Shopware Update auf 6.5.8.18

Moin moin, ich habe ein großen Problem und zwar wollte ich mienen alten Shopware Shop auf die Version 6.5.8.18 erstmal updaten und dann halt weiter nach oben…..

Nun bekomme ich eine Fehlermeldung und es geht gar nichts mehr!

Folgende Fehlermeldung tritt beim Installer ein:

Protokoll
Symfony\Component\ErrorHandler\Error\ClassNotFoundError {#64
  #message: """
    Attempted to load class "SensioFrameworkExtraBundle" from namespace "Sensio\Bundle\FrameworkExtraBundle".\n
    Did you forget a "use" statement for another namespace?
    """
  #code: 0
  #file: "/www/htdocs/w01e82b0/parfum-outlet24.de/public/public/public/public/public/public/vendor/shopware/core/Kernel.php"
  #line: 112
  trace: {
    /www/htdocs/w01e82b0/parfum-outlet24.de/public/public/public/public/public/public/vendor/shopware/core/Kernel.php:112 { …}
    /www/htdocs/w01e82b0/parfum-outlet24.de/public/public/public/public/public/public/vendor/symfony/http-kernel/Kernel.php:346 { …}
    /www/htdocs/w01e82b0/parfum-outlet24.de/public/public/public/public/public/public/vendor/shopware/core/Kernel.php:190 { …}
    /www/htdocs/w01e82b0/parfum-outlet24.de/public/public/public/public/public/public/bin/console:64 {
      {closure}
      › $application = new Application($kernel);
      › $kernel->boot();
      › 
    }
    /www/htdocs/w01e82b0/parfum-outlet24.de/public/public/public/public/public/public/vendor/autoload_runtime.php:24 { …}
    /www/htdocs/w01e82b0/parfum-outlet24.de/public/public/public/public/public/public/bin/console:18 { …}
  }
}
2025-08-17T18:02:58+00:00 [info] User Deprecated: The "url" connection parameter is deprecated. Please use Doctrine\DBAL\Tools\DsnParser to parse a database url before calling Doctrine\DBAL\DriverManager. (DriverManager.php:257 called by DriverManager.php:173, https://github.com/doctrine/dbal/pull/5843, package doctrine/dbal)
2025-08-17T18:02:58+00:00 [info] User Deprecated: Not configuring a schema manager factory is deprecated. Use Doctrine\DBAL\Schema\DefaultSchemaManagerFactory which is going to be the default in DBAL 4. (Connection.php:227 called by DriverManager.php:197, https://github.com/doctrine/dbal/issues/5812, package doctrine/dbal)
2025-08-17T18:02:58+00:00 [critical] Uncaught Error: Class "Sensio\Bundle\FrameworkExtraBundle\SensioFrameworkExtra

Ich nutze den Anbieter “All-Inkl”. habe auch dort alles aktualisiert.

Ich habe allerdings die Erweiterungen nicht vorher deaktiviert und komme auch nicht mehr auf das Dashboard um dies zu tun! ich weiß jetzt nciht mehr weiter und bin auch darin absolut KEIN PROFI. Kann mir jemand weiterhelfen?

Mit freundlichen Grüßen

public/public/public/public/public/public


warum soviele unter vezeichnisse
ich denke da liegt auch das problem :innocent:
man solte immer die erweiterungen vor einem update deactivieren.
die eweiterungen in der datenbank abschalten.

Backup einspielen, alle Plugins deaktivieren und das Update noch einmal durchführen. Falls der Fehler dann noch immer vorkommt, Update über die CLI anstatt den Browser durchführen.

Zu SensioFrameworkExtraBundle gibt es im Forum einige Beiträge, waren fast alle auf Plugins/fehlerhaftes Update zurückzuführen.

Und mein, egal wie viele public Ordner du nutzt, dadurch kann der Fehler nicht resultieren. Dennoch, da lief beim ursprünglichen Setup wohl einiges schief, da hat Danny recht.

Blöde Frage, bei WIndows gibt es ja die Grenze von glaub 256 Zeichen für Pfad+Dateiname. Gilt dies bei Servern nicht?

Bei all inkl hatten wir auch mal das Problem, dass bei einer Neuinstallation und vorherigen löschen der Datein nicht den gleichen Ordner nehmen konnten und bei der Neuinstallation (Über diesen Hauseigenen App install) plötzlich auch alles unter public/public lief.

1 „Gefällt mir“

Sehr guter Einwand. Ich sehe aber nicht, dass das hier schon gerissen wird. Entsprechend würden die Fehlermeldung auch anders lauten.

War auch zum Teil aus eigenem Interesse.

Hatte mal das Problem beim übertragen per FTP, dass er einige Datein nicht kopieren konnte, da das Limit bei Windows (Dateipfad zzgl. Backupordner mit Datum) erreicht bzw. überschritten wurde. Filezilla spuckte da entsprechende Meldung aus.

1 „Gefällt mir“

Könnt ihr mir sagen was ich denn als BackUp downloaden muss und noch dazu wie ich das am besten mache. Sorry aber bin da noch echt neu. Ich weiß auch nicht warum da so viel “public” steht…….

Das Backup musst du selbst vor dem Update erstellt haben bzw. dein Hoster.

Shopware selbst erstellt kein Backup.

Uff, also ich habe nie eins gemacht….. oh man das wäre fatal für mich. Ich muss noch viel lernen…..

All-Inkl erstellt normalerweise automatisch Backups, wenn ich mich recht erinnere. Dann einfach in der Administration nachsehen, ob es sich zurücksetzen lässt. Meist sind es nur 10 Tage, also etwas Eile wäre nicht verkehrt.

Alternativ das Update mal über die CLI versuchen erneut durchzuführen.

Schau mal bei KAS (technische Verwaltung) > Tools > Backups > Webspace Backups.

Da müssten welche drinne sein. Wie und ob das funktioniert bin ich alleridings überfragt, da noch nie genutzt.