Nach dem Upgrade auf Shopware 6.7.0.1 auch schon bei 6.7.0.0 lädt das Bakcne nicht mehr.
Cache wurde geleert und natürlich auch php-fpm neu gestartet.
MySQL 8
PHP 8.2
Beim deaktivieren der Plugins / Extension kam noch folgender Fehler auf:
An exception occurred while executing a query: SQLSTATE[HY000]: General error: 1267 Illegal mix of collations (utf8mb4_0900_ai_ci,IMPLICIT) and (utf8mb4_unicode_ci,IMPLICIT) for operation ‚=‘
→ Hat jemand eine Idee woran es liegen kann?
Es wurden auch alle Module / Plugins deaktiviert. Es ändert leider nichts daran, dass das Shopware Backend nach dem Upgrade icht mehr lädt. Die Seite bleibt weiss.
Das Collation Problem habe ich wie folgt versucht zu lösen: Ebenfalls ohne Erfolg:
SELECT CONCAT(‚ALTER TABLE ', table_name, ' CONVERT TO CHARACTER SET utf8mb4 COLLATE utf8mb4_unicode_ci;‘)
FROM information_schema.tables
WHERE table_schema = ‚‘;
Irgendwo in den FAQ oder ggf. auch Developer Documentation steht mehr oder weniger drin, was du anscheinend schon versucht hast (Collation zu aktualisieren).
Danach sollte der Fehler eigentlich nicht mehr auftreten, außer etwas ist noch irgendwo im Cache?
Den Cache haben wir nach dem Upgrade vollständig gelöscht.
Redis ist nicht angebunden, allerding der opcache, dher auch php8.2-fpm neu gestartet.
var/cache/ wurde manuell gelöscht aber auch über cli gelöscht.
Ich hab nun die Schritte durchgezogen.
Leider ändert sich an dem Problem nichts. Neu hinzugekommen ist allerdings ein Problem mit Insider Preview:
Hat damit geklappt: bin/console app:uninstall SwagInsiderPreviews_sw6_de
Upgrade geht zwar durch, aber wie gehabt, das Backend ist nicht erreichbar. Leere Seite, auch wenn es erkennt, dass ich nicht eingeloggt bin und ein redirect zur Login Seite statt findet.
Gibt es hier einen Zusammenhang mit dem Vue3 Upgrade? Habe ich etwas übersehen / vergessen?
SwagPayPal und SwagAmazonPay verursachen einen 500er
Bei allen anderen bleibt es wie gehabt. Seite admin Bereich bleibt weiss.
SwagAmazonPay PHP Error:
[03-Jul-2025 10:26:11 UTC] PHP Fatal error: Class Swag\AmazonPay\DataAbstractionLayer\Entity\Extension\OrderTransactionExtension contains 1 abstract method and must therefore be declared abstract or implement the remaining methods (Shopware\Core\Framework\DataAbstractionLayer\EntityExtension::getEntityName) in custom/plugins/SwagAmazonPay/src/DataAbstractionLayer/Entity/Extension/OrderTransactionExtension.php on line 16
SwagPayPal Error:
[03-Jul-2025 10:10:51 UTC] 2025-07-03T10:10:51+00:00 [info] User Deprecated: Since symfony/dependency-injection 7.2: Type „tagged“ is deprecated for tag , use „tagged_ite
rator“ instead in „custom/plugins/SwagPayPal/src/Resources/config/services/pos/webhook.xml“.
[03-Jul-2025 10:10:51 UTC] 2025-07-03T10:10:51+00:00 [critical] Uncaught Error: Interface „Shopware\Core\Checkout\Payment\Cart\PaymentHandler\SynchronousPaymentHandlerInterface“ no
t found
Dann sind die beiden Plugin-Versionen sehr wahrscheinlich nicht mit deiner Shopware Version kompatibel. Sind die Plugins aktualisiert worden nach dem Shopware Update?
Hab dann die Plugins vollständig deaktiviert.
Ich überlege jetzt, ob ich nicht doch einen Neue Shop aufbaue um dann vom alten shop zu mirgrieren. Oder eben auf einer Testinstanz die Plugins neu aufzubauen.
Grundsätzlich ist es besser, eine Testumgebung aufzubauen und dort erst ein Update testen. Was beim Wechsel von 6.6 auf 6.7 generell der Fall sein sollte. Das Update dann selber in diesen Schritten:
vor dem Update alle Plugins auf aktuellen Stand bringen
danach alle Plugins deaktivieren
jetzt das Update auf 6.7 durchführen
nun Plugins ggf. noch mal auf aktuellen Stand bringen
erst am Schluss Plugins Schritt-für-Schritt wieder aktivieren
Hält man sich an den Plan kann auch nichts schief gehen
Deaktivieren bringt unter umständen nichts. Deinstallieren ist in jedem Fall besser.
Der Language Pack könnte der Deal-Breaker sein… hab noch nie damit aktualisiert. Mal das Plugin nach dem Update manuell per FTP aktualisieren. Vielleicht lag es ja daran.