[quote=“Stefan Hamann”]@Lampenstar Dein Shop ist wirklich extrem langsam - hast du das Caching für das Advanced Menü in den Einstellungen zum Plugin aktiviert? Du hast ja z.B. auch das Neuheiten-Plugin aktiv - wie siehts denn mit der Performance aus, wenn du das mal deaktivierst, testweise? Bei dir dauert z.B. das Laden von einfachen CSS-Dateien schon bis zu 15 Sekunden ;( Allgemein: Da gibt es sehr viele Stellen die dort potentiell verantwortlich sein können - deshalb IMMER folgende Informationen bereitstellen, dann ist man in der Lage das Problem einzugrenzen! 1.) Bei welchem Provider seit ihr und was für ein Paket habt ihr dort? 2.) Welche (externen) Plugins habt ihr aktiv 3.) Welche Standard-Plugins habt ihr zusätzlich aktiviert (welche nicht nach Installation sowieso schon aktiv sind!) 4.) Wie viele Artikel und Kategorien sind im Shop angelegt? 5.) Ist die Performance nach dem initialen Shop-Aufruf besser oder “gleichbleibend” schlecht? 6.) Ist Individualprogrammierung aktiv? Wie testet man die Geschwindigkeit? - Caching im Firefox deaktivieren (z.B. über die Webdeveloper-Toolbar) - Firebug installieren - Im Netzwerk-Tab erhaltet ihr detailierte Informationen, wie lange das abrufen der Resourcen vom Server dauert Wie findet man ggf. Shopware Plugins, die Performance-Probleme verursachen? - FirePHP installieren (Version 0.6) - Die Plugins Debug, Log, Benchmark und Benchmark Events installieren (Achtung Log auf die eigene IP beschränken) - Dann erhaltet ihr im Konsole-Tab von Firebug Benchmark-Informationen direkt aus Shopware, hier könnt ihr z.B. in der Event-Liste sehen, wie lange bestimmte Plugins zur Ausführung benötigen![/quote] hallo zusammen und erst mal vielen lieben dank an stefan! stefan hat sich unseren shop einmal persönlich angeschaut und uns drauf hingewiesen das es mit höchster Wahrscheinlichkeit am “server” oder “provider” liegt! nach Umzug des shops von prosite.de (Webspace XL) auf einen strato vserver (PowerServer M) merkten wir das es nicht wirklich etwas bringt “nur” auf einen server zu setzten! das prosite webspace war schneller als der vServer von strato! schließlich haben wir rund 5.000 Artikel im shop und möchten diese noch etwas erweitern… der vserver von strato hatte 1 CPU und 2GB RAM garantiert und das war wahrscheinlich der Schwachpunkt! zu fast jeder Tageszeit zeigte die plesk CPU-anzeige auslastung ÜBER 90% (!!!) jetzt haben wir auf einen Dedicated Server von strato (HighQ-Server SR-7) gesetzt, ein paar Bilder auf unserer shop-startseite verkleinert oder raus geschmissen (von 1,8mb auf 1mb verkleinert) und es läuft! dieser server hat: 4 CPU und 4GB RAM (für uns ganz alleine!) und des weiteren haben wir es komplett OHNE plesk am laufen da unser admin sowie auch stefan davon abgeraten hatte! unser admin hat natürlich auch noch an ein paar server-schräubchen gedreht die ich aber leider nicht kenne oder gesehen habe, war zu der zeit bestimmt am schlafen wer gerne mal checken will: http://www.lampenstar.de + http://www.crazy-bomber.de + http://www.ledlabs.de wir haben leider keine genauen werte von vor dem server Bezug… alles nur nach Gefühl… aber das Gefühl sagt -okay für den Anfang!- :shopware: :thumbup: