Hallo liebe Forumsgemeinde,
Der Rule Builder und die daraus entstehenden Probleme…
Ich habe SW 6.6.10.5., einen Verkaufskanal und mehrere Versandarten, da auch Auslandsversand genutzt wird.
Das Problem ist, daß bei setzen einer Regel in den Versandarten und Zahlungsarten mir so gut wie keine Versandart angezeigt wird.
Die Standard Versandart ist „Stadard Versand“, welche aktiviert ist, mit einer Rule Builder Versandregel hinterlegt ist und auch im Verkaufskanal als Versandart hinterlegt ist.
Selbiges gilt für alle Versandarten und Zahlungsarten.
Auch für alle Zahlungsarten ist eine eigene Verfügbarkeitsregel hinterlegt.
Hier der Grundaufbau aller Verfügbarkeitsregeln für die Versandarten:
Versandart > ist eine von > z.B. Standard Versand
Lieferadresse: Land > ist eine von > Deutschland
Zahlungsart: > ist keine von > Nachnahme (…daher sollen alle anderen Zahlungsarten greifen)
Gesamtgewicht aller Produkte: > ist kleiner/gleich > 31 kg
Position mit Tag > mindestens eine > ist keine von > Spedition - Reifen - Kompletträder
In dieser Art sind die anderen Verfügbarkeitsregeln auch aufgebaut und der entsprechenden Versandart zugewiesen.
Zu den Zahlungsarten sind die Regeln so aufgebaut:
Zahlungsart. > ist eine von > z.B. PayPal oder Vorkasse oder Nachnahme
Wo bei der Zahlungsart Nachnahme nur die Nachnahme Versandarten zu gewiesen sind und in jeder Versandart mit Nachnahme die Zahlungsart Nachnahme zugewiesen ist.
Insgesamt sind die Regeln fast alle „positiv“ aufgebaut, so daß alles aufgeführt ist einer Regel was zutreffen soll.
Gehe am besten nach dem Ausschlusskriterium vor und schaue, was deine letzte „Aktion“ war, bevor der gewünschte Versand nicht mehr da war bzw. im „positiven“ fall, führe die Aktion durch und schaue, wieso es nicht funktioniert.
Wenn du etwas mit Gewicht hast und Produkte haben kein eingetragenes Gewicht, dann kann es auch zu Problemen kommen.
Auch ist die Art der Regel in der Matrix nicht ganz irrelevant. Da kannst du auch zwischen Warenwert, Gewicht, etc. unterscheiden.
Die Matrix sind bis auf eine Regel (der Reifen Versand) nach Gewicht, also nach kg.
Der Reifen Versand nach Stückzahl.
Die Gewichte sind immer in den Produkten hinterlegt.
In den Versandarten hatte ich das schon mal gemacht so wenig wie möglich anzugeben, hilft aber auch nicht.
Was mir aufgefallen ist, wenn ich die Regeln für die Zahlungsarten ganz weg lasse, dann bekomme ich alle Zahlungsarten angezeigt. Ist aber nicht gut, da es ja Vorkasse und Nachnahme gibt, was sich im Checkout widerspricht.
Keine Regel kommt sehr wahrscheinlich der Alway valid Regel gleich und trifft immer zu.
Die Kombination Vorkasse und Nachnahme ist nicht trivial. Am besten lässt man die Zahlungsarten/Versandarten nicht ausblenden, sondern graut diese nur aus. Dann weiß man, dass da noch etwas ist. Geht aber nur per Template-Anpassung.
OK… ich weiß, eine typische Antwort von mir, wenn man nichts verstanden hat.
Mir sag das mit dem ausgrauen nichts.
Ich kann ja, meines Wissens nach, nur etwas hinzufügen oder weglassen in Rule Builder…?
Im Rule Builder gibt es zwei Registerkarten.
Die Spalte „Allgemein“ und die Spalte „Zuweisungen“.
Müssen denn die Registerkarte Zuweisungen ausgefüllt sein..?
Z.B. eine Regel die Vorkasse zugewiesen wird und dort unter „Versandart-Verfügbarkeitsregeln“ alle für die Zahlungsart Vorkasse zutreffenden Versandarten hinein..?
Ich bin davon ausgegangen, daß die Regeln alle vorne in der Registerkarte Allgemein hinein kommen..?
Das was ich erreichen will ist eigentlich ganz einfach.
Ich möchte, daß die Standard Versandart sowie alle anderen Versandarten funktionieren.
Dafür habe ich sie ja angelegt.
Siehe auch mein Eingangsposte.
Wenn dazu noch die Zahlungsarten funktionieren, wäre es sozusagen perfekt.
Im Rule Builder gibt es ja zwei Registerkarten.
Die Spalte „Allgemein“ und die Spalte „Zuweisungen“.
Wenn ich bei jedem Rule Builder, die einer Versandart zugewiesen ist, in der Registerkarte „Zuweisungen“ die „Zugewiesenen-Versandarten“ angehakt habe, werden die mit Speichern übernommen.
Wenn ich diesen Rule Builer einer Versandart wieder aufmache, sind ale zugewiesenen Versandarten unter „Zuweisungen“ und „Zugewiesenen-Versandarten“
wieder weg…
Teste im Frontend mit einem Kundenkonto, das diese Bedingungen erfüllt.
Negativlogik vermeiden
→ Komplizierte Bedingungen wie „Lieferland ist nicht X“ können zu unerwartetem Ausschluss führen.
Mehrere Regeln für dieselbe Versandart
→ Wenn mehrere Regeln verknüpft sind (z. B. via UND/ODER): führen sie wirklich zu „wahr“?
3. Versandart-Konfiguration selbst prüfen
Preisregel vorhanden
→ Unter „Versandkosten“ der Versandart muss mindestens eine Preisregel mit gültiger Regel hinterlegt sein.
Versandart hat Regel in Preis-Matrix
→ Bei „Versandkosten nach Regel“: Ist die richtige Regel zugeordnet (nicht „Standard“) und greift diese?
Kein Konflikt mit anderen Regeln
→ Teste, ob eine andere Versandart mit einer allgemeinen Regel („Immer gültig“) der bevorzugten Versandart den Platz wegnimmt.
Ich habe das eben versucht unter 6.6.10.5 nachzustellen. Bei mir funktioniert alles so, wie es soll. Auch werden Versandarten angezeigt/ausgeblendet, je nachdem was die Regel sagt.
Eventuell hast du ein Plugin im Einsatz, dass das Shopware-Standardverhalten überschreibt.
Wenn du weiterhin nicht klar kommst… vielleicht nimmst du ein paar Euro in die Hand und lässt es dir von jemandem konfigurieren, der das öfters macht. Sich gegenseitig ausschließende Regeln können manchmal tricky sein.
Ich habe jetzt wie in den Beispielen zuvor beschrieben, die Maßnahmen mal umgesetzt.
Dabei wird es mit den nicht angezeigten Versandarten nicht besser.
Die Zahlungsarten werden jetzt angezeigt, nachdem ich alle Verfügbarkeitsregen in den Zahlungsarten gelöscht habe.
Wie ist es denn richtig, einer Versandart die dafür vorgesehene Zahlungsart zuzuweisen ..?
Macht man das im Rule Builder in der ersten Registerkarte Allgemein als weitere UND-Regel oder in der zweiten Registerkarte Zuweisungen bei Zuweisung-Zahlungsarten…?
Na ja, so eine Verbindung gibt es schon.
Selbst in den Shopware docs steht das.
Dort sind zB die Zahlungsart und auch Versandart Nachnahme miteinander verbunden.
Diese Verbindung habe ich so wie es in den docs steht bei mir eingestellt für Nachname und trotzdem funktioniert es nicht.
Weiter ist das schon echt wundersam, da man ja im Rule Builder es schon vorgesehen hat Zahlunsweisen zuzuweisen.
Was ja meine vorherige Frage eigentlich war.
Siehe mein Poste zuvor im letzter Absatz.