Verständnisfrage Eigenschaften / Attribute

Ich komme von Magento wo es diese Unterscheidung nicht so wirklich gibt. Es geht mir darum den Produkten bestimmten Eigenschaften zuzuordnen. Diese müssen nicht filterbar sein.

Es geht um Lebensmittel. Beispiele:

Zutaten : Würde ich als Text Element bei den Eigenschaften sehen. Kein Problem.
Kochtemperatur : Dies würde ich eigentlich auch bei den Eigenschaften sehen. Wir hatten hier in Magento ein Dropdownfeld mit den Vorgaben 80,100,120… Grad. Es gibt zwar bei den Eigenschaften ein Dropdownfeld. Diese scheint aber auf die DB Felder zuzugreifen d.h. ich kann hier keine Werte wie 80,100,120 definieren. 

Es wäre auch denkbar die Kochtemperatur als Attribut anzulegen. Die Temperatur wäre dann der Wert der Option „Kochtemperatur“. Eigentlich ist für mich ein Attribut aber eher so etwas wie eine Farbe. Also alles was irgendwie mit Varianten zu tun hat. 

Vielen Dank für Eure Hilfe

Ich glaube ich bin jetzt selber weitergekommen. Ist gibt ja die „Combobox“ bei den Freitextfelder. Mit dieser kann ich Dropdowns mit eigenen Werten erstellen wern ich es richtig sehe.

@shocki schrieb:

Ich komme von Magento wo es diese Unterscheidung nicht so wirklich gibt. Es geht mir darum den Produkten bestimmten Eigenschaften zuzuordnen. Diese müssen nicht filterbar sein.

Es geht um Lebensmittel. Beispiele:

Zutaten : Würde ich als Text Element bei den Eigenschaften sehen. Kein Problem.
Kochtemperatur : Dies würde ich eigentlich auch bei den Eigenschaften sehen. Wir hatten hier in Magento ein Dropdownfeld mit den Vorgaben 80,100,120… Grad. Es gibt zwar bei den Eigenschaften ein Dropdownfeld. Diese scheint aber auf die DB Felder zuzugreifen d.h. ich kann hier keine Werte wie 80,100,120 definieren. 

Es wäre auch denkbar die Kochtemperatur als Attribut anzulegen. Die Temperatur wäre dann der Wert der Option „Kochtemperatur“. Eigentlich ist für mich ein Attribut aber eher so etwas wie eine Farbe. Also alles was irgendwie mit Varianten zu tun hat. 

Vielen Dank für Eure Hilfe

Hallo,

ich würde beides bei den Eigenschaften anlegen, da es ja beides Eigenschaften sind und somit auch beide Sachen im Frontend bei den Eigenschaften erscheinen sollten. Sofern man die Sets, Gruppen und Optionen der Eigenschaften entsprechend festgelegt hat, wird einem beim Artikel im Shopware Backend dann ja auch ein Auswahlfeld bei den Eigenschaften angezeigt, wo alle möglichen Werte auswählbar sind.

Beste Grüße

Sebastian

Sorry. Ich habe mich da etwas falsch ausgerückt. Ich sprach von Eigenschaften meinte aber Freitextfelder. Mit Attribut meinte ich die Eigenschaften. Du würdest es also komplett über die Eigenschaften machen und nicht über die Freitextfelder. OK.

Ich werde die unterschieden Eigenschaften des Artikels an unterschiedlichen Stellen im Frontend anzeigen lassen. D.h. es wird nicht alles im Frontend im standardmäßigen Eigenschaftsbereich zu sehen sein

@shocki schrieb:

Sorry. Ich habe mich da etwas falsch ausgerückt. Ich sprach von Eigenschaften meinte aber Freitextfelder. Mit Attribut meinte ich die Eigenschaften.

Du würdest es also komplett über die Eigenschaften machen und nicht über die Freitextfelder. OK.

Hallo,

also bei den Freitextfeldern hat das aus meiner Sicht überhaupt nichts verloren, vorallem da die Freitextfelder auch eine gewisse Maximalanzahl haben und in dem Bereich der Freitextfelder schon oft auch Plugins eigene Freitextfelder anbieten und das somit schnell unübersichtlich dort wird. Es sind Eigenschaften und deshalb sollten Sie auch bei den Eigenschaften rein (und nicht bei den Freitextfeldern). Eher würde ich, wenn man die Sachen noch woanders anzeigen lassen möchte, das Eigenschaften - Array dahingehend auslesen, also das über Freitextfelder zu lösen.

Beste Grüße

Sebastian