Rechtsklick Sperre Bilder

Ich benutze einige Fotos von Fotolia. Die Lizenzbedingungen besagen, das für diese Fotos eine Rechtsklicksperre eingerichtet werden muss. Welche Möglichkeiten gibt es, um generell so eine Sperre für Bilder einzurichten?

Ich nutze selber Bilder von Fotolia. Das mit der Rechtsklicksperre ist mir neu. Kann ich mir beim besten Wille nicht vorstellen. Kannst Du mir mal die Lizenzbedingung zeigen?

Nutze schon seit zig Jahren Bilder von fotolia, aber davon habe ich noch nie was gehört. Erstens wie wollen die das überprüfen ob sich jeder daran hält, und zweitens würde diese Sperre absolut null bringen. Lg

http://mediendesign-quer.com/neue-agb-b … inbindest/ Das das absolut unsinnig ist, denke ich ist bekannt. Leider sehen das aber die AGB so vor.

Die Regelung gibt es soweit ich das sehe aber erst seit ca. 2 Monat. Warum wird man da von Fotolia als Kunde nicht informiert? Geht mir aber am Ar… vorbei :stuck_out_tongue: bei mir kommt weder eine Sperre noch sonst was rein. Pasta! Lg

Naja, die Gefahr einer Abmahnung möchte ich mir ersparen. Daher meine Frage, wie kann ich die Sperre umsetzen?

[/code] Lg

Mittels jQuery $(document).ready(function() { $("img").on("contextmenu",function(){ return false; }); }); Wie man JS einbindet: https://developers.shopware.com/designe … javascript

Naja, für vor der AGB-Änderung erworbene Bilder können die nicht rückwirkend einseitig die Lizenzbestimmung ändern. Und für neue Käufe muss ich erstmal über eine AGB-Änderung informiert werden. Aber unser Shop ist ja auch durch die Rechtsschutz abgedeckt - also egal :wink: Was Du machen kannst: Im Theme eine eigene js registrieren, damit global (oder img-Element) den Event für den Maus-Rechtsklick auf eine eigene Funktion legen, und als Wert ein false (meine ich) zurückgeben. Mal Google befragen. Ohne JS nicht möglich, wird aber eh von vielen Script-Blockern ausgehebelt :wink: [Edit] Kayyy war schneller und detaillierter :thumbup:

Bilder habe ich auch vorher gekauft. Eine Rechtsklicksperre werde ich niemals in meinem Shop einbauen. Mal schauen, ob es da Abmahnungen gibt, dann kaufen zuküntig woanders.

In den AGB steht aber nichts von einer Rechtsklicksperre. Hier steht lediglich [quote]3.2 Nutzung auf Websites. Ungeachtet anderslautender Vereinbarungen in diesem Vertrag haben Sie im Hinblick auf die Verwendung und Zurschaustellung eines Werks auf Websites alle angemessenen Vorkehrungen zu treffen, die das Herunterladen oder die Wiederverwendung des Werks durch Besucher der Website verhindern.[/quote] Hier ist also viel Spielraum. Auch halte ich es für keine angemessene Vorkehrung Funktionen komplett zu sperren. Nur weil hier ein einfacher Support Mitarbeiter sagt man sollte/könne eine Rechtsklicksperre einführen, heißt es ja noch lange nicht das es Pflicht ist. Es steht eben auch nicht so in den AGB, defakto musst du es nicht.

1 „Gefällt mir“

Hallo,

3.2 Nutzung auf Websites. Ungeachtet anderslautender Vereinbarungen in diesem Vertrag haben Sie im Hinblick auf die Verwendung und Zurschaustellung eines Werks auf Websites alle angemessenen Vorkehrungen zu treffen, die das Herunterladen oder die Wiederverwendung des Werks durch Besucher der Website verhindern.

 

Ich glaube, dass dies anders gemeint ist, als bisher diskutiert.

Meine These:

Es geht um das Wort „Zurschaustellung“.

Ich meine, hier geht es um das alleinige Zeigen von Fotoliabildern. Hier soll nicht der Eindruck einer Bildergalerie erweckt werden. Bei der Erstellung von Shops jedoch, handelt es sich um eigene Werke, in die Fotoliabilder eingebettet werden. Das ist meiner Ansicht nach etwas anderes.

Schützen könnte man ein kleines Bild eh nicht, weil per Screenshot abspeicherbar. Bilder, die größer vorliegen, sollte man auf Webseiten eh aus Ladezeitengründen nicht verwenden.

Bei Fotolia, gibt es z.B. die Grenze der Verwendung für Facebookeinsatz: 1000px.

Früher gab es genau diese 1000px als max. Breite für ein Hintergrundbild. Diese Regelung finde ich jedoch nicht mehr. (was nicht heißt, dass die noch irgendwo versteckt ist…)

Mein Fazit: Ruhig bleiben.

 

Grüße