Swag Custom Products gravierender Bug Abverkauf

Hallo, ich hatte heute den Fall daß ein Kunde 5 Stück eines Artikels (einen nach dem anderen) mit Custom Products in den Warenkorb legen und kaufen konnte, obwohl der Artikel nur einmal verfügbar war und „Abverkauf - Artikel bei Bestand <= 0 nicht bestellbar“ im Backend aktiviert ist. Der Fehler ist in allen Browsern nachvollziehbar, zwar wird im Off-Canvas Warenkorb der Hinweis eingeblendet „1 von 2 lieferbar“, der Artikel landet aber trotzdem im Warenkorb, ist im Warenkorb als lieferbar angegeben und kann bestellt werden! Wird keine Custom Products Option gewählt sind auch nur die verfügbaren Stückzahlen bestellbar. Das ist ein gravierender Bug, der das Plugin mit Abverkaufartikeln (eigentlich die Regel) unbrauchbar macht. Hat jemand dazu einen Hinweis oder Patch? Vielen Dank und beste Grüße

Hallo, muss dir ehrlich sagen, ich habe bisher noch nichts davon gehört, dass es da Probleme gibt. Kann aber durchaus sein, dass es an der Stelle/Kombination nicht berücksichtigt wird. Am besten legst du dazu mal ein Ticket an: jira.shopware.de Das Ticket kannst du mir dann mal als PM oder per Mail an forum@shopware.de schicken, dann schau ich mal das es entsprechend priorisiert wird. Moritz

Hallo Moritz, danke für Deine prompte Antwort, Ticket PT-4418 Beste Grüße

Hallo, der Bug ist mit dem heutigen Update v1.3.11 immer noch vorhanden, Custom Products ignoriert Abverkaufartikel (Ticket PT-4418) und ist damit im Livebetrieb unbrauchbar! Warum wird so ein gravierender Fehler bei einem zahlungspflichtigen, shopwareeigenen Plugin nicht behoben? Beste Grüße

Hallo, Ganz einfach: das Update war zum Zeitpunkt deiner Meldung schon fertig. Aktuell ist es für das nächste Update eingeplant, schneller geht es da nicht. Die Anpassungen müssen ja erstmal entwickelt werden. Moritz

Hallo, ich push die Buganfrage nochmal, da laut Issue Tracker noch nicht in Bearbeitung. Danke und Gruß

Push, keine Lösung mit v1.3.12

Du wirst von Shopware keine Problemlösung bekommen. Such mal im Bugtracker speziell nach “Custom Products”. SW verzichtet lieber auf zwei verkaufte “SW5 und Custom Products”-Lizenzen, als bekannte Fehler zu beseitigen.

[quote=“sonic”]Du wirst von Shopware keine Problemlösung bekommen. Such mal im Bugtracker speziell nach “Custom Products”. SW verzichtet lieber auf zwei verkaufte “SW5 und Custom Products”-Lizenzen, als bekannte Fehler zu beseitigen.[/quote] Ich glaube nicht, dass du in der Lage bist für die shopware AG zu sprechen. Ich bitte dich daher zukünftig solche Aussagen zu unterlassen. Natürlich wird ein Bug priorisiert. Wenn es Bug gibts, die für viele Kunden relevant sind, wird der eher gefixt, als einer der nur für 1-2 Kunden relevant ist. Das hat man auch ganz gut bei den letzten Updates von Custom Products gesehen. Das sollte aber auch jedem anderen klar sein. Im Rahmen des Bugtickets wird ja jetzt erstmal geprüft ob das eine Eigenschaft ist, die mit einem Update kaputt gegangen ist oder eine die wie im Ticket beschrieben wurde noch nie existierte. Hier wird dann zwischen einem Bug (“kaputt gegangen”) oder einem Feature (“neue Produkteigenschaft”) unterschieden. Und Feature heißt hier ganz klar, dass dies nur als “Option” eingeführt werden kann, da ggf. weitere Shops auf der bestehenden Logik aufbauen. Natürlich ist das für dich oder einen Shopbetreiber nicht interessant, muss aber dennoch berücksichtigt werden. In diesem Fall läuft es aktuell eher auf ein Feature hinaus, denn soweit ich das sehe, war das bisher noch nie im Plugin implemtiert. Ein Feature bekommt entsprechend eine kleinere Priorität als ein Bug. Das ändert sich auch nicht, nur weil du denkst es ist für dich ein Bug. Das ist ganz einfach eine logische und strategische Entscheidung. Wenn du weiterhin deinem Unmut darüber Luft machen möchtest, dass Custom Products nichts für dich ist, dann kannst du das gerne tun. Das machst du ja auch bereits an allerlei Stellen. Hier im Forum gibt es keinerlei Beschränkung der Meinungsfreiheit. Dennoch sollte sich das auf konstruktive Kritik beschränken und nicht auf sinnloses und argumentationsloses rumnörgeln, nur weil irgendwas nicht so ist, wie du es gerne haben möchtest. Gerade Custom Products ist das Plugin, welches die meisten Updates bekommt, also kann hier deinfitiv nicht die Rede davon sein, dass keine Bugs gefixt werden, das Changelog ist ja offen einsehbar.

3 Likes

Hallo, ich würde das Unterstützen von Abverkaufartikeln und damit die Vermeidung von Überverkäufen nicht als “Feature” sondern als absolut grundlegende und notwendige Funktion bezeichen. Andernfalls wird jegliche Warenwirtschaft / Lagerhaltung ad absurdum geführt. Gruß

Push, keine Lösung mit v1.3.13

Hallo Shopware, mein Ticket (PT-4418) wurde trotz fehlendem Bugfix als gelöst markiert. Oder habe ich was übersehen? MfG

Geschlossen mit Verweis auf https://issues.shopware.com/#/issues/PT-4152 und das wurde geschlossen, weil man den Fehler angeblich nicht nachvollziehen konnte. Und gerade heute kam ja noch ein vergleichbares Ticket dazu: https://issues.shopware.com/#/issues/PT-4790 Da fehlen mir echt die Worte…

Hallo Sonic, das wird morgen in der Doku ergänzt. Custom Products Optionen dürfen nicht die Bestellnummer eines bestehenden Artikels verwenden. Die Optionen müssen eigene Artikelnummern haben, unabhängig von den Artikelnummern der Artikel. Die Probleme aus den Tickets waren nur dann nachvollziehbar. Da die Artikelnummern in Shopware grundsätzlich unique sind, muss dies dort auch berücksichtigt werden. Wenn du unabhängig von dieser Reproduktionsweise weitere Informationen hast, sind wir dir natürlich dankbar für jede weitere Information! Grüße Moritz

1 Like

@Moritz: :thumbup: Kann man das denn nicht abfangen? Wäre ein Vorschlag :wink: Ich würde ja gerne noch ein wenig auf “Bug-Suche” gehen, aber solange ein paar Bugs/Features nicht behoben/ergänzt wurden, kann ich derzeit kein Custom Products lizenzieren. Ich werde mich im Feb./März mal wieder um eine Testlizenz bemühen - dann kann ich mal weiter gucken :slight_smile:

Hallo, ich kann den Bug mit Abverkaufartikeln reproduzieren unabhängig davon ob eine eigene Bestellnummer für die Custom Option vergeben wurde oder nicht. MfG

Hallo, ich setz morgen mal einen öffentlichen Demoshop auf, dann können wir uns das ja im Rahmen dieses Threads ansehen. :slight_smile: Grüße Moritz

Hallo, nach dem letzten Update v1.3.14 wird zwar jetzt eine Warnung im Warenkorb angezeigt, bestellt werden kann der Abverkaufartikel aber trotzdem. MfG