Heute hatte ich den Fall:
Wenn ein Kunde nach der Bestellung anruft und z.B. seine Lieferanschrift ändern lassen möchte, dann gestaltet sich die Änderung der Lieferadresse im Admin-Bereich durch einen Mitarbeiter sehr umständlich.
Zum einen wird im Dropdown für die Lieferadresse oder Rechnungsadresse zweimal dieselbe Adresse zur Auswahl angeboten. Der Mitarbeiter weiß nicht, was da der Unterschied ist und welches davon die Rechnungsadresse und welches die Lieferadresse ist.
Im Kunden sieht man, dass dass es da eigentlich nur eine einzige Adresse gibt, die sowohl als Rechnung- als auch als Lieferanschrift verwendet wird:
Warum zeigt man dann im Dropdown 2 Adressen an, das ist verwirrend für die Mitarbeiter.
Hinzu kommt, wenn der Mitarbeiter eine der beiden angebotenen Adressen ändert, sind plötzlich (logischerweise) beide Adressen im Dropdown geändert. Im anderen Dropdown für die Lieferadresse/Rechnungsadresse stehen aber die alten Adressen noch drin, weil die offensichtlich nicht mit aktualisiert werden. Das führt dann zu völliger Verwirrung und Frustration.
Aus technischer Sicht verstehe ich zwar den Hintergrund. Aber aus Anwendersicht (Mitarbeiter) ist es völlig verwirrend.
Wie kommuniziert ihr das den Mitarbeitern?