Shopware und Nginx | keine Bilder im Backend

Hallo, da ich über dieses Problem schon in einem anderen Beitrag berichtet habe, aber es dort nicht hinein gehört, mache ich dafür extra ein Thema auf. Ich habe das Problem, das unter Nginx keine Bilder im Backend sichtbar sind und nur mit Kreuzen hinterlegt ist. Im Storefront werden mir aber die Bilder angezeigt und der Shop läuft. Diese Konfigurationen habe ich durchgetestet: Bilder werden im Backend nicht angezeigt, sonst geht alles, sprich Shop läuft. https://timmehosting.de/shopware-hosting-auf-nginx Bilder werden im Backend nicht angezeigt, sonst geht alles, sprich Shop läuft. http://wiki.shopware.de/Shopware-mit-Ng … l_696.html Shop läuft hier auch, nur ist ein Login im Backend nicht möglich. Kein Login vorhanden, nur das Shopware Logo. Alles Browser getestet und immer das gleiche. Ob hier dann die Bilder im Backend angezeigt werden, kann ich hier nicht sagen. https://gist.github.com/bcremer/4024794 Da auch Shopware selber seinen Demoshop mit Nginx betreibt und dort auch keine Bilder im Backend sichtbar sind, liegt es vielleicht nahe, das es doch ein generelles Problem ist ? Oder mache ich nur etwas falsch ? Würde mich freuen wenn Shopware diesen Beitrag liest, vielleicht den einen oder anderen Tipp für mich hat. Der Stefan von Shopware hat mir schon wunderbar geholfen, aber leider immer noch keine Bilder im Backend. Gruß Marco

Hi Marco, [quote=„freaxstore“] Da auch Shopware selber seinen Demoshop mit Nginx betreibt und dort auch keine Bilder im Backend sichtbar sind, liegt es vielleicht nahe, das es doch ein generelles Problem ist ? [/quote] Welche Bilder meinst du oder welchen demoshop? Wenn ich http://www.shopwaredemo.de/backend/ aufrufe, funktioniert alles! Ah, du redest vom Medienmanager -> stimmt! Da seh ich auch nur xxx

Ja richtig, Demoshop von Shopware. Ich setzt die aktuelle Version ein (4.0.8). Nginx 1.2.1 und 1.2.6 getestet. Werde bald verrückt hier :cry: Werde mir ansonsten mit einem Script verhelfen, das ich die Bilder von /media -> /backend/media automatisch verschieben lasse, dann werden mir diese auch angezeigt. Aber das ist eigentlich nicht Sinn der Sache. Gruß Marco

Hallo, bevor sich hier der Eindruck festsetzt, es sei ein Problem Shopware/Nginx möchte ich doch noch auf die Lösungen zu diesem Problem in dem anderen Thread verweisen. Es ist eine Frage der richtigen RewriteRule und es funktioniert dann. programmierung-f56/shopware-goes-amicron-warenwirtschaft-schnittstelle-t11678-60.html Hostinganbieter, der diese getestet hat: programmierung-f56/shopware-goes-amicron-warenwirtschaft-schnittstelle-t11678-30.html#p63006 Hier scheint an irgendeiner Stelle der Serverkonfiguration von Marco noch ein Fehler zu sein. Findet man natürlich nicht so problemlos, wenn man den Server nicht selber aufsetzt. Viele Grüße H. Thomas

Hi, um Gottes willen. Shopware gebe ich garantiert nicht die Schuld. Sollte auch so nicht rüber kommen. Ich teste ja schon alles und suche ja auch den Fehler bei mir. Aber Rewrite Rules müssen ja greifen, sonst würde ja der ganze Shop nicht laufen. Trage ich die Zeilen in meine vhost nicht ein, dann kommt nur ein 403 Fehler. Vielleicht liegt es auch an meiner nginx.conf. Vielleicht kann ja TimmeHosting noch mal Ihre Einträge zeigen. Würde mich freuen. Gruß Marco

So, es werde Licht. Ich habe im Backend meine Bilder. Ich sehe Sie…YES YES YES. Das ganze habe ich Falko von TimmeHosting zu verdanken. Er hat mir ein PM geschickt (nicht ich) und hat mir dort seine Hilfe angeboten. Habe ihm meine Serverdaten gegeben und innerhalb von 15 Minuten war das Problem gelöst. Eines muss ich noch dazu sagen, falls einige weiter lesen. Ich bin kein Kunde bei TimmeHosting und Falko hat mir hier seine Hilfe angeboten. Welchen Service erfahren dann diejenige, die dort Kunde sind ? Mit höchster Wahrscheinlichkeit sehr guten und schnellen Support. Erstklassig :thumbup:. Von meiner Seite aus, super toller Support von TimmeHosting und vielen Dank noch mal an Falko. Shopware läuft erste Sahne mit Nginx. Denke auch kleine Shops können davon profitieren. Schaden kann es auf jeden Fall nicht. Ich hatte das hier noch in meiner vhost stehen. location ~ /(engine|files|templates|media/[a-z]+)/ { } Durch den Eintrag media hat er die folgende Rewrite Rules nicht verarbeit, weil Sie dort schon abgerufen worden sind. (Hoffe das ist richtig erklärt). rewrite backend/media/(.\*) /media/$1 last; Stattdessen hat Falko mir diesen Eintrag gemacht: location ~ /(engine|images/[a-z]+|files|templates)/ { } Durch diesen Eintrag verarbeitet er dann auch diese Abfrage: rewrite backend/media/(.\*) /media/$1 last; Und schwupp, habe ich Bilder im Backend. Ich poste einfach noch mal den ganzen Code, so wie er in der vhost für Nginx erfolgen muss: location ~ /(engine|images/[a-z]+|files|templates)/ { } location / { index index.html index.php shopware.php rewrite shopware.dll /shopware.php; rewrite files/documents/.\* /engine last; rewrite images/ayww/(.\*) /images/banner/$1 last; rewrite backend/media/(.\*) /media/$1 last; if (!-e $request\_filename){ rewrite . /shopware.php last; } } location ~ \.(tpl|yml|ini)$ { deny all; } location /install { location /install/assets { } if (!-e $request\_filename){ rewrite . /install/index.php last; } } Gruß Marco

1 „Gefällt mir“