Standardvariante wird nicht ausgewählt

Hallo,

bei meinen Varianten-Artikeln wird für den Variantenkonfigurator „Bild“ nicht automatisch die Standardvariante ausgewählt… was muss ich denn da einstellen oder notfalls programmieren?

 

viele Grüße,

 

Bei den Varianten gibt es ein Feld “Vorauswahl”, damit definierst du die Standardvariante. Sofern man nicht mit einer definitiven Variantennummer auf den Artikel geht sollte dann immer diese Variante ausgewählt werden. Bei den Bildern kannst du dann über “Konfiguration öffnen” jeweilige Zuweisungen zu einzelnen Varianten einstellen, ich denke man kann auch hier irgendwo einstellen, welches Bild als Einstiegsgrafik angezeigt werden soll, bin mir aber gerade nicht sicher, ob das über “Vorschau” läuft oder rein von der Zuordnung abhängt…

@PStadtfeld‍

Hallo,

es geht nicht um das Bild. Es geht darum, dass die Variante nicht “ausgewählt” ist wenn man den Hauptartikel öffnet. Das merkt man zB daran, dass die Farbvariante im “Farbkonfigurator” nicht ausgewählt ist oder dass der Warenkorb-Button disabled ist.

Das ist nur bei dem Bildkonfigurator der Fall, beim Auswahlkonfigurator (Dropdown) funktioniert die Vorauswahl.

 

@FloC3 schrieb:

Es geht darum, dass die Variante nicht „ausgewählt“ ist wenn man den Hauptartikel öffnet. Das merkt man zB daran, dass die Farbvariante im „Farbkonfigurator“ nicht ausgewählt ist oder dass der Warenkorb-Button disabled ist.

Das ist nur bei dem Bildkonfigurator der Fall, beim Auswahlkonfigurator (Dropdown) funktioniert die Vorauswahl.

 

Dies ist das Standardverhalten des Bildkonfigurators und wird in der Dokumentation auch beschrieben:

         " Im Frontend wird die Vorauswahl nur im Standardkonfigurator vorausgewählt, im Bild- und Auswahl-Konfigurator passiert dies nicht."

Eine optisch dem Bildkonfigurator entsprechende Darstellung mit gleichzeitig aktiver Vorauswahl-Variante beim ersten Aufruf der Detailseite muss man individuell - z. B. im eigenen Theme - umsetzen. 

 

Viele Grüße

 

tut mir Leid… aber das is doch irgendwie inkonsistenter Schwachsinn… klingt nach „wir waren zu faul, macht es selbst“ … 

unsere QA würde so etwas nie durchwinken…

kann mir hier jemand einen Tipp geben?

Einfach die Variante optisch „auswählen“ genügt ja nicht… man muss die ja komplett laden damit man sie auch direkt in den Warenkorb legen kann und damit ihre Daten gezeigt werden…

Hab mir grad mal sArticles::sGetArticleById angeschaut … eigentlich sieht das schon fast so aus, als ob es das machen würde… aber  irgendwie auch nicht…

es sind schon so Kommentare drin wie " Validates the passed configuration array for the configurator selection", „_ Checks which product number should be loaded. If a configuration passed. _“ oder " Check if a variant should be loaded. And load the configuration for the variant for pre selection."

 

muss ich da wirklich noch selbst eine Weiterleitung programmieren? Oder warum funktioniert das nicht out-of-the-box

 

EDIT:

habs jetzt so angepasst, dass ich im  sArticles::sGetArticleById::after einfach das Selected-Flag der ersten Variante im Configurator auf TRUE setze. Das funktioniert, sie ist jetzt ausgewählt aber ihre Daten werden noch nicht geladen (Lieferzeit, Bestand, etc) und dadurch bleibt auch der Warenkorb-button disabled…

HILFE?

 

EDIT2:

offenbar gibt es einen Unterschied bei den URLs … die ArticleID ist jedoch bei beiden die selbe:

1) http://www.testshop.de/testcategory/4/testartikel?c=7

2) http://www.testshop.de/testcategory/4/testartikel?number=SW10010&c=7   (erst mit der number in der URL werden auch die Variantendaten geladen…)

Nimm das Plugin funktioniert damit perfekt. 

@trixx‍

leider hab ich nicht die Genehmigung ein Plugin zu kaufen

 

EDIT:

ich habe grad diesen Bug-Report beim Shopware-Issuetracker gefunden: Shopware Issuetracker

Bei den Varianten kann die Vorauswahl für eine Variante eingestellt werden. Bei der Konfigurator-Art „Bild“ gibt es jedoch Probleme. Generell kann Shopware auch bei der Konfigurator-Art „Bild“ die Vorauswahl richtig setzen, dies ist abhängig von der Einstiegsseite. Wenn über die Suchfunktion ein Artikel ausgewählt wird, dann passt es. Auch bei dem Einstieg über zuletzt angesehene Artikel passt es. Nur wenn man direkt über ein Artikelbild in den Artikel geht wird die Vorauswahl nicht berücksichtigt, so dass der „In den Warenkorb“ Button nicht mehr aktiv ist.

 

  • -> genau mein Problem. Ist also kein Standardverhalten sondern ein Bug!

Habe gevotet, solltest du evtl auch tun, wenn es dir wichtig ist. Der Kommentar alleine wird wohl nicht viel weiterhelfen… :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Ich glaube nicht dass es ein Bug ist. Das ist von Anfang an so und das Thema gab es hier glaube ich auch schon 1-2 mal, da kam dann von offizieller Seite auch die Aussage dass es so wie es ist Standard ist.

Da müssten jetzt aber sowieso hunderte Votes abgegeben werden, bevor sich das jemand ansieht. Dann ist aber das Problem dass es als Bug gemeldet wurde und SW dann sagen wird, konnten Fehlverhalten nicht nachstellen, ist kein Bug, Ticket dicht. Was dann sogar auch richtig wäre, da es sich um keinen Bug handelt.  Die gesammelten Votes wären mit schließen des Tickets dann allerdings auch weg.

Ich würde sagen das Ticket lieber  als Feature Wunsch öffnen, den Link posten und dort Votes sammeln. Da würde dann sogar auch ich nochmal Voten…

@trixx‍

 

habe  noch einen Changerequest angelegt

Shopware Issuetracker 

2 „Gefällt mir“