Hallo,
ich bin gerade dabei, einige Artikel neu einzustellen. Er handelt ich um Kleidung.
Nehmen wir als Beispiel T-Shirts. Diese gibt es in 5 Größen (S,M,L,XL,XXL) und 10 verschiedenen Farben. Macht also total 50 Artikelnummern. Je nach Größe kosten diese Artikel unterschiedlich viel.
Ist es so vorgesehen, das man 1 Artikel mit 50 Varianten generiert und danach jeden einzelnen der 50 Artikeln die Artikelnummer und den Preis zuweist (was natürlich eine Heidenarbeit ist bei 20 verschiedenen Shirts =1000 Artikeln…)
Ich habe es bisher so gemacht:
Artikel angelegt, Varianten generiert. Artikel exportiert und alle Artikel ausser diesem gelöscht (damit man auf der .cvs nur den neuen Artikel mit Varienten hat). Nun in der .csv die Preise und Artikelnummern getauscht und die ConfiguratorID gelöscht. Danach die .csv wieder importiert. Dadurch wurde der Artikel angelegt. Den ersten erstellten Artikel, den ich zum export genutzt habe, habe ich dann gelöscht.
Das ist zwar aufwendig, aber sicher immer noch schneller, als jede einzelene Variante zu bearbeiten.
Hier jetzt nur 1 Problem:
Wenn sich nun etwas ändert (zb. gibt es eine neue Farbe), was tut man dann? Sobald ich diese Farbe hinzufügen möchte, muss man ja die Varianten neu generieren. Hier kann man nun die aktuellen Varianten überschreiben (was man sicher nicht möchte), oder hinzufügen. Dann habe ich meine alten 50 Varianten und nochmal 50 neu hinzugefügt, wo ich allerdings nur 1 benötige (die neue Farbe). Also entweder alle gesamt neu bearbeiten, oder 49 hinzugefügte Varianten löschen. Gibt es keine Möglichkeit, nur die neue Variante hinzuzufügen und die bisherigen unberührt zu lassen?
Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine…
Wie macht ihr das mit Variantenartikeln? Gibt es da eine einfachere Möglichkeit?
Danke für eure Tipps.