Hallo, wir sind dabei für unseren Shop die Startseite zu gestalten, dabei kommen mir die Einkaufswelten momentan noch sehr unflexibel vor: Wie soll es möglich sein, eine ansprechende Startseite zu gestalten, wenn jede Zelle der Einkaufswelt die gleiche Höhe besitzt und es auch nur 4 Spalten geben kann? Was mache ich beispielsweise, wenn ich ein kleines Bild einfügen möchte und darunter eine Bildunterschrift? Dafür habe ich dann 2 Zellen ,geopfert" und eine Menge Platz verschenkt? Habt ihr einen Rat?
Hallo, benutze doch in der Einkaufswelt das HTML-Element, da kannst Du ein kleines Bild und eine Bildunterschrift einfügen. Grüße Erik
ja, aber wenn ich die Zellenhöhe auf z.B. 150px festgelegt habe und dann das HTML-Element für eine Zeile Text einfüge, habe ich ziemlich viel Platz verschwendet. Ein anderes Beispiel: Ich möchte einen Text einfügen, dafür sind aber 2 Zellen zu klein, also nehme ich eine dritte Zelle für einen Satz, habe darunter dann aber auch ziemlich viel Platz frei. Verstehst Du was ich meine?
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass die Einkaufswelten sehr steif sind (festes vorgegebenes Raster). Wenn du da wirklich flexibel sein willst bis du (meines Erachtens) darauf angewiesen das alles selbst zu bauen (ein HTML Element über die ganze benötigte Fläche und los geht)
Danke für den Tipp. :happy: Da bin ich noch gar nicht drauf gekommen, denke so werden wir es wohl machen müssen, doch wie baue ich dann z.B. den Slider ein?
Ungetestet und ohne Garantie, aber so in etwa sollte der Slider funktionieren (Source aus den Frontend) [code]
[/code]
Danke Dir, werde das später mal ausprobieren. Die Einkaufswelten wären glaube ich gar nicht so unflexibel, wenn man mehr Spalten einfügen könnte, maximal 4 erscheinen mir da recht wenig oder was meint ihr? Gibt es Möglichkeiten mehr Spalten einzufügen?
Ich habe eine behelfsmäßige Möglichkeit gefunden, die Spaltenzahl zu vergrößern. Ihr ändert einfach unter Einkaufswelten --> Einstellungen händisch im Drop-Down-Menü die Zahl der Spalten, auf die Zahl, die ihr gerne haben möchtet. Ein Nachteil hat das ganze: Änderungen, die man dann im Designer vornimmt, werden zwar im Frontend übernommen, im Designer wird das jedoch leider falsch dargestellt.