Probleme mit der Shopware Suche: Unverständliche Keyword Vergabe

Moin,

ich habe, wie so viele andere auch, ein großes Problem mit der Shopware Suche. Ich habe bereits so gut wie jeden anderen Artikel hier im Forum zu diesem Problem angeschaut und es gibt eigentlich immer nur diese Lösungen:

  1. Plugin für die Suche abonnieren, welches mehr als mein Theme kostet (keine Option für mich)
  2. Es liegt an einem installierten Plugin. Da ich bis auf das PayPal und iT-Rechts Kanzlei Plugin nur Shopware Plugins verwende, wird es daran vermutlich auch nicht liegen.
  3. Für alle Artikel eigene Suchbegriffe hinterlegen. (Bei über 250 Produkten würde dies etwas dauern, also wäre das auch keine ideale Lösung)

Genaueres zu meinem Problem:

Ich verwende die „UND“ Suche, sowie die Standardwerte der durchsuchbare Inhalte und die min. Suchbegrifflänge von 2. In der Vergangenheit hatte ich immer wieder das Problem, dass Produkte nicht gefunden wurden oder komplett falsche Produkte angezeigt werden, welches ich durch erneuern des Such-Indexes beheben konnte.

Nun besteht das Problem jedoch auch nach erneuter Indexierung. Die „product_search_keyword“ Datenbank ist mit 4390 Keywords befüllt, wobei jedoch direkt auffällt, dass einige Hersteller fehlen und Keywords, welche immer wieder in Produkttiteln auftreten ebenfalls nicht aufgeführt werden. Dann gibt es aber teilweise Keywords, welche nur in einem einzige Produkt auftauchen und diese werden in der „product_search_keyword“ Datenbank aufgeführt.

Es fällt ebenfalls auf, dass die Suche teilweise nur mit unvollständigen Anfragen funktioniert. Suche ich z.B. „RAW King Siz“ werde ich fündig, schreibe ich „Siz“ jedoch richtig als „RAW King Size“ werden keine Produkte mehr gefunden. Ich verstehe es nicht…

Hat jemand eine Idee, was man hier machen könnte? Ich möchte ungerne für jedes Produkt eigene Suchbegriffe anlegen, welche eigentlich bereits aus dem Titel hervorgehen.

Ich kenne leider zu genügend die Probleme. Du hast es ja gut aufgelistet: irgendwas musst du machen was Zeit (Suchbegriffe nachpflegen, dadurch wird es trotzdem nicht fehlertolerant) oder Plugin kaufen.

Als vielleicht Inspiration wie wir es machen:

  • Nutzen Opensearch (Advanced Search)
  • Haben in OpenSearch nachprogrammieren lassen dass diese fehlertolerant ist (mit Erschrecken haben wir festgestellt, dass diese das nicht ist, gibt aber Doku auf der OpenSearch Webseite)
  • Haben Suchbegriffe gepflegt

Eine gute Suche braucht nun mal viel Aufmerksamkeit.

Was du auch machen kannst aber nicht zu einer schnellen Lösung führt: https://feedback.shopware.com und dann „Book an appointment“ also mit Shopware darüber sprechen.

1 „Gefällt mir“

Shopware hat Stoppwörter und weitere Methoden implementiert, welche Wörter ignorieren.

Am besten nutzt du die Suche in der Administration für das Debugging. Bei hartnäckigen Fällen kannst du auch die SQL Query loggen und schauen, was SQL dazu liefert.

Ich habe bisher noch nie ein Fall gehabt, indem die Suche nicht das gefunden hat, was man gesucht hat. Vielfach ist es fehlende Konfiguration oder fehlende Suchwörter.

Elasticsearch in der CE bringt auch auch schon einiges an Verbesserung.

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank für eure Antworten und Tipps. Ich habe etwas mit den eigenen Suchbegriffen herumgespielt und es wird dann vermutlich auf ein Plugin hinauslaufen bzw. auf lange Zeit ein anderes Shopsystem.

Füge ich z.B. dem Produkt „RAW King Size Slim“ den Suchbegriff „RAW King Size Slim“ hinzu, damit es auch über diese Suchanfrage gefunden wird (warum auch immer man es nicht findet, wenn man den exakten Titel eingibt?!), werden andere Produkte, welche vorher angezeigt wurden, nicht mehr angezeigt. Für mich ist die Suche einfach komplett unverständlich, nicht nachvollziehbar und ergibt keinen Sinn.

Ich bin mir mittlerweile nicht mehr sicher, ob die Suche nicht einfach fehlerhaft programmiert wurde (oder ich einen Fehler habe). Ich meine, es kann ja nicht sein, dass man ein Produkt nicht mit Eingabe des genauen Titels findet. Auch, wenn viele andere Produkte diese Keywords haben, sollten dann eher alle Produkte angezeigt werden, als keins.

Es ist ja schön, dass auch Produkte gefunden werden, wenn man sich vertippt, schöner wäre es aber die richtigen Produkte zu finden, wenn man alles korrekt schreibt. Kann mir nicht vorstellen, dass das so gewollt ist und da es hier Artikel von 2015, 2019… mit ähnlichen Problemen gibt, wird sich daran vermutlich nichts mehr ändern.

Das offensichtlich etwas mit der Suche nicht stimmt sieht man in den Screenshots, wenn das so gewollt ist, weiß ich auch nicht weiter.

@raymond-de @Max_Shop verwendet ihr Opensearch/ Elastic Search über ein Plugin (z.B. von ACRIS E-Commerce GmbH) oder habt ihr das selber integriert?

@Max_Shop wie viele Produkte hast du ungefähr im Sortiment und überschneiden sich die Produkttitel teilweise? Ich kann mir meine Suchergebnisse einfach nicht erklären, es ergibt keinen Sinn.

@oink wir hatten ACRIS, was aber zu teuer wurde auf Dauer. Irgendein anderes Problem mit unserem Setup und dem Plugin gab es zusätzlich. Nun verwenden wir (jedenfalls derzeit) nur OpenSearch.

Wir sind jedoch offen und stetig dabei was Neues zu suchen, was sich leicht integrieren lässt und einfach zu konfigurieren ist und natürlich nicht übertrieben teuer. Die Suchanbieter verdienen sich alle eine goldene Nase (Wording eines Shopware Entwicklers den wir mal in einer Agentur hatten).

1 „Gefällt mir“

Wie gesagt… ich kann viele Fragen zu dieser Thematik nicht nachvollziehen.

Ich habe selbst keinen Shop. Habe mich bei ungefähr 20 bis 30 Shops um die Such-Thematik gekümmert und eigentlich immer, selbst mit der Standard-Suche, gute Ergebnisse erzielt.

Eventuell ist es ein Index-Problem, falsche Gewichtung, etc.

@Max_Shop Wenn du die Suche nicht auf „ODER“ gestellt und nur die beiden Testartikel hinzugefügt hast, scheint die Suche bei dir aber auch nicht korrekt zu funktionieren. Sollte die Suche auf „UND“ gestellt sein, müsste mit der Suchanfrage „RAW Black Cones King Size Slim - 20 Stk“ nur das erste Produkt gefunden werden und „RAW King Size Slim“ dürfte nicht erscheinen, da bei diesem einige Keywords aus der Suche fehlen.

Nach meinem Verständnis sollte die „UND“ Suche so funktionieren, dass z.B. bei der Suche „RAW King Size Slim“ nur Produkte angezeigt werden, die „RAW“ UND „King“ UND „Size“ UND „Slim“ im Titel haben. Eventuell habe ich es aber auch falsch verstanden.

Falls du die „ODER“ Suche eingestellt und nur zwei Testartikel hast, wird es zu ungenauen Suchergebnissen führen, sobald mehrer Artikel, mit ähnlichen Keywords vorhanden sind. Meinst du mit nachvollziehen, dass du die Probleme bei dir nicht nachstellen kannst oder, dass du unsere Probleme nicht verstehst? Wie würdest du das Problem aus dem Screenshot erklären, da muss doch etwas fehlerhaft sein.

Ich habe viel mit den durchsuchbaren Inhalten, sowie der Gewichtung rumgespielt. Danach immer einen neuen Such-Index erstellt, in der Datenbank die Veränderung der Einträge überprüft, bin jedoch nie auf ein Ergebnis gekommen, welches wie eine normale Suche funktioniert. Also einfach den Titel abgleicht und so funktioniert, wie eine “UND” Suche nach meinem Verständnis.

Nochmal ein Beispiel der für mich nicht nachvollziehbaren Suchlogik oder eher, warum ich denke, dass hier etwas falschläuft. Im Backend finde ich mit der Suche „Black Leaf Grinder“ die Grinder von Black Leaf als erstes und danach die weiteren Produkte von Black Leaf. Im Frontend findet man mit der gleichen Suche jedoch nur noch vier Produkte und für mich nicht nachvollziehbar, warum nur vier und warum genau diese. Es sind keine Such Schlagwörter hinterlegt.

Ich habe versucht OpenSearch beim mir einzurichten, bei meinem WebHost wird dafür mindestens ein vServer benötigt und laut diesem zusätzlich die Rise Variante von Shopware, damit die Suche auch im Frontend angewendet werden kann. Das ist für mich momentan keine Option und auch nicht preislich zu rechtfertigen, nur damit ich meine Suche normal bekomme.

Mir bleibt wohl leider nichts anderes übrig, als mit dem Shop nochmal auf ein anderes Shopsystem umzuziehen, dennoch vielen Dank für eure Hilfe!

Ich verstehe die Probleme, absolut. Ich verstehe auch, dass die Suche, je nach Shop essentiell ist und dieses Thema Ärger hervorruft.

Aus meiner Erfahrung wird häufig die Shopware Standard-Einstellungen, ohne individuelle Anpassungen verwendet, oder zusätzliche Suchwörter einfach komplett ignoriert. Wenn dann der Beschwerde kommt, dass bspw. das “Apple MacBook” später gelistet wird als das “Apple MacBook Ladegerät”, dann kann ich nachvollziehen, dass Shopbetreiber erwarten, dass die Suche in der Standard-Konfiguration “Wunder” vollbringt.

Selbstverständlich, je mehr Artikel, desto komplexer. Aber es gibt ja einen Grund, wieso es Dienstleister gibt, die Suche und Empfehlung anbieten. Da es kein trivialer Sachverhalten ist.

Ich hoffe, meine Aussage ist jetzt etwas verständlicher. Die Aussage war eher “allgemein” anstatt spezifisch auf dein Problem bezogen.

Und ich habe die Standard-Konfiguration für mein Screenshot genutzt. Keine UND… müsste ich testen.

@oink Mal was anderes, welche Shopware-Version hast du denn genau?

Ich gehe davon aus, dass der Such-Index schlichtweg nicht korrekt aufgebaut wurde. Das kannst aber einfach kontrollieren, indem du in deiner Datenbank über die LIKE%% Suche nach den Begriffen suchst und schaust, was indexiert wurde.

Das UND und ORDER funktioniert so, wie du es beschrieben hast. Wobei es die Einschränkung gibt, dass Suchwörter erst ab 3 Zeichen berücksichtigt werden. Sprich 55 würde ignoriert werden, 55mm hingegen nicht mehr.

Ich habe bis gestern 6.6.10.0 benutzt und dann auf 6.7.3.0 geupdated.

Der Such-Index wird nicht korrekt aufgebaut. Es fehlen Hersteller, sowie Keywords, das Keyword „Grinder“ ist z.B. ebenfalls nicht in der Datenbank, kommt aber offensichtlich mehrmals im Shop vor. Das Keyword „fine“ hingegen, kommt in nur einem Titel vor, wird jedoch in der Datenbank genannt. Egal, welche Einstellungen ich in den durchsuchbaren Inhalten treffe, es fehlen Keywords.

Was ich ebenfalls nicht verstehe ist, dass die Keywords „king“, „size“, „slim“ korrekt in der Datenbank hinterlegt sind, man jedoch mit einer falsch geschriebenen Suche mehr Ergebnisse findet, als mit korrekter Schreibweise. Das ist dann vermutlich nochmal wieder ein anderes Problem.

Das die Suche mit “falschen” Suchwörtern mehr liefert ist logisch. Die Wörter sind nicht falsch, sondern verkürzt. Shopware sucht auch Bestandteile, sprich lim ist Bestandteil von Slim. Lim ist ebenfalls Bestandteil von bspw. “Limbo”.

Wie du in deinem oberen Screenshot siehst, dürfte “RAW Joint Metalldose” bei “lim” nicht mehr auftauchen, wenn du UND verwendest. Das heißt, das “lim” kommt aus der Beschreibung, aus Suchwörtern, oder …

Du bist dir sicher, dass du den Titel als Suchkriterium aktiviert hast?

Ich würde in einer Testversion mal den kompletten Index löschen und neu aufbauen lassen und schauen, was sich dann tut.

Vielen Dank für deine weiteren Tipps! „RAW Joint Metalldose“ wird bei „raw king siz lim“ angezeigt, da es sich das „king size“ aus der Beschreibung zieht, das ist auch korrekt. Worauf ich aber mit dem Screenshot hinauswollte ist, dass bei der konkreten Suche von „king size slim“ nur noch drei Produkte angezeigt werden, obwohl man in der Suche „king siz lim“ sieht, dass es acht Produkte gibt, welche „king size slim“ 1zu1 im Titel stehen haben. Wieso werden nur drei von den acht angezeigt?

Ja, der „Produktname“ in den durchsuchbaren Inhalten ist immer an. Ich habe bereits alle möglichen Kombinationen getestet, verschiedene Gewichtungen, nur den Titel etc.

Ich habe die Einträge der Datenbanken bereits komplett geleert und den Index neu aufbauen lassen oder meinst du noch etwas anderes? Dabei ist mir auch aufgefallen, dass wenn keine Suchkriterien eingestellt sind, dennoch Such Keywords von Produktnummern und Titelschnipseln erstellt werden.

Das Hauptproblem wird vermutlich sein, dass einige essenzielle Keywords, wie Hersteller und wichtige Keywords aus Titel / Beschreibung nicht in der Datenbank erscheinen, obwohl die notwendigen Suchkriterien eingestellt sind.

Schreib dann mal auf was du gewechselt hast und ob dann die Suche besser läuft. Gerade wenn es Shopify ist, würden mich Details interessieren.

Ich kann wirklich empfehlen, dass du mit Shopware mal sprichst:

https://feedback.shopware.com/forums/942607-shopware-6-product-feedback-ideas > Book an appointment.

Habe dies auch auf dem diesjährigen Shopware Community Day gefragt: Shopware nimmt solche Termine gern an und freuen sich auf Feedback. Gerade wenn man substanzielles Feedback geben kann (du hast ja alles mögliches schon getestet), bringt das hoffentlich was.

Ich habe lange mit Shopify meinen Shop betrieben und wollte nun mal etwas Neues nehmen, um „den Horizont zu erweitern“ und mich von den Standard Shopify Shops abzuheben. Generell bin ich auch sehr zufrieden mit Shopware und habe mich inzwischen sehr gut ins Backend eingefunden, jedoch ist die Suchfunktion für mich sehr wichtig, rechtfertig aber kein Plugin für 70€ im Monat. (In meiner Größe)

In Shopify funktioniert die Suche genau so, wie ich mir eine Suche vorstelle. Als Erstes kommt genau das Produkt, welches ich erwarte, danach Produkte mit ähnlichen Eigenschaften und danach Produkt-Sets, in welchen das Produkt enthalten ist. Ich habe dort nichts an der Suchfunktion geändert.

Ich hatte mir vorhin bereits ein Meeting gebucht, eventuell kann mir dort die Suche auch nochmal etwas erklärt werden, aber nochmal vielen Dank für den Hinweis.

Wenn du möchtest: schreibe mir deine Shopware Version und stelle mir ein CSV deiner Produktnamen bereit (gerne auch per Privater Nachricht). Ich würde es lokal importieren und schauen, was “meine” Shopware-Suche daraus zaubert.

Neu installierte 6.7.3.0, ohne Änderung in der Konfiguration. Findet sowohl mit ODER als auch mit UND alle Produkte.

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank fürs Testen und deinen Zeitaufwand! Mit der Suche nach „King Size Slim“ finde ich ebenfalls 61 Produkte, im Backend jedoch 79. Teste bitte auch einmal die Suche nach „RAW King Size Slim“ und „Black Leaf Grinder“.

Wird bei dir in der „product_search_keyword“ Datenbank die Keywords „Black Leaf“ oder „Grinder“ gelistet? Diese sind bei mir nicht vorhanden.