Nach Kundenimport - Kunde nicht zu öffnen

Hallo, ich habe gerade den Kundenimport getestet. Verwendet habe ich alle verfügbaren Felder (lt. Wiki) und 5 Datensätze zum Test. Beim Import wurde mir kein Fehler angezeigt. Leider lassen sich die importierten Kunden nicht öffnen. Alles was ich sehe ist der graue Hintergrund und die Meldung „Loading…“. Hinter Man sieht durch das grau hindurch, das die Kundendaten erkannt wurden. Nur verschwindet der Ladescreen nicht. Die Kunden die ich per Hand eingetragen habe, werden problemlos geöffnet. p.s. In der Datenbank scheinen die Daten korrekt vorzuliegen. Ebenso ist es problemlos möglich sich über die importierten Daten einzuloggen. Im Frontend unter -Mein Konto- sind alle Daten korrekt. [color=red]EDIT: Gerade ist mir aufgefallen, dass ich einen Kunden öffnen kann, sobald ich mich zumindest einmal als dieser Kunde im Shop eingeloggt habe.[/color] Hat jemand zufällig einen Tipp? Gruß Johannes

Ich hab mir das nochmal per Firebug angeschaut und die einzige Fehlermeldung die erscheint lautet: TypeError: selectedRecord is null http://xxx/engine/Library/ExtJs/ext-all.js?201407011222 line 21 > eval Hier der entsprechende Code. Ich weiß nur nicht worauf sich dies bezieht. Ich kann ExtJS nur schlecht lesen. Hat jemand einen Hinweis von welchem „Record“ die Rede ist? [code]var fm=Ext.util.Format,ts=Object.prototype.toString; $= function (out,values,parent,xindex,xcount) { var c0=values, a0=Array.isArray(c0), p0=parent, n0=xcount, i0=xindex, v; out.push(’

|’) var i1=0,n1=0,c1=values[‚columns‘],a1=Array.isArray(c1),p1=c0,r1=values; parent=a0?c0[i0]:p1 if (c1){if(a1){n1=c1.length;}else if (c1.isMixedCollection){c1=c1.items;n1=c1.length;}else if(c1.isStore){c1=c1.data.items;n1=c1.length;}else{c1=[c1];n1=1;}} for (xcount=n1;i1

{’)
if ((v=values[‚id‘])!==undefined) out.push(v+’’)
out.push(’}
’)
}
parent=p0;values=r1;xcount=n0;xindex=i0
out.push(’
') }[/code]

Hallo, in der Regel ist dem Kunden dann eine nicht existente oder deaktivierte Zahlungsart zugewiesen. Schau am besten mal in der s_user nach, was der Kunde für eine PaymentID hat. Prüfe dann in der s_core_payment_means ob die Zahlungsart existiert und aktiv ist. Sollte dies nicht der Fall sein, musst du den Kunden eine existente Zahlungsart zuweisen in der Datenbank. Ab Shopware 4.3 gibt es zumindest das Problem mit den deaktivierten Zahlungsarten nicht mehr. Grüße Moritz

1 „Gefällt mir“

Danke. Ich bin die Datensätze nochmal durchgegangen und hab dann gesehen, das die paymentID nach dem Login von 0 auf 5 geändert wurde. Ich hab dann alle Daten nochmal importiert, diesmal mit einer paymentID. Jetzt funktioniert alles. Jetzt muss ich nur noch eine Möglichkeit finden alte Bestellungen sauber zu importieren. Dazu gibt es nicht zufällig eine Dokumentation? Ich kann noch nicht ausmachen welche Tabellen bei einer Bestellung berührt werden und welche davon zwingend gefüllt werden müssen. Auch hier freue ich mich über jeden Tipp. Vielen Dank. Johannes