SEO URL Template für Vater/Kinder URLs

Moin, ich habe leider nichts passendes gefunden.

Wir haben Kinder und Vaterartikel jeweils mit eigenen URLs. Kann man das SEO-Url Template in den SW6 Einstellungen so anpassen, dass die URL der Kinderartikel:

vaterartikelurl?id=kinderproduktnummer

lautet? Hat das jemand gemacht, weiß jemand weiter?

Danke

Fragst du, weil du die URL so benötigst oder geht es eher um das Thema Duplicate Content?

Duplicate Content wurde mit einer Canonical von Kind auf den jeweiligen Vater gelöst.

Aber ja, jede Variante erzeugt trotzdem eine eigene URL, wir wollen pro Vater und damit auch Keywords/Content nur eine exakte URL (und Vater-Landingpage realisiert mit einem Plugin) haben, alle Varianten sollen lediglich ?= oder # Parameter sein, ähnlich wie es Otto uva Händer es handhaben.

Über das SEO-Template könnte man es einstellen
{{ product.translated.name }}?id={{ product.productNumber }}

Dann funktioniert aber das Routing nicht mehr. Ich meine wir haben das früher mal bei einem Projekt gemacht. War soweit ich weiß nur eine Codezeile, die angepasst werden musste.

Kläre das intern mal nochmals ab.

Danke für den Ansatz, aber das spricht die Vater/Kindproblematik leider nicht an. Auch unsere Versuche mit product.parentId Schleifen geben den parent in der kinder-URL nicht wieder.

Witzigerweise war das in SW5 einfach einzustellen und sah dann grob so aus:

Vaterartikel: vater.name
Kinderartikel: vater.name?id=kinder.productNumber

Das scheint bei Vater-Kind Varianten in SW6 - mit dem Zusatz von nicht automatischen Produktweiterleitungen ja eine Sache der Unmöglichkeit… schade.

Wenn die Vererbung beim Namen in den Varianten nicht deaktiviert und überschrieben wurde, passt der Ansatz. Denn dann ist {{ product.translated.name }} der Name des Vaterartikels.

Wenn es pro Variante einen individuellen Namen gibt, passt der Ansatz natürlich nicht mehr. Dann müsste man im SEO-Template explizit auf den Vater-Artikel zugreifen.

Der steht in den SEO-Templates aber nicht zur Verfügung (außer die ID). Sprich das müsste man per Plugin lösen und die SEO-Templates entsprechen um den Vaterartikel anzureichern.

Weiß nicht, ob es dafür ggf. schon ein spezielles Plugin gibt - oder ob das durch die bekannten SEO-Plugins bereits gelöst/integriert ist.