Hallo, soeben ist etwas ziemlich unpraktisches passiert. Ich habe einen neuen Newsletter geschrieben und in den Einstellungen als Empfängergruppe meine Testgruppe mit 2 E-Mailadressen eingestellt. Doch nach dem Versand stelle ich plötzlich fest, dass der Cronjob den vorherigen - also alten - Newsletter an die KUNDEN-Gruppe rausschickt!? Wie kann denn das sein? Normalerweise kann man einen bereits versandten Newsletter ja gar nicht wiederholt versenden. Macht sich das Newslettermodul jetzt selbstständig? Ich bitte dringend um Hilfe. Denn jetzt erhielten unsere Kunden den Newsletter des vergangenen Monats nocheinmal! :shock:
Hi, das Modul macht sich nicht selbständig. Ich gehe davon aus, dass du den letzten Versand nicht abgeschlossen hast. Wenn du den Cronjob manuell aufrufst, so macht das System immer da weiter, wo es aufgehört hat. Du musst den Cronjob so oft aufrufen, bis der Versand abgeschlossen wurde…
Hallo maxtenkamp, vielen Dank für dein Feedback. [quote=“maxtenkamp”]Hi, das Modul macht sich nicht selbständig. Ich gehe davon aus, dass du den letzten Versand nicht abgeschlossen hast. Wenn du den Cronjob manuell aufrufst, so macht das System immer da weiter, wo es aufgehört hat. Du musst den Cronjob so oft aufrufen, bis der Versand abgeschlossen wurde…[/quote] Natürlich macht sich der Newsletter nicht wirklich “selbständig”. Das war nur eine sprachliche Symbolik. Das Fehlverhalten ist aber zweifellos hier: Wenn ich Newsletter A versende, kann es nicht sein, dass der Cronjob Newsletter B versendet. Das geht nicht. Das ist definitiv ein Bug! Zumal bei Newsletter B im Status zu lesen ist: “100% Mails versendet”. Noch eine Idee?
Der Cron verschickt immer nur die Newsletter, die du auf senden gestellt hast. Das wird der Reihe nach abgearbeitet. Wenn das 100% steht ist der Job noch nicht abgeschlossen. Es muss ja “alle Mails versendet” dort stehen. Der letzte durchlauf wurde also wohl nicht abgeschlossen. Das kann nicht passieren, wenn du einen Cronjob hast der automatisch läuft. Beim letzten Newsletter haben also mit Sicherheit nicht alle Kunden einen Newsletter bekommen! Beim Cronjob manuell im Browser kommt ganz zum Schluss “nothing to do” erst dann ist es fertig. Von deiner Beschreibung ist es also definitiv kein Bug! Du kannst den Versand bei den alten Newslettern ja auch stoppen/abbrechen…
Hallo maxtenkamp, [quote=“maxtenkamp”]Wenn das 100% steht ist der Job noch nicht abgeschlossen […] also definitiv kein Bug![/quote] wie bitte? 100% ist nicht fertig? Was kommt dann - 112%? Also wenn das kein Bug ist, dann ist es eine erhebliche Verwirrung stiftende Information. Und in diesem Sinne versteht es sich denn auch als User-Experience-Bug. Wie auch immer. Wenn ich zehn Newsletter vorbereite, jedoch keinen von denen versende, habe ich rechts in der letzten Spalte das Symbol zum Versenden stehen. Und wenn ich schließlich auf EINES klicke, dann sollte auch nur DIESER Newsletter verschickt werden. Dann darf es nicht sein, dass irgendwelche “Reste” alter Newsletter verschickt werden. Das ist Unsinn. Dennoch danke ich dir für deine Infos.
Hallo es ist auch so wie von dir beschrieben. Die Newsletter die auf senden stehen werden verschickt. Wenn du einen vorherigen aber nicht bis zum Ende versendet hast, so wird der bei der nächsten Ausführung natürlich weiter versendet. Siehe auch Doku… Bei der manuellen Ausführung musst du nothing to do sehen, sonst ist der Prozess nicht komplett abgeschlossen. Also das Shopware Newsletter verschickt, die nicht freigegeben sind, ist bei mit nie aufgetreten, weder in der 3er noch in der 4 er Linie. Ich kann also nur vermuten, dass der Versand nicht fertig war oder sich etwas anderes aufgehängt hat. Das sollte bei den aktuellen Versionen des Newsletters aber nicht auftreten, bzw. bekommt man dann eine Fehlermeldung.