Varianten teils nicht verfügbar trotz Lagerbestand

Hallo zusammen, ich habe Produkte mit Varianten. Nun habe ich vereinzelt Produkte, in denen alle Varianten trotz Lagerbestand ausgegraut/Nicht verfügbar sind. Andere Produkte funktionieren normal, obwohl diese exakt gleich im Backend eingestellt sind (Abverkauf/Mindestabnahme/Artikelnummerformat…). Gibt es irgendwo in der Datenbank ein Feld, was evtl. bei mir nicht geupdatet wird oder jemand eine Idee?
Danke! Stefan

Shopware unterscheidet zwischen Lagerbestand und Verfügbarem Bestand. Falls eine Bestellung noch nicht auf Abgeschlossen oder Versandt gesetzt ist, dann ist der Bestand zwar noch bwsp. 1, der Verfügbare Bestand aber 0.

Hallo, anbei ein Screenshot einer Variante die im Frontend „Nicht verfügbar“ ist. Alle Bestellungen sind auf „Abgeschlossen“

Mal den Cache gelöscht, alle Index neu erstellen lassen und geprüft, ob der Worker für den Messenger regelmäßig läuft.

Auf dem Screenshot passt eigentlich alles.

Hi Max_Shop, ja läuft alles und auch eben nochmal alles manuell gestartet und getestet. Weißt du evtl. wo das in der Datenbank steht, also der Vermerk „Nicht verfügbar“?

So etwas gibt es nicht. Das wird dynamisch berechnet. In der Tabelle product stehen die Werte, die du im Screenshot siehst.

Hi @Max_Shop , ich habe etwas gefunden und vielleicht hast du noch eine Idee. Die Produkte werden von der Wawi an Shopware übermittelt. In der Tabelle „products“ Spalte „display_parents“ haben die Produkte welche passen den Wert „Null“ und die fehlerhaften Produkte den Wert „1“. Das scheint der einzige Unterschied zu sein und was das bedeutet und warum das so ist, ist mir schleierhaft. Ich habe auch den Wert in der Datenbank auf „Null“ geändert, index neu erstellt, aber ohne dass sich was geändert hat, aber vielleicht habe ich einen Anhaltspunkt gefunden.

Hallo miteinander,
ich reime mir das so zusammen:

Möglichkeit 1:

Der meines Erachtens entscheidende Punkt ist, dass SW5 bei der Auswahl der Eigenschaftensets für die Generierung der Varianten nicht so zimperlich war. Bei SW6 sieht es so aus, dass bei mehrdimensionalen Varianten (nach der Migration) die verwendeten Eigenschaften in unterschiedlichen Eigenschaftengruppen liegen müssen.
SW6 erkennt zwar, dass etwas nicht stimmt, kann es aber nicht selbständig beheben.

Die Lösung:

  • In den Eigenschaften eine neue Gruppe anlegen, in die dann die Eigenschaften der einen Variantendimension kommen (sinnvollerweise die der kleineren).
  • Die Eigenschaften der zweiten Dimension können beibehalten werden.
  • (Falls eine dritte Dimension vorhanden → neue Gruppe anlegen.)
  • In die Varianten des betroffenen Artikels gehen.
  • „Varianten generieren“ auswählen.
  • Die neu angelegte Eigenschaftengruppe zuweisen und die entsprechende alte entfernen.
  • Weiter!
    SW6 sollte erkennen, mit welchen Varianten es nichts anfangen kann und nur diese neu generieren - erkennbar an dem Hinweis, den man vorab erhält:
    x von y Varianten werden gelöscht. x Varianten werden neu generiert.

Möglichkeit 2:

Einzelne Varianten eines Artikels wurden in SW5 entweder (falsch oder an falscher Stelle - da gab es tatsächlich einen Unterschied!) gelöscht oder aber erweitert, was zu eventuell korrupten DB-Einträgen führen konnte.
In diesem Fall kann man sich das Neuanlegen einer neuen Eigenschaftengruppe schenken. Einfach ab dem Punkt „Varianten generieren“ verfahren.

Immer beachten: Produktnummer, Bilder etc.

Cheers