Neuer Shop - Oh, doch kein Shopware

Wer kennts auch? Man plant einen neuen Shop, installiert Shopware aufm Server, geht in den Shopware Store um sich schon einmal nach passenden Plugins umzuschauen, bemerkt, dass es Plugins nur noch zum Mieten und nicht mehr zum Kaufen gibt und deinstalliert Shopware wieder…
Wie mir dieser Trend hin zum vermieten statt verkaufen auf den Keks geht…! Ich will besitzen und nicht auf Lebenszeit gezwungen werden Gebühren zu bezahlen.
Naja, einen Kunden weniger… Und eigentlich war in meiner anderen Firma der Wechsel von Shopware 5 auf 6 fest eingeplant… Nun wird es wohl nen Wechsel von Shopware zu einem anderen Anbieter.
Tipps? Welcher Anbieter ist gut und bietet Plugins zum Kaufen an?

Schöne Grüße

Shopify ist beliebt. Einige Shopware Agenturen supporten auch dies.

Plugins zu kaufen weiß ich nicht, ob die das haben.

Mir persönlich ist das egal, ob mieten oder kaufen, nur sollte es nicht so teuer sein für kleinste Funktionen wie teilweise manche Shopware Plugins.

Wobei man da ja schon für das Shopsystem selbst Grundgebühren bezahlen muss.
Will nichts kostenlos haben, nicht falsch verstehen. Von mir aus kann der Shop einmalig was kosten. Genau wie Plugins. Nur gegen monatliche Gebühren reagiere ich allergisch.

Und dann? Läuft er jahrelang vor sich hin?

Und dann können die ja durch Käufe von Plugins Geld verdienen. Scheint bei Shopware auch ja auch funktioniert zu haben, bis die Gefallen daran gefunden haben durch Vermietung noch mehr Geld zu verdienen.

Für dich vlt ganz interessant: FAQ - Häufig gestellte Fragen - Shopware 6 - #9 von EikeBrandtWarneke

Viele Grüße

Ahjo, kenn ich. Man kann sich das natürlich schön hin-rechtfertigen. Schade, dass Firmen wie Microsoft und Adobe (die ja als positive Beispiele verwendet wurden) vor dem umstellen aufs Vermieten finanziell kaum überleben konnten und mit dem Vermiet-Modell nicht ihre Gewinne enorm gesteigert haben. Darum ging es aber, genau wie hier, vermutlich nie, sondern nur darum, dass es für alle Parteien fairer ist…
Egal was ich mir an Plugins anschaue, sind diese im Vergleich zum Kaufen unverhältnismäßig teurer. Ist natürlich auch eine super Gelegenheit von 100€ Kauf auf 10€/Monat Miete umzustellen.

Können die ja von mir aus auch machen. Aber ohne mich. Ich habe keine Aboprodukte von Microsoft. Genauso wenig von Adobe. Oder von sonst irgendwem. Wird denen vollkommen egal sein, aber bei beiden war ich zahlender Kunde bei Kaufprodukten. Seit dem Mietquatsch bin ich da weg.
Wird Shopware vermutlich beim Anschauen der Jahreszahlen auch nicht auffallen. Dennnoch werden am Jahresende ein paar Euro weniger da sein, also möglich… Wobei, ohne das Mietmodell wären es sicherlich noch vieeeeeeeeel weniger Euros. Darum ja ja der Wechsel auf das Mietmodell..
Ok, Shopware kann wohl gut auf mich verzichten, wenn sie dafür millionen mehr von anderen Kunden bekommen! Ich sehs ein. Empfinde es trotzdem als falsch und werde es daher nicht unterstützen.

Ich denke, wenn die Plugins nicht alle so dermaßen unverschämt teuer wären, hätte ich da vermutlich auch kein Problem mit. Aber ganz ehrlich, für nen mittelmäßiges Design zahl ich sicher keine 25€ pro Monat. Womit wird das gerechtfertigt? Das sind 300€ pro Jahr.