Nach Shopware Update gehen keine Mails mehr raus

Nach dem Shopware Update auf 6.7.3.1 gehen keine Mails mehr an Kunden raus: Keine Bestellbestätigungen, keine Mails an uns selbst und selbst bei passwort vergessen gibt es keine Mail seitens Shopware. Woran kann das liegen? Wir haben den Mailer ausgefüllt mit Port 25 und auch das E-Mail Template sieht gut aus. Habt ihr eine Idee?

Danke

  • Plugin „Mail Archive“ installieren
  • Plugin „Tools“ installieren

Damit prüfen, ob du den Fehler - z.B. über die Log-Dateien in „Tools“ eingrenzen kannst. Ansonsten: Von welcher Version hast du aktualisiert?

Hi danke für deine Antwort. Es ist ein Jahr nicht aktualisiert worden.
Was können die beiden Plugins? :slight_smile:

Kannst du uns helfen?

Moin,

um zu prüfen, ob es etwas mit den Einstellungen im Mailer zu tun hat, gehe ich immer in die E-Mail Templates und versuche über die Tewtmailfunktion etwas zu verschicken.

Wenn das schon nicht klappt, dann liegt es an denn Mailer Einstellungen. Mach das einmal als erstes.

VG Benjamin

Wird sicher nicht die Ursache sein, aber dieser Port sollte nicht mehr auf 25 laufen. Es würde bedeuten, dass bei euch die Mails unverschlüsselt übertragen werden.

Nicht unbedingt, es geht auch verschlüsselte mail über Port 25.

hi diesen effekt hatte ich auch zweimal nach nem update mit dem Plugin „Mail Archive

hatte dann über git hub den frosh plugin macher gemeldet und wurde regelrecht abgewiesen :face_with_symbols_on_mouth:

meine lösung war dan plugin deinstallieren alle datenbank einträge entfernen zu dem plugin

dann Plugin neu installieren :blush:

aktuell halt ich das so das ich alle frosch plugins vorn update deaktiviere in der datenbank

erst dann das update durch führen und seid dem läuft es rund

ich selbst brauchte etwas bis ich dahinterkam wie das zusammen hängt

Hi ich komme leider nicht weiter. Fakt ist, dass die Mails nicht den Microsoft Exchange Server erreichen. Die Frage ist warum …

Vielleicht noch so als Anmerkung: Bei vielen Diensten ist der Port 25 aus Sicherheitsgründen gar nicht mehr verfügbar. Da sollte jetzt eher 465 und SSL/TLS verwendet werden.

den benutze ich auch und es klappt