM SCREENSHOT http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi … 444894.png
Ihr habt doch alle einen Onlineshop und wollt verkaufen oder? Warum werden dann hier nie / selten einfach mal die Links zum Shop gepostet? Sind ja keine Staatsgeheimnisse, welche Ihr verkauft … Sende doch bitt einfach mal einen Link zum Shop, damit man sich das ganze einmal anschauen kann und ggf. den Fehler lokalisieren kann.
Ich verstehe deine Verärgerung, jedoch kann man meinen Server von außen nicht erreichen. Im Gegensatz zu vielen anderen habe ich noch keinen Shop (zum verkaufen). Ich werde heute Abend meinen Shop vorübergehend auf meine öffentlich erreichbare Webspace spiegeln.
[quote=“mchendi”]Ich verstehe deine Verärgerung, jedoch kann man meinen Server von außen nicht erreichen. Im Gegensatz zu vielen anderen habe ich noch keinen Shop (zum verkaufen). Ich werde heute Abend meinen Shop vorübergehend auf meine öffentlich erreichbare Webspace spiegeln.[/quote] So kann man halt nur raten. Es sieht aber stark nach der CSS aus, dass diese nicht korrekt kompiliert worden ist. Ist es nur der Checkout? Evtl. irgendwo ein verändertes Theme gehabt? Klappt es mit dem Core Responsive Theme? Cache geleert, auch Browser Cache geleert?
Alles schon gestetet was man testen kann. Alle Caches auf Server und Browser gelöscht sowie mehrfach den Responsive Theme neu kompiliert, auch habe ich die zusätzliche Plugins wie Debug entfernt. Ich kann den Shop zwar neu aufsetzen, aber möchte unbedingt wissen, wie es zustande kommt, da ich definitiv nicht mit den CSS gespielt habe. Aber du kannst es dir ja gern heute Abend live anschauen. Gesendet von meinem LG-D955 mit Tapatalk
Hallo zusammen, nachdem Update funktionieren die Standard Themes für den Shop nicht mehr. Wenn man ein neues Theme für das Frontend erstellt und eine Vorlage (z.B. blaues Theme) nimmt werden die Einstellungen nicht übernommen. Weder das Logo noch irgendeine Farbauswahl. Ändert man hingegen die Farben per “Hand” werden diese auch übernommen. Ist aber keine Lösung für mich, da ich mein eigenes Theme aus 5.0.2 übernehmen wollte -> funktioniert aber aus oben beschriebenen Grund nicht.
Hallo shoppyhro, das hängt ja jetzt nicht mit dem hier behandelten Problem zusammen. Du beschreibst ja etwas anderes. In diesem Thread geht es um das Warenkorb-Layout. Aber auch hier kann ich kein Problem erkennen. Wenn ich eine neues Theme erstelle und dort Farben aus den Vorlagen lade, dann werden die Werte korrekt gesetzt. (Im Icon dahinter wird die Farbe erst nach dem Speichern angezeigt). Ich habe das Theme gespeichert, ausgewählt, kompiliert. Alles läuft sauber durch und auch Darstellungsprobleme kann ich nicht erkennen. Sebastian
Wegen Google u.ä. habe ich die URL mal “verschleiert”: http://bit.ly/1fDTtql
[quote=“mchendi”]Wegen Google u.ä. habe ich die URL mal “verschleiert”: http://bit.ly/1fDTtql[/quote] Hast du evtl. mal versucht, die Template Dateien vom Bare Theme zu überschreiben? Evtl. ist da was beschädigt. Von den Dev Tools sah es jetzt so aus, als würde da anscheinend irgendwo ein clear oder ähnl. fehlen. Versuch doch einfach mal den Bare Theme Ordner komplette zu ersetzen aus einer frischen Installation. Vielleicht geht es dann. Hast du irgendwelche Theme Dateien bearbeitet? Sind alle dritten Plugins deaktiviert? *EDIT* Die CSS Anweisungen sind hier anscheinend falsch bzw. werden irgendwo überschrieben. Habe hier bspw. jetzt mal in den Dev Tools den Footer gerade gerückt: http://d.pr/i/XA1p Liegt also hier definitiv an verkehrten CSS Anweisungen.
[quote=“kayyy”][quote=“mchendi”]Wegen Google u.ä. habe ich die URL mal “verschleiert”: http://bit.ly/1fDTtql[/quote] Hast du evtl. mal versucht, die Template Dateien vom Bare Theme zu überschreiben? Evtl. ist da was beschädigt. Von den Dev Tools sah es jetzt so aus, als würde da anscheinend irgendwo ein clear oder ähnl. fehlen. Versuch doch einfach mal den Bare Theme Ordner komplette zu ersetzen aus einer frischen Installation. Vielleicht geht es dann. Hast du irgendwelche Theme Dateien bearbeitet? Sind alle dritten Plugins deaktiviert? *EDIT* Die CSS Anweisungen sind hier anscheinend falsch bzw. werden irgendwo überschrieben. Habe hier bspw. jetzt mal in den Dev Tools den Footer gerade gerückt: http://d.pr/i/XA1p Liegt also hier definitiv an verkehrten CSS Anweisungen.[/quote] Neukomplieren kann man die Bare nicht (wenn Plugin erweitertes Menü aktiviert): Während der Bearbeitung von Shop "McHendi UG" ist ein Fehler aufgetreten: variable @text-color-dark is undefined in file /www/htdocs/w0136362/meinedomain.de/shop/engine/Shopware/Plugins/Default/Frontend/AdvancedMenu/Views/frontend/\_public/src/less/advanced-menu.less in advanced-menu.less on line 3, column 22 1| // Advanced menu container that contains every category listing 2| 3| @adv-menu-header-bg: @text-color-dark; 4| @adv-menu-header-text-color: @btn-secondary-text-color; 5| @adv-menu-bg: @btn-secondary-text-color; 6| @adv-menu-text-color: @text-color-dark;
Selbstverständlich sind alle Dritt-Plugins (bis auf erweitertes Menü) aus bzw. sogar komplett deinstalliert. Ein eigenes Theme habe ich zwar, aber habe nur einige Menüpunkte mit einer eigenen LESS (nach deinem Tutorial, danke dafür) deaktiviert. Daran kann es ja aber nicht liegen, wenn ich zurück auf den Responsive Theme wechsle. Das mit dem neuen Einrücken per Firebug habe ich auch schon gemacht, daher war auch die Vermutung das es CSS sein muss. Wenn man die Bare ersetzt funktioniert es wieder! Die Ursache ist leider nicht reproduzierbar. Eins ist Fakt: Ich habe definitiv die Bare-Themes nicht angefasst. Der Fehler mit den erweitertem Menü und dem erneuten kompilieren der Bare-Theme ist reproduzierbar. Deaktiviere ich das Plugin, kann die ich Bare kompilieren.
Shopware hatte bei Artikel ohne Bilder ein Template Code Fehler. Da fehlt ein doppeltes Anführungszeichen nach dem Titeltag. Mittlerweile ist es auf Github gefixt. Ziehe dir da am besten nochmal die Original Datei bzw den kompletten Bare Ordner.
Muss mich korrigieren. Es fehlt immer noch. Mein Pull Request wird nicht angenommen. Warum auch immer… Hier muss euf jeden Fall ein Doppeltesanführungszeichen hin: https://github.com/shopware/shopware/bl … ct.tpl#L48