Moin liebe Mitleser,
wir haben ein “Problem” und das betrifft unser Verständnis mit dem Shopwareumgang von Bestellungen mit Vorkasse. Vorab: Wir kommissionieren auch diese Bestellungen bei Eingang.
Bisher ist es so, wenn ein Kunde eine Bestellung tätigt und als Zahlungsart Vorkasse nutzt geht die Bestellung ein und setzt sowohl den Bestellstatus als auch den Zahlungsstatus auf “offen”. Die Artikel werden reserviert. Soweit so gut. Nur erscheint diese Bestellung nicht auf dem Mobilgerät zum picken (Pickware Mobil) und muss über das Backend am Rechner eingesehen und händisch kommissioniert werden. Erst bei einem Zahlungseingang stellen wir die Bestellung auf “Komplett bezahlt” und die Bestellung nimmt seinen normalen Lauf.
Die reservierten Lagerbestände stören uns, da diese auf den mobilen Geräten (Pickware Mobil und Pickware POS) nicht angezeigt wird. Dort erscheint nur der Physikalische Bestand. Und das wird uns auf Dauer zu unübersichtlich.
Wir hätten es gerne, dass eine Vorkassenbestellung zum kommissionieren im Pickware Mobil angezeigt wird. Nach Kommissionierung soll der Bestand am besten ausgetragen und nicht reserviert werden. Nach erfolgter Komissionierung soll diese Bestellung aus dem Pickware Mobil verschwinden, bis von uns der Zahlungseingang im Zahlungsstatus eingestellt wird. ERST DANN soll die Bestellung wieder im Versandbereich des Pickware Mobil angezeigt werden.
Ist dies möglich? Haben wir vielleicht etwas falsch eingestellt und der von uns gewünschte Weg ist der normale?
Shopware Version ist 5.4.1
Vielleicht kann jemand helfen.
Liebe Grüße Christian aka distrax
Ich behaupte mal, dass das nicht gehen wird, wie du dir das vorstellst. Ich empfinde das auch irgendwie als zu kompliziert.
Du kannst im Shop-Backend in der Pickware-Mobile-KOnfiguration angeben, welche Bestellungen im Endgerät angezeigt werden sollen: Versand - Relevanter Bezahlstatus.
Da wählst Du noch „Offen“ mit dazu, dann werden Dir auch Vorkasse-Bestellungen angezeigt zum Picken.
Nach dem Picken, wenn die Bestellung komplett ist, wird der Lieferschein erstellt und eine Rechnung an den Kunden gesendet, sofern so eingestellt.
Dann wandert die Bestellung in der App auf den rechten Reiter (weiß gerade nicht, wie der heisst, weil ich das Gerät nicht vor mir hab).
Da bleibt sie, bis sie „ausgescant“ wird per Scan des Codes des Adressaufklebers.
Keine Ahnung, das anders eingestellt werden kann.
Und wenn ich mich richtig erinnere werden die reserierten Bestände erst mit diesem letzten Scan „gelöscht“.
Aber da kann sicher Pickware was dazu schreiben.
Auf der anderen Seite wäre es natürlich hilfreich, in der App nur die verfügbaren Bestände anzuzeigen.
1 Like
Danke für Deine Antwort.
Da muss ich nochmal genauer in den Einstellungen schauen.
Es wäre super wenn in der App zumindest der verfügbarer Bestand MIT angezeigt werden würde.
Eins bleibt aber bestehen. Das die Bestellung nach dem picken in den Versandreiter rutscht ist blöd, da es zu schnell passiert, dass die Bestellung trotz noch fehlenden Zahlungseingangs dann doch verschickt wird. Wenn viele Bestellungen anstehen, wird das abarbeiten automatisch schneller und man “verklickt” sich dann leicht.
Die zuversendenden Bestellungen kann man doch einfach auswählen, in dem man den Barcode auf dem Lieferschein scannt.
So erfolgt die Auswahl doch automatisch, alle anderen Bestellungen bleiben im Versandreiter.
Aber so, wie du dir das vorstellst halte ich es eh für viel zu kompliziert.
Was machst du denn mit Bestellungen, die nicht bezahlt werden?
Du hast die Artikel zusammengesucht, musst sie irgendwo hinlegen und warten, dass der Kunde bezahlt, hast einen Lieferschein erstellt und wenn mich nicht alles täuscht - je nach Einstellung - auch eine Rechnung an den Kunden gesendet.
Denke mal, dass du ohne Sonderanpassung nicht zum gewünschten Ziel kommen wirst.
Warum ich die Vorkassen Bestellung gerne schon „Weg“ kommissionieren möchte ist ganz einfach:
Unser Hauptlager istunter unserem Hauptstore. Also holen wir bei Bedarf sachen schnell hoch und lagern die halt um.
Wenn normaler Betrieb ist, kann (darf eigentlich nicht aber kann trotzdem) es schon mal passieren, dass auf die schnelle
reservierte Artikel aus dem Regal genommen und oben verkauft werden. Die fehlen dann natürlich in der jeweiligen
Bestellung bei Zahlungseingang. Daher: aus den Augen aus dem Sinn, Artikel ist nicht mehr da.
Ich hab das Pickware Mobil nun so umgestellt, dass die Bestellungen bei Eingang auf dem Handy erscheinen und gepickt
werden können. Nach Abschluß des Pickens landen sie allerdings als Versandbereit (warum?) im Versandtab. Das ist
natürlich blöd.
Hallo @distrax ,
grundsätzlich hat es @simplybecause ganz richtig beschrieben. Man kann über die Plugin Einstellungen definieren bei welchem Zahlungsstatus welche Zahlungsart in der Versand App angezeigt wird oder nicht. Offensichtlich hast du die Einstellung aber bereits so vorgenommen, dass Vorkasse-Bestellungen sofort nach Bestelleingang in der App erscheinen.
Auch ist es richtig, dass fertig gepickte Bestellungen automatisch in den Reiter Versandbereit wandern, weil in Offen nur Bestellungen angezeigt werden sollen, die noch nicht gepickt worden sind. Es gibt aktuell auch keinen Weg das Verhalten der App an der Stelle per Konfiguration oder Ähnliches zu ändern. Wie allerdings bereits von @simplybecause beschrieben, kann es hier eigentlich nicht zu einer „Verwechslung“ mit einer anderen Bestellung kommen wenn man den Prozess ausschließlich über Scan des Barcodes auf dem Lieferschein bzw. dem Versandetikett steuert.
Wir würden allerdings dennoch empfehlen den Prozess zu überdenken und Vorkasse Bestellungen erst bei Geldeingang zu kommissionieren um den Prozess nicht zu verkomplizieren. Ein weiteres Problem in diesem Zusammenhang tritt auf wenn der Zahlungseingang der Bestellung ausbleibt. Hier müsste der Vorgang anschließend „rückgängig“ gemacht werden.
Wenn normaler Betrieb ist, kann (darf eigentlich nicht aber kann trotzdem) es schon mal passieren, dass auf die schnelle
reservierte Artikel aus dem Regal genommen und oben verkauft werden. Die fehlen dann natürlich in der jeweiligen
Bestellung bei Zahlungseingang. Daher: aus den Augen aus dem Sinn, Artikel ist nicht mehr da.
Ohne hier zu viel Werbung machen zu wollen: Verwendet ihr Pickware POS für den Verkauf im Ladengeschäft? Hier erhält man nämlich eine Warnung an der Kasse, wenn versucht wird ein Artikel zu verkaufen, der bereits durch Online-Bestellungen reserviert ist. Würde das eventuell das Problem bereits lösen?
Viele Grüße
das Pickware Team
P.S.:
Und wenn ich mich richtig erinnere werden die reserierten Bestände erst mit diesem letzten Scan „gelöscht“.
Aber da kann sicher Pickware was dazu schreiben.
Seit dem Update auf Pickware 4.0.0 und der Einführung chaotischer Lager wurde das Verhalten der App an der Stelle geändert. Der physische Bestand wird nun schon beim picken vom Lagerplatz gebucht und damit reduziert sich auch der reservierte Bestand.