Wir sind vor Kurzem von Magento auf Shopware umgestiegen, was bisher ein problemloses Unterfangen war.
Jetzt ist uns aufgefallen, dass wir aus (für uns) unerklärlichen Gründen manche Produkte nicht in den Warenkorb legen können.
So zum Beispiel folgendes Produkt: https://fitnessworld24.net/kettler-cycle-r-liegefahrrad.html
Nach dem Klick auf den Warenkorb erscheint das Overlay und die Konsole meldet für **checkout/addArticle[…] **einen 503 Service Unavailable zurück.
Anschließend lassen sich keine weiteren Produkte in den Warenkorb legen. Das Phänomen tritt dann für alle anderen Produkte auf.
Das Produkt ist auf den ersten Blick und auch nach dem Überprüfen in der Datenbank augenscheinlich nicht außergewöhnlich.
Auch die s_core_log enthält keine Einträge, dass irgendwas nicht funktionieren würde.
Vielleicht habt ihr einen Ansatzpunkt, wo der Fehler liegen könnte? Wir sind mit unserem Latein am Ende – ebenso wie unser Dienstleister.
es sind keine Plugins installiert, die den Warenkorb unmittelbar betreffen.
Lediglich Plugins zu den entsprechenden Zahlungsarten wie Paypal (Plus), Klarna etc.
es sind keine Plugins installiert, die den Warenkorb unmittelbar betreffen.
Lediglich Plugins zu den entsprechenden Zahlungsarten wie Paypal (Plus), Klarna etc.
Beste Grüße,
Pasquale
Hallo,
welche Artikel gehen bei dir denn überhaupt in den Warenkorb zu legen? Alle 5, die ich getestet habe, gingen alle nicht, egal welche Kategorie.
Hast du einmal alle Plugins deaktiviert um diese als Fehlerursache auszuschließen?
wir haben in der Tat eine Versandart mit eigener Berechnung, das ist allerdings nur eine Abfrage auf diverse Postleitzahlen bzgl. Same-Day Delivery und nicht weiter komplex.
Der zweite Thread bzgl der Same-Origin Policy bzw. Subdomain ist bei uns nicht der Fall – leider.
Ansich funktionieren fast alle Produkte, wie oben erwähnt muss der Cache geleert werden, wenn das Problem einmal auftritt.
Danach solltest du z.B. folgendes Produkt wieder in den Warenkorb legen können: https://fitnessworld24.net/bowflex-max-trainerr-m3.html
wir haben in der Tat eine Versandart mit eigener Berechnung, das ist allerdings nur eine Abfrage auf diverse Postleitzahlen
Du musst doch aber irgendwo definiert haben ab wann und welche Artikel mit Spedition geliefert wird, das machst du doch sicherlich nicht mit dem Kilopreis
wir haben in der Tat eine Versandart mit eigener Berechnung, das ist allerdings nur eine Abfrage auf diverse Postleitzahlen
Du musst doch aber irgendwo definiert haben ab wann und welche Artikel mit Spedition geliefert wird, das machst du doch sicherlich nicht mit dem Kilopreis
Die Versandkosten für Deutschland ergeben sich aus dem Gesamtpreis und werden über die Preisstaffeln geregelt.
Hier unterscheiden wir nicht zwischen „normalem Paket“ und „Speditionsware“.
Speditionsware wird dann über die „Kategorie sperren“ Funktion von Versandmethoden wie Same-Day Delivery, Express-Versand etc. ausgeschlossen.
Eigene Berechnungen nutzen wir hier nicht :-)
Ansich funktionieren fast alle Produkte, wie oben erwähnt muss der Cache geleert werden, wenn das Problem einmal auftritt.
Danach solltest du z.B. folgendes Produkt wieder in den Warenkorb legen können: https://fitnessworld24.net/bowflex-max-trainerr-m3.html
Funktioniert das? :-)
Hallo,
wie die anderen funktioniert auch dieses nicht. Ist also eher die Frage, ob der Fehler nicht grundsätzlich auftritt und es nur Zufall ist, das es bei dir mal funktioniert hat.
Ansich funktionieren fast alle Produkte, wie oben erwähnt muss der Cache geleert werden, wenn das Problem einmal auftritt.
Danach solltest du z.B. folgendes Produkt wieder in den Warenkorb legen können: https://fitnessworld24.net/bowflex-max-trainerr-m3.html
Funktioniert das? :-)
Hallo,
wie die anderen funktioniert auch dieses nicht. Ist also eher die Frage, ob der Fehler nicht grundsätzlich auftritt und es nur Zufall ist, das es bei dir mal funktioniert hat.
Beste Grüße
Sebastian
Das ist in der Tat komisch, da wir ganz normal Bestellungen im Shop erhalten. Ist der Fehler in der Konsole der selbe?
Ansich funktionieren fast alle Produkte, wie oben erwähnt muss der Cache geleert werden, wenn das Problem einmal auftritt.
Danach solltest du z.B. folgendes Produkt wieder in den Warenkorb legen können: https://fitnessworld24.net/bowflex-max-trainerr-m3.html
Funktioniert das? :-)
Hallo,
wie die anderen funktioniert auch dieses nicht. Ist also eher die Frage, ob der Fehler nicht grundsätzlich auftritt und es nur Zufall ist, das es bei dir mal funktioniert hat.
Beste Grüße
Sebastian
Das ist in der Tat komisch, da wir ganz normal Bestellungen im Shop erhalten. Ist der Fehler in der Konsole der selbe?
Hallo,
es kommt ein 503-Fehler und der Overlay / die Ladegrafik verschwindet nicht.
Wenn du einmal versucht hast einen Artikel in Warenkorb zu legen der nicht so will musst du erst den Cookies löschen und die Seite aktualiseiren, erst dann kannst du wieder andere Artikel in Warenkorb legen.
Letzteres lässt sich nie in den Warenkorb legen und das erste immer.
Das Verhalten deutet wie von @useg schon angemerkt in der Regel auf einen Fehler im Versandkostenmodul hin. Der HTTP-Cache wird an der Stelle auch nicht mehr angesprochen.
@useg Jetzt muss ich mich erstmal entschuldigen. Bei dem Blick auf die Versandkosten, habe ich die Versandkosten für das europäische Ausland außer Blick gelassen.
Dort sind in der Tat “Eigene Bedingungen” angegeben. Was vermutlich auch die Ursache sein kann.
Wie @hth schon richtig gesagt hat, lassen sich die Liegeergometer nie in den Warenkorb legen. Vermutlich weil diese zwei Kategorien zugeordnet sind. Darunter auch das Comfort I Recumbentbike. Einmal der Kategorie Ergometer und natürlich der Liegeergometer-Kategorie selbst. Wir denken das dort zwei Versandkosten zurückgespielt werden, weshalb auch der SQL-Error bzgl Cardinality Violation geworfen wird.
Das hier ist die “Eigene Bedingung” für die Versandkosten für das europäische Ausland: MIN((SELECT 1 FROM s_articles_categories WHERE articleID=a.id AND categoryID IN (233,234,377,368,369,372,415,406,410,353,354,360,409)))
234 steht für die Ergometer, 377 für die Liegeergometer. Eigentlich sollte ja nur ein zurück gespielt werden. :-/
Danke schon mal Sind schon einen ganzen Schritt weiter
Also es ist in der Tat so, dass wenn dem Produkt nur eine Kategorie zugeordnet ist alles einwandfrei funktioniert.
In den Versandkosten konnte ich keinen Fehler entdecken. Vielleicht hilft ein neutraler Blick:
Sind das was ich sehe nicht eigene Bedingungen statt eigene Berechnungen, du berechnest da doch nichts, du gibst doch die Versandart nur frei unter den unten aufgeführten Bedingungen.