Rechnungs- und Lieferadresse ändern - völliger Schwachsinn

Hallo, 

in SW 5.2 ist die Kundenliste im Backend ja sehr verändert worden und für mich überhaupt nicht mehr übersichtlich und total daneben. Da muss ich zuerst ein weiteres Fenster öffnen um die Telefonnummer zu sehen. Oh man… aber darum geht es jetzt nicht.

Eine Kundin hatte zwei Strassen angegeben wegen anderer Lieferanschrift und ich wollte das nun berichtigen. Ging aber im Backend nicht. Dann habe ich es über deren Kundenkonto im Frontend versucht. Dort ist in der Übersicht (wo man ja nach dem Login landet) bei Rechnung und auch Lieferanschrift jeweils ein Button “Rechnungsadresse ändern” Lieferadresse ändern". Also Lieferadresse ändern angeklickt und die Strasse eingetragen. Was ist passiert? Auch die Rechnungsadresse hatte nun die gleiche Strasse drin! Also jetzt die Rechnungsadresse wieder ändern, Was dann passiert ist wohl klar… die Lieferadresse hatte auch wieder die Strasse der Rechnungsadresse.  Warum sind die Button zum Ändern da und es funktioniert nicht?

Kennt Ihr noch den HB-Mann? Ja, bin dann erst mal eine rauchen gegangen um wieder runter zu kommen!

So weiter… immer noch als Kunde unterwegs! Jetzt mal umgeguckt und auf Adressen geklickt. Aha da kann man ja auch was ändern. Dann hat es geklappt. Allerdings musste ich die komplette Adresse neu eingeben.

Ab ins Backend um bei meinem Test-Acount eine andere Lieferanschrift einzugeben. Gehe auf Adressen und klicke Rechnungsadresse als Standardrechnungsadresse übernehmen. Geht nicht! Wozu ist das da? Also muss man auf Hinzufügen klicken um dann ALLES neu einzugeben?? 

Das kann doch alles nicht wahr sein. Wer hat sich so einen Bödsinn ausgedacht? Wie lange soll man hier sitzen um Kundendaten einzugeben? Warum ist kein Button da zum Kopieren, wenn man nur eine Strasse ändern möchte?  Warum macht Ihr einem alles noch schwerer, anstatt das mal aus Händler oder Kundensicht durchzugehen?  Ich bin echt sauer über so einen Schwachsinn.

@artep schrieb:

Eine Kundin hatte zwei Strassen angegeben wegen anderer Lieferanschrift und ich wollte das nun berichtigen. Ging aber im Backend nicht. Dann habe ich es über deren Kundenkonto im Frontend versucht. Dort ist in der Übersicht (wo man ja nach dem Login landet) bei Rechnung und auch Lieferanschrift jeweils ein Button „Rechnungsadresse ändern“ Lieferadresse ändern". Also Lieferadresse ändern angeklickt und die Strasse eingetragen. Was ist passiert? Auch die Rechnungsadresse hatte nun die gleiche Strasse drin! Also jetzt die Rechnungsadresse wieder ändern, Was dann passiert ist wohl klar… die Lieferadresse hatte auch wieder die Strasse der Rechnungsadresse.  Warum sind die Button zum Ändern da und es funktioniert nicht?

Generell ist das im Account noch ein Anzeigefehler. Es gibt ja keine zwei getrennten Adressen mehr - wenn die Rechnungsadresse = Lieferadresse ist, änderst du dann natürlich beide Adressen, auch wenn der Button „Lieferadresse ändern“ heißt. Dazu gibt es aber ein Ticket für die 5.2.10 was auch schon umgesetzt wird. Die Darstellung wird dann so wie im Checkout sein, sodass klar wird, dass man eine neue Adresse anlegen muss und nicht einfach die bestehende Ändern kann (da die bestehende ja auch die Rechnungsadresse ist). 

Bei deinen weiteren Punkten musst du mir noch etwas Input geben. Kannst du das mal mit Screenshots o.ä. beschreiben?
Generell hat sich mit dem Adress-Management ja einiges geändert. Es gibt keine Lieferadresse und keine Rechnungsadresse mehr die getrennt ist, sondern es gibt Adressen, jede Adresse kann Liefer oder auch Rechnungsadresse sein. Da gibt es auch nur noch eine Sammeltabelle für.

 

@Moritz Naczenski schrieb:

Generell ist das im Account noch ein Anzeigefehler. Es gibt ja keine zwei getrennten Adressen mehr - wenn die Rechnungsadresse = Lieferadresse ist, änderst du dann natürlich beide Adressen, auch wenn der Button “Lieferadresse ändern” heißt. Dazu gibt es aber ein Ticket für die 5.2.10 was auch schon umgesetzt wird. Die Darstellung wird dann so wie im Checkout sein, sodass klar wird, dass man eine neue Adresse anlegen muss und nicht einfach die bestehende Ändern kann (da die bestehende ja auch die Rechnungsadresse ist). 

Ok, wenn schon ein Ticket in Bearbeitung ist, ist es ja gut.  Das ist nämlich mehr als dumm, wenn der Kunde da was ändert, dadurch   Beides  geändert wird und das Paket nachher falsch geschickt wird.

Man sollte es doch so einfach wie möglich für den Kunden machen seine Adresse zu ändern, Internet ist für viele Neuland! Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber es gibt so viele Leute die nicht mit einer Onlinebestellung klar kommen, noch nicht mal ein Drop Down Menü betätigen können um eine Option zu wählen usw.  Ich sehe das so oft was die hier fürn Kuddelmuddel eingeben und muss das oft berichtigen.

 

Bei deinen weiteren Punkten musst du mir noch etwas Input geben. Kannst du das mal mit Screenshots o.ä. beschreiben?
Generell hat sich mit dem Adress-Management ja einiges geändert. Es gibt keine Lieferadresse und keine Rechnungsadresse mehr die getrennt ist, sondern es gibt Adressen, jede Adresse kann Liefer oder auch Rechnungsadresse sein. Da gibt es auch nur noch eine Sammeltabelle für.

Da braucht man keine Screenshots. Gehe doch bitte mal in den Demoshop und versuche nur eine Strasse oder Hausnummer eines angelegten Kunden bei Lieferanschrift zu ändern. Das geht nicht, denn Du musst diese komplett neu anlegen mit allen Daten. Dazu musst Du Dir diese erstmal aufschreiben, außer Du hast ein super gutes Gedächtnis und dann schön nacheinander alles eintippen.

Wenn man schon für eine abweichende Lieferanschrift ein neues Feld aufmachen muss durch “Hinzufügen”, warum ist dort nicht ein Button drin wie früher Rechnungsadresse als Lieferadresse kopieren? So hat man direkt alle Kundendaten und braucht nur die entsprechende Sache zu ändern. 

Ich konnte vorher bei einer telef. Bestellung direkt die komplette Adresse eintippen, ohne mehrere Fenster aufzumachen und danach bei abweichende Lieferanschrift auf kopieren klicken und nur die Strasse ändern, feddisch. Ihr macht jetzt alles noch komplizierter. Derjenige der sich das ausgedacht hat, sollte mal in der Bestell Hotline sitzen und einen Neukunde nach dem Anderen annehmen… der hätte nach 10 Minuten die Haare zu Berge stehen und würde kündigen. Würde ich mir als Strafe für denjenigen wünschen. 

Bitte ändert das, so kann man nicht effektiv arbeiten.

Ist ja nichts in Stein gemeißelt  Smile. Ich glaube bei den Adressen würde ein “duplizieren” Button schon genügen, danach kann man die duplizierte Adresse dann ja bearbeiten und bspw. als Lieferadresse setzen und anpassen. Das wäre wohl die einfachste Lösung. Habe da direkt mal ein Ticket für aufgemacht: http://issues.shopware.com/issues/SW-16856

2 „Gefällt mir“

Jep, das wäre das Einfachste. Mir ist noch etwas aufgefallen. Hat man eine neue Lieferanschrift angelegt, kann man diese nicht löschen. Normal sollte man den markierten Eintrag löschen können und dann wäre ja wieder Re- und Lieferadresse eine Einheit. Oder doch nicht? Warum kann man nicht löschen?