Scaffolding / Code-Templates / AI

Liebe Entwickler,

welche Tools nutzt ihr eigentlich zur Code-Erzeugung?

Ich bin aktuell mal wieder über das Thema gestolpert, da einige Dinge in Shopware 6 meiner Meinung nach echt umständlich sind. Als Beispiel wollte ich eine Flow-Action anlegen, damit ich meinen Code entkoppel und diesen nicht an einen Subcriber im Orderprozess hängen muss. Der Weg dahin war aber, wie ich finde, steinig. Ich musste erstmal ein paar Klassen in PHP und dann nochmal in Vue.JS anlegen. Dann noch ein Modal in Vue bauen für die Eingabeparameter usw. Alles viel Schreibkram für eigentlich nur ein Hilfsmittel. Ein deklarativer Ansatz, wie z.B. bei der Plugin-Konfig wäre natürlich bombe, gibt es aber nicht.

Mir stellt sich da die Frage, gibt es da nicht ein Tooling nach dem Motto „Do less, write more“ anstelle von „Wer schreibt der bleibt“.

Die KI (GPT 5, Claude) war wenig hilfreich. Tatsächlich musste ich mehr Halluzinationen der KI lösen, als es mich effektiv weitergebracht hätte. Zumindestens im shopwarespezfischen Teil. Meine eigentliche Programmierung konnte die KI aber ganz gut lösen.

Meiner Meinung nach sind die Trainingsdaten der gängigen KIs für Shopware viel zu klein, weil der Erweiterungscode zwar quelloffen ist, aber nicht öffentlich abrufbar ist.

Daher mal die Frage an euch: Wie geht ihr vor und welche Tools nutzt ihr?

Ich kenne das CLI-Tool von Shopware und auch das PhpStorm-Plugin. Das deckt leider aber immer nur Bruchteile ab. Schön wäre etwas Einheitliches, was alle Bereiche, die so geläufig sind, abdeckt.

Auch ein paar Experimente mit Code-Templates in PHPStorm haben wir schon unternommen. Am Ende aber auch nicht optimal und schlecht wartbar. Im Ergebnis hatte dann jeder Entwickler seine eigenen Templates, weil diese sich schlecht projektübergreifend zentral im git pflegen lassen.

Freue mich auf euren Input.

Grüße

Marcel