das hat jetzt mit shopware nicht direkt etwas zu tun. Und wenn es nicht gewünscht ist, so etwas hier zu diskutieren, bitte einfach sagen.
Ich habe sehr schlechte Erfahrung mit der Zahlungsart Nachnahme gemacht. Kunden bestellen per Nachnahme und das Paket kann dann nicht zugestellt werden. So oft hatte ich das zum Glück zwar noch nicht, aber ist schon ziemlich ärgerlich.
Ist das bei euch auch so ?
Und wie schützt ihr euch dagegen ?
Ich habe mir überlegt, nur noch per Nachnahme zu verschicken, wenn ich auch die Telefonnummer habe. Ob das hilft weiß ich nicht.
Gibt ja auch das Risk-Management in Shopware. Hab das noch nie gemacht aber eigentlich sollte man da sowas abbilden können wie ‘per Nachnahme nur nach erfolgreicher Erstbestellung’ oder ähnlich.
Das ist immer sehr ärgerlich. Bei manchen Kunden berechne ich die Versand- und Nachnahmekosten bei nicht Annahme der Nachnahmebestellung nochmals getrennt. Und gebe das auch ins Inkasso wenn es sein muss. Denn eine Nichtannahme ist kein Widerruf!
Bei manchen Nachnahmebestellungen (hohe Nachnahmebestellung oder selten bestellte Artikel) schicken ich den Kunden auch vor dem Versand eine kurze Mail mit der Bitte um Antwort:
Guten Tag Herr …,
vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Bestellung.
Da Sie die Zahlart „Nachnahme“ gewählt haben, bitten wir Sie höflich uns kurz, als Antwort auf diese eMail, zu bestätigen, dass Sie die Bestellung wie u.g. bestellt haben und so auch annehmen.
Mit dieser eMail möchten wir „Spaßbestellungen“ vermeiden.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Bemühungen und für Ihr Verständnis.
Weitere Fragen beantworten wir Ihnen gerne.
Mit freundlichen Grüßen
Wer nicht antwortet bekommt keine Lieferung. Bis jetzt haben alle die angeschrieben wurden auch geantwortet.
Nur bei einer zweiten Bestellung Nachnahme zu erlauben halte ich für etwas zu scharf. Wer auf Nachnahme angewiesen ist, kommt dann nie in den Genuss etwas bestellen zu dürfen.
Eine E-Mail zu verschicken ist eine sehr gute Idee. Das werde ich auch Mal probieren.
Gibst du dann Beträge von 5 - 10 Euro ins Inkasso (viel höher liegen die Versandkosten ja meistens doch nicht) ?
Ja. Wir versenden mit DHL. Bei Nichtannahme einer Nachnahmesendung entstehen Kosten in Höhe von EUR 4,80 (Rücksendekosten) und EUR 4,90 Nachnahmegebühren. Das wird berechnet und geht dann auch, bei nicht Bezahlung, ins Inkasso. Natürlich nicht bei jeder Nichtannahme, aber wer mich ärgert bekommt die Rechnung.
Danke, scheint ganz interessant zu sein. Gibt es für barzahlen ein Plugin? Oder wie kann man das einbinden?
So schlimm scheint es aber mit der Nachnahme doch nicht zu sein. Eine Frau, die auf Nachnahme bestellt hat und es nicht zugestellt werden konnte, hat sich jetzt ganz nett entschuldigt, weil sie plötzlich ins Krankenhaus musste, und hat das ganze noch einmal bestellt. Diesmal per Vorkasse.